Der 3601 ist so ein Teil mit Via C3 CPU - sollte also eigentlich nicht viel Luft zu bewegen haben -> leise sein.
Leider kommt das Ding mit einem richtig miesen 40x40x10 CPU-Lüfter und einem auch nicht eben tollen 80x80x25 Lüfter im Netzteil. Allein mit diesen beiden Lüftern ist die Kiste so laut wie meine Daddelkiste.
Jetzt habe ich den CPU-Lüfter gegen einen Zalman NB-Passivkühler ausgetauscht, im Netzteil dreht sich jetzt ein Papst und das gestanzte Lüftungsgitter habe ich gegen eines aus Draht ausgetauscht, um die Verwirbelungen gering zu halten.
Und trotzdem kann ich den noch beim Fernsehen in 6m Entfernung laufen hören.
Ich glaube, das liegt an diesem windigen Alu-Gestell.
Ob es hilft, die Berührungsstellen der Einzelteile mit so´nem Schaumgummi-Dichtungsbandstreifen anzukleben?
Oder kriegt man den Lüfter noch etwas gedrosselt? Immerhin hat die CPU nur 41° C. Da geht noch was.
Leider kommt das Ding mit einem richtig miesen 40x40x10 CPU-Lüfter und einem auch nicht eben tollen 80x80x25 Lüfter im Netzteil. Allein mit diesen beiden Lüftern ist die Kiste so laut wie meine Daddelkiste.

Jetzt habe ich den CPU-Lüfter gegen einen Zalman NB-Passivkühler ausgetauscht, im Netzteil dreht sich jetzt ein Papst und das gestanzte Lüftungsgitter habe ich gegen eines aus Draht ausgetauscht, um die Verwirbelungen gering zu halten.
Und trotzdem kann ich den noch beim Fernsehen in 6m Entfernung laufen hören.
Ich glaube, das liegt an diesem windigen Alu-Gestell.
Ob es hilft, die Berührungsstellen der Einzelteile mit so´nem Schaumgummi-Dichtungsbandstreifen anzukleben?
Oder kriegt man den Lüfter noch etwas gedrosselt? Immerhin hat die CPU nur 41° C. Da geht noch was.