Solides 1151 Board bis 200€

meschaeken

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2010
Beiträge
64
Hallo ich suche ein gutes Boad um die 200 Euro, gerne auch weniger. Also höchstens Gigabyte G7 oder Asus Hero. Ich habe eigentlich schon einige Favoriten, aber ich dachte mir ich frage hier nochmal nach einer "zweiten Meinung". Was würdet ihr empfehlen. Folgende Anforderung:

- Z170
- Sollte gut taktbar sein. Ich habe bisher meinen Q9650 auf meinen IX38QuadGt einfach auf 400 Bustakt gezogen und war glücklich damit. Etwas mehr darf es in Anbetracht eines K-Prozessors schon an Möglichkeiten und Spielraum geben, aber ich will auch keine Rekorde brechen. Sollte einfach stabil einen gut getakteten Prozessor betreiben können (Kühlung ist sehr gut)
- M2 Platz sollte vorhanden sein
- Minimum 6 SATA, besser 8. Das ist immer ein kritischer Punkt, der nicht allein entscheiden sollte, da man damit immer gleich 70-100 Euros im Preis zulegt. Ich kann auch einfach einen PCIe für eine SATA Erweiterung nutzen, das reicht für Brenner und BR-Rom. Also nur dafür kein großer Aufpreis.
- Neben Platz für Dual Slot (besser Triple) Grafikkarte sollten noch mindestens 3 PCIe Anschlüsse vorhanden sein.
- 4 Ram riegel (32GB) sollten kein Problem darstellen (sollen auch etwas getaktet werden) und stabil laufen.

Es geht mir darum ein wirklich hochwertiges Board, mit Taktspielraum und Anschlüssen zu haben. Für Sound und so ein Zeug will ich aber nicht extra zahlen. Brauche ich nicht.

Besten Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bin super zufrieden mit meinem Asrock extreme 6. Top Bios und ansonsten läuft auch alles ohne Fehler :)
 
Würde auch das Asrock Extreme 6 nehmen. Tolles Brett mit guter Preis/Leistung.
 
Beim Extreme6 fallen bei Nutzung des M.2 Slots zwei der Intel SATA flach und die Asmedia Ports taugen nicht wirklich.

Also am besten gleich einen M2. Adapter für ~25€ dazu bestellen oder ein anderes Board nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder eine SSD per sata anbringen? K.a wo der trend zur M.2 herkommt

edit: ok war so erwünscht ;)
ich schau mir das asrock board auch mal an, da teurere Boards erfahrungsgemäss keinen wirklichen Vorteil bringen (und ich immer solche hatte...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte sich auch ein Board mit zwei M.2 Slots kaufen ... und / oder einen PCie/M.2 Adapter und die Lanes von der CPU abzwacken.

Nachdem wir nun mal das Extreme6 hier hatten haben wir halt den Adapter genommen.

Im Bezug auf Storage leistet es sich aber auch noch andere Patzer, die das Übernehmen von zwei Raid1 von einem anderen System nicht eben zu einem Spaziergang machten.

Legay OpRom Raid und NVMe SSD sind jedenfalls keine günstige Konstellation.

Daten der Raids müssen auf Externals gespeichert werden und die Raids via UEFI neu erstellt werden.

Die SATA SSD wurde vom Intel Raid OpRom als Raid erkannt ... nicht wirklich hilfreich.

Aber man lernt ja auch immer was dazu bei Umstellung auf brandneue Hardware ... manche mögen die auch Bananaware nennen ... reift beim Kunden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh