Sony Vaio Laptop zeigt kein Bild bei Videos in Mediaplayern und Youtube

Qizzy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
1.089
Ort
"L"and "O"hne "S"onne
Ich kann gerade nicht schreiben was für ein Modell es genau ist.
Der Laptop des Nachbarn ist von 2010, Intel i5 Sandy-bridge, 6GB RAM, Ati HD5000 oder 6000 Serie.
Es ist Windows 7 64Bit Home Premium auf den aktuellen Stand installiert. Problem er gibt bei WMP12 und MPC nur ein schwarzes Bild aus und Ton läuft. Einzig der VLC läuft einwandfrei, aber er möchte den WMP12 verwenden! Und bei Youtube soll das gleiche Problem bestehen.

Vor einiger Zeit musste Win7 mal neuaufgesetzt werden. Dabei wurde ein aktuellerer Ati-Mod-Treiber installiert, als der von der Sonyseite, kann es daran liegen? Den Sony-Treiber wollte ich schon drüber installieren, aber beim ausführen der exe passierte nix ausser entpacken. Die im entpackten Verzeichnis enthaltene setup.exe reagierte auch nicht.

Was ich schon probiert habe Treiber drüberinstallieren, K-Lite-Mega-Codec Pack installieren. Was mir noch einfällt ggf. kommende Woche, wenn er den Laptop nicht mehr benötigt, den Treiber restlos deinstallieren und dann den Sony-Treiber zu installieren. DirectX mal aktuallisieren (soll bei wenigen im Internet geholfen haben!?) Ansonsten wurde mir nur eine komplette Neuinstallation einfallen:-[

Ich vermute es ist ein Konflikt mit der Intel Grafikeinheit und der Ati Graka!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu den K-Lite? Wenn er VLC drauf hat, dann hat er alle notwendigen Codecs. Und inzwischen wurde so viel gebastelt, dass eine Neuinstallation sinnvoll ist, damit man noch sauber zwischen den Schritten trennen kann. Dann aber immer schön nen Image der Schritte ziehen.
 
Wenn alles im Eimer ist, ist einmal Plattmachen schon sinnvoll. K Lite find ich auch sehr gut^^
 
Also Modell VPCEB4C5E unter anderem mit Mobile DualCore Intel Core i5-480M, 2933 MHz, 1x 4GB + 1x2GB Samsung DDR3-1333 RAM, Ati HD 5650 1GB, Hitachi 500GB HDD. Ich probier jetzt erstmal die genannten Möglichkeiten außer komplette Neuinstallation und berichte dann.
 
Hat sich erledigt! Ich musste den aktuellen Treiber restlos entfernen, dann den Standard-VGA-Treiber installieren und dann den Sony-Treiber jetzt läufts:rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh