Sony oder HP

Azul

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2006
Beiträge
159
Hi,

ich kann mich zwischen zwei notebooks nicht entscheiden.
Der http://www.easynotebooks.de/xanario_pinfo.php?shop_ID=0&products_id=26169&ref=idealo

oder der http://www.easynotebooks.de/sony-vaio-ns11ms-p-26353.html?sessID=a2cee3d5a085888f07e46a56b61a14aa

Mit den technischen daten bin ich soweit zufrieden, die frage spiegeln oder nicht spielt jetzt keine rolle. Was ich jetzt gerne wüsste, welchen hersteller würdet ihr empfehlen sony oder hp. Wer von den beide hat die bessere qualität, bei wem gibts weniger ausfälle.

Habt ihr selber schon erfahrungen mit einem von den beide sammeln können.

Ich freue mich auf eure antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soyn hat deutlich die bessere Qualität (meiner Meinung nach).
Ein Freund von mir hat schon ueber 1 Jahr ein Vaio, nachdem er das HP ausgetauscht hat, da er es 4mal zum Hersteller hat bringen müssen, umm es zu reparieren.
Hab jetzt ca 2 Monate mein Sony Vaio Z und bin voll zufrieden.
Was du allerdings beachten musst, dass man bei Sony den Namen noch mitbezahlt
 
Sehr subjektiv, wie auch sonst. Du kannst Leute fragen und findest immer welche, die sagen dass HP mehr Ausfälle hat und der Service zu Privatkunden schlecht sei und du wirst Leute finden die sagen, dass bei Sony viele Ausfälle und schlechter Service bemerkbar sind. Ich würde denk ich schon allein wegen der zweijährigen Garantie bei HP ein HP-Notebook kaufen. Ich kann auch nur aus meinen Erfahrungen sprechen, bei meinem Bruder hat die Reparatur auf Garantie seines Sony Vaio Notebooks sehr lange gedauert.

Du findest in beiden Lagern Kunden, die seit Jahren Notebooks der besagten Marken besitzen und noch nie Probleme gehabt haben. Montagsgeräte gibt es überall, aber du hast ja dein 14 Tage Rückgaberecht!

Ich denke die nehmen und geben sich beide sogut wie nichts und du solltest das wählen, welches dir einfach mehr zusagt.

lg, sanchez
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh