Soll ich IDE oder SATA nehmen?

maulwurf8

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2002
Beiträge
2.178
Ort
NRW
hallo!

ich bin grade am überlegen ob ich mir noch IDE platten holen soll, oder doch lieber SATA2? momentan habe ich 2 x 200GB IDE platten drinne. aber die sind mit zu laut und deshalb wollte ich mir jetzt 2x200GB Samsung platten kaufen, da die schön leise sind.
meine mainboard hat noch kein SATA, von daher müsste ich mir noch einen controller kaufen. ich habe in naher zukunft auch nicht vor meinen rechner aufzurüsten, da er für meine ansprüche noch genügt.
wie sieht das mit der geschwindigkeit denn so aus? sind die unterschiede stark spürbar? wäre nett wenn ihr auch irgendwie daten für mich hättet.

mfg
maulwurf8
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn es nur um die lautstärke geht kann man das machen.

Nur wirst du mit einem pci s-ata controler nicht viel mehr performance haben da der pci bus halt max 133? oder so hat.

Wie soll also der controler den speed der s-ata1 oder 2 platten bringen?
Das würde was bringen wenn du ein mobo hättest was sata1 oder 2 unterstüzt.

Intel will mit der ich8? ide ganz abschaffen also ist für die "zukunft" sata sowieso auf dem Vormarsch.

Alternativ kann ich dir Hitachi 7k250 empfehlen hab eine ide und die ist leise.
Hatte sie mal in einem usb case extern offen und hab 2 mal vergessen auszuschalten weil ich sie nicht gehört habe.

Frage ist einfach wie lange willst du die platten benutzten?
2-3 jahre ist glaub ich normal. Wenn du in der zeit vor hast mobo zu wechseln dann solltest du eher sata hdds nehmen.

MfG
 
jo nimm S-ATA und dann gleich 250er, weil da das P/L-Verhältnis am besten is..!! und die anderen bei Ebay verschicken!
 
schon mal versucht die platten mit einer bitumen box zum schweigen zu bekommen

halte den tausch von 2 200gig ide zu 2 neuen 200gig für nicht besonders sinnfoll

mfg xy04
 
wenns relativ neue und schnelle 200 gb ide platten sind und nur das geräusch stört, dann lass sie drin. erspart nerven, zeit und kosten. man bekommt wie gesagt fast jede platte zum schweigen ;)
 
die dinger machen im idle mode immer ein ätzendes zugriffsgeräusch und das geht mir tierisch gegen den strich. und ich glaube nicht, dass ich das mit bitumen zum schweigen bekomme. und die samsungplatten sind um einiges leiser, grade beim zugriff und die machen nicht son scheiß wie die seagateplatten

aber danke schonmal für die antworten, mal sehen was ich machen werde...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh