Hardwarekäufer
Banned
Ich habe folgendes Problem bei meinem system:
Wenn ich ein Spiel starte, dann wird von Windows nebenbei eine rundll32.exe gestartet die mind. 50% der Prozessorauslastung "klaut".
Habe mit ProcessExplorer mal geschaut - Ursache in der commandline ist immer das jeweils gestartete Spiel.
Das Problem habe ich seitdem ich mein System für die SSD neu aufgesetzt habe - weiss jemand hier Rat ?
Mir gehts nämlich gehörig auf den Zeiger wenn ich nach ein paar Minuten aus dem Spiel wieder aussteigen darf und erstmal die rundll killen muss.
Edit:
Problem erkannt, Problem gebannt. Die Lösung ist so ärgerlich wie einfach.
Der Game Explorer von Windows sucht für die Spiele nach Informationen und Updates - das zieht Leistung, im Falle der RunDLL bis zu 50% des Systems.
Deaktivierung der Suchfunktionen im Game Explorer hilft nicht immer.
Die Lösung ist die Registry.
Start -> Ausführen -> Regedit.
HKLM/SOFTWARE/MICROSOFT/WINDOWS/CURRENTVERSION/GAMEUX
Hier finden sich drei Einträge: Games, MachineSettings und ein weiterer Ordner.
Der Weitere Ordner enthält Schlüssel die mit intstallierten Games verknüpft sind.
Diese Schlüssel müssen gelöscht werden, danach funktioniert alles wieder "normal". Die games starten ohne dass ein rundll Prozess gestartet wird.
Wenn ich ein Spiel starte, dann wird von Windows nebenbei eine rundll32.exe gestartet die mind. 50% der Prozessorauslastung "klaut".
Habe mit ProcessExplorer mal geschaut - Ursache in der commandline ist immer das jeweils gestartete Spiel.
Das Problem habe ich seitdem ich mein System für die SSD neu aufgesetzt habe - weiss jemand hier Rat ?
Mir gehts nämlich gehörig auf den Zeiger wenn ich nach ein paar Minuten aus dem Spiel wieder aussteigen darf und erstmal die rundll killen muss.
Edit:
Problem erkannt, Problem gebannt. Die Lösung ist so ärgerlich wie einfach.
Der Game Explorer von Windows sucht für die Spiele nach Informationen und Updates - das zieht Leistung, im Falle der RunDLL bis zu 50% des Systems.
Deaktivierung der Suchfunktionen im Game Explorer hilft nicht immer.
Die Lösung ist die Registry.
Start -> Ausführen -> Regedit.
HKLM/SOFTWARE/MICROSOFT/WINDOWS/CURRENTVERSION/GAMEUX
Hier finden sich drei Einträge: Games, MachineSettings und ein weiterer Ordner.
Der Weitere Ordner enthält Schlüssel die mit intstallierten Games verknüpft sind.
Diese Schlüssel müssen gelöscht werden, danach funktioniert alles wieder "normal". Die games starten ohne dass ein rundll Prozess gestartet wird.
Zuletzt bearbeitet: