[Kaufberatung] solider Allrounder PC

retarius

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2011
Beiträge
18
Tach zusammen,

nach längerem mitlesen habe ich mich angemeldet, um mal eine z.T. abgeguckte PC-Zusammenstellung von euch begutachten zu lassen.
Viele Komponenten habe ich mir hier:
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/pc-neuaufbau-798161.html
abgeschaut.

Also ...
Budget:
~ um die 1000,- €

Verwendung:
MS-Office 2010 (u.a. Access-Basteleien), manchmal Bildbearbeitung, selten Spiele (nie die neuesten), Homebanking, oft viele Prog gleichzeitig offen
Die Kiste soll wie meine bisherigen PCs einige Zeit mit den kommenden Anforderungen mithalten


Bisheriger PC: Asus Pundit P5N9300 Win XP
Netbook neu: Asus 1215N Win 7

Liste:

Board:
ASUS 90-MIBE4A-G0EAY0DZ
ASUS P8P67 Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ)
123,00 €
Hardwareluxx - Preisvergleich

CPU
Intel BX80623I52500K
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
174,38 €
Hardwareluxx - Preisvergleich

Netzteil
Listan BQT E8-CM-480W (be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-480W)
be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161)
79,40 €
Hardwareluxx - Preisvergleich


Grafikkarte
G.B.T Technology Trading GmbH GV-N560OC-1GI (Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1024MB GDDR5 PCI-Express)
Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N560OC-1GI)
191,33 €
Hardwareluxx - Preisvergleich

Festplatte SSD /SATA
Art.Nr.: HV12CR64DE [Lexar CTFDDAC064MAG-1G1] (Crucial RealSSD C300 64GB Retail)
Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1)
103,89 €
hardwareversand.de - Artikel-Information - Crucial RealSSD C300 64GB Retail
Eine 500er SATA ist vorhanden.


Lüfter
Scythe SCMG-2100 (Scythe Mugen 2 Rev. B, CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet)
Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
33,48 €
Hardwareluxx - Preisvergleich

DVD/BlueRay
Art.Nr.: HV207L1RDE
LG BH10LS30 Blu-Ray Brenner Retail
78,24http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30520

Gehäuse
Art.Nr.: HV203T17DE
Thermaltake V9 *BlacX Edition*/ Dual Bay Docking Station, ohne Netzteil
90,99 €hardwareversand.de - Artikel-Information - Thermaltake V9 *BlacX Edition*/ Dual Bay Docking Station, ohne Netzteil

RAM
Golden GVP38GB1333C9DC
GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC)
64,38 €Hardwareluxx - Preisvergleich

OS
Art.Nr.: HV33W7U6DE
Microsoft Windows 7 Ultimate 64Bit (SB-Version) inkl. SP1
143,40 €
hardwareversand.de - Artikel-Information - Microsoft Windows 7 Ultimate 64-Bit (SB-Version)


Über Kritik, Ergänzungen und Meinungen wäre ich dankbar.

Vielen Dank vorab!

retarius
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr gute Zusammenstellung.
2 Sachen muss Ich allerdings bemängeln:
Das Case ist mit knapp 95€ einfach viel zu teuer für gebotene Qualität/Funktionalität.
Weiter brauchst du sicher kein Win7 Ultimate, oder? Home oder max. Prof reichen dir für deine Anwendungen sicher aus ..

Vorschlag:
Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (FQC-00769) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Lancool PC-K62 | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Eingespart: gute 50€ ohne irgendwelche Leistungsverluste o.ä .. im Gegenteil hast du viel höhere Qualität (Lancool ist Tochterfirma von LianLi)
Wenn du sogar Win7 Home nehmen solltest, sparst du nochmal fast 40€, also insgesamt 90€ ;)
 
Hallo, mir ist eben nur der LG Bluray Brenner aufgefallen... das Modell wurde in der ct eher als Durchschnitt bewertet; Bluray Qualität nicht so toll.
Ich habe jenen hier und bin sehr zufrieden; solide Brennergebnisse, sehr gute Fehlerkorrektur. Achte trotzdem darauf die auf den Rohlingen spezifizierte Geschwindigkeit einzuhalten.
Plextor PX-LB950SA, SATA | Geizhals.at Deutschland Achte ggf. auf die Retail Variante mit PowerDVD im Bundle.

Wenn das Brennen dagegen eher unwichtig wäre spricht nichts gegen den LG.
 
Das Gehäuse würde ich schon wegen des Herstellers nicht kaufen. Dann lieber ein Lancool K58, K62, K59 oder K63. ;)

Wozu die Ultimate von Windows7? Home Premium reicht dicke.
 
Das Gehäuse würde ich schon wegen des Herstellers nicht kaufen. Dann lieber ein Lancool K58, K62, K59 oder K63. ;)

Wozu die Ultimate von Windows7? Home Premium reicht dicke.

Siehe Post #2 ;)
 
Danke

WOW ... das geht ja flott :)

@all
Vielen Dank für die Anmerkungen!

@p4M
Ja - die Pro Variante wird wohl reichen.

Das Gehäuse hatte ich mir ausgeguckt, weil
a)
Docking-Station Anschlüsse (von oben) vorhanden sind und ich
häufiger Daten mittels Festplatten von Kunden bekomme.

Ich habe zwar auch externe Dockingstation von Sharkoon (2.0) und Digitus (3.0),
doch wäre die Möglichkeit im Gehäuse ein nettes Feature.

b)
die Bedienelemete/Anschlüsse oben finde ich praktisch

Ich werde mir gleich Deinen Vorschlag noch ansehen.

@WickedClown
Ist zwar ein spürbare Preisunterschied, wenn der aufgrund der Leistung
berechtigt ist, wird der Plextor bestellt.
Zumal ich beim OS ein paar € sparen werde.

@Madz
auch Danke für den Hinweis auf das OS.
Ich werde mir Deine vorgeschlagenen Gehäusealternativen unter den o.g.
Aspekten ansehen.
 
Wieviel brennst du? Wenn es ab und an mal eine DVD ist, reicht ein Samsung, LG Wald und Wiesengerät locker aus.

Das gesparte Geld ist besser in gute Hifi Kopfhörer und eine Soundkarte investiert.
 
@Madz
Ich brenne eigentlich wenig - Datenaustausch und Sicherung passiert mehr über externe HDs

Musik und Video findet über den PC eigentlich nicht statt - dafür habe ich den Mede8er :)
 
Musik und Video findet über den PC eigentlich nicht statt - dafür habe ich den Mede8er :)
Aber du spielst über den Rechner? Durch deine Aussage schliesse ich, dass dir garnicht bewusst ist, wieviel Athmosphäre dir durch billigen Sound verlorengeht.

Außerdem kannst du die Kopfhörer auch zum Musuikhören an der Anlage nutzen. Sowas kostet dann zwar um die 150€, aber wird deinen Rechner mindestens 4-5 mal, also 10,15, mit Glück 20 + Jahre überleben.
 
Aber du spielst über den Rechner? Durch deine Aussage schliesse ich, dass dir garnicht bewusst ist, wieviel Athmosphäre dir durch billigen Sound verlorengeht.

Außerdem kannst du die Kopfhörer auch zum Musuikhören an der Anlage nutzen. Sowas kostet dann zwar um die 150€, aber wird deinen Rechner mindestens 4-5 mal, also 10,15, mit Glück 20 + Jahre überleben.

Spiele teste ich eigentlich nur mal an, bevor ich sie auf dem Kinder-PC installiere. Selber bin ich nur seltenst mal mit einem Spiel beschäftigt und wenn dann nur mit anspruchslosen "ZwischdendurchSpielen".

Kopfhörer ist vorhanden :)

Wenn ich Dich aber richtig verstanden habe, ist der LG-Brenner für jmd., der selten mal `ne DVD oder BR brennt ausreichend ?


btw:
Die Sache mit den fehlerhaften sandybridge-Boards ist ausgestanden und es werden nur noch fehlerfreie Komponenten verkauft (hier z.B.: von hardwareversand) ?
 
Wenn ich Dich aber richtig verstanden habe, ist der LG-Brenner für jmd., der selten mal `ne DVD oder BR brennt ausreichend ?
Richtig. :)

Die Sache mit den fehlerhaften sandybridge-Boards ist ausgestanden und es werden nur noch fehlerfreie Komponenten verkauft (hier z.B.: von hardwareversand) ?
Ebenfalls korrekt.
 
prima :)

Ich hatte auch überlegt, mir den PC bei Hardwareversand zusammenstöpseln zu lassen; die 20,- € ist mir die Sache wert.

Falls das jmd. weiß:
Wird dann dabei getestet, ob die Komponenten auch ok sind ?

Ich meine nicht das volle Programm ... Windows inkl. Treiber etc, sondern nur
Hardware zusammenstecken und schauen, das von mir nichts nach dem
Empfang als defekt entdeckt wird und zurückgeschickt werden muß...

- also ein rudimentärer Hardwarefunktionstest.
 
Das sollte auch aus rechtlichen Gründen geschehen .. glaube kaum dass die was zusammenstöpseln und dann ohne jegliche Kontrolle zum Empfänger schicken.

Achte bei den SB-Boards auf den Zusatz "B3" bzw. "Rev.3" .. das und nur das sind die fehlerfreien Boards.
 
Lass dir den Rechner lieber für ein paar Bierchen von einem der Zusammenbauer/Supporter basteln! So lernst du es wenigstens und kannst dir später alleine helfen.
 
Guten Morgen zusammen,

@Madz
... wenn überhaupt, dann bekommt derjenige der den PC zusammenbaut max. einen Kaffee dazu - Bierchen erst, wenn er fertig ist :d

@all
Ich bin gerade dabei die Bestellung aufzugeben ... und schon taucht die eine
oder andere Frage wieder auf ;)

1.) Muß ich extra Wärmeleitpaste odern und wenn ja, welche wäre sinnvoll ?

2.) Ich habe mir überlegt doch keine SSD, sondern 2 x 1TB SATA als RAID-1 (Spiegelung) zu bestellen. (Datensicherheit vor Speed)

Als HD habe ich ausgewählt:
Seagate Barracuda Green 7200.12 1TB SATA 3 6GB/s
hardwareversand.de - Artikel-Information - Seagate Barracuda Green 7200.12 1TB SATA 3 6GB/s
43,99 €

OK? andere Vorschläge?

Danke an die Frühschicht vorab! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ja Arctic Cooling MX-2
2. finde ich nicht besonders sinnvoll
 
Hi Madz!

das geht ja rasant hier...

zu 1) Danke!
zu 2) ich verwende zwar auch Acronis als imagesoftware, aber da es ein geschäftlich
genutzer PC ist, möchte ich doch ganz konservativ auf "Nummer Sicher gehen" ... oder meintest Du die Wahl der HD?
 
Hdds sind ja nicht teuer. Kauf dir einfach eine SSD und eine zweite HDD. Auf meine SSD will ich niemals mehr verzichten.
 
Du bringst mich ins Grübeln ... ich denke noch mal drüber nach.
 
Den Schub einer SSD merkst du jederzeit bei Umgang mit dem Rechner, um Lichtjahre mehr, als beispielsweise eine 200-300 mhz schnellere CPU.

Programe starten schneller, der ganze Arbeitsfluss wird beschleunigt.
 
ok, Madz ... das sind schon Argumente :)

dann die Frage zur Datensicherheit:
Wie sicherst Du die SSD? Image?
Funktionieren - z.B. im Fall von Acronis - damit auch die Boot-CDs (Notfallmedium),
damit man zügig (ohne Neuinstallationsorgie) mit dem letzten Stand der DASI
weitermachen kann?
Ich hab vor kurzem erst gelernt, das SSDs "anders" sind (Stichwort:TRIM) - daher die
Frage zum Zusammenspiel mit der mir wichtigen schnellen Widerherstellbarkeit nach einem Plattenausfall.
 
Du könntest beispielsweise auch ein Raid 1 mit zwei kleinen SSD aufbauen und dann ein oder zwei große HDDs als Datengrab. :)
 
:d hmm ... die Antwort hat schon diplomatische Qualität :d

ich versuche mich mich mal schlauer zu machen ... bischen lesen kann nicht schaden :)

edit says:
http://kb.acronis.com/content/2699

Acronis products support Solid State Drives (SSD) with certain limitations
Description

The following Acronis products have full Solid State Drive (SSD) support:

Acronis True Image Home 2011
Acronis Disk Director 11 Home

All other Acronis products support Solid State Drives (SSD) with certain limitations:
You can perform all the same operations with SSDs as with regular hard disk drives;
here are no special partition alignment mechanisms required to keep the partitions offset which is optimal for SSD drives. In other words when you restore an image to an SSD drive, it will get the default 63 sectors offset instead of 64kb (or a multiple of 64kb) offset recommended for SSD drives even if this offset was in place when the image had been created. This may result in a drop of performance on certain models of SSD drives after the restore;

Support for SSD drives is also planned for the next version of the Acronis Backup & Recovery product line.


---------- Beitrag hinzugefügt um 11:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:45 ----------

so Madz :d

Du hast mit Deinem Einwand meine Planung wieder auf die SSD-Schiene zurückgebracht.
Damit liege ich doch über der angestrebten Schmerzgrenze, aber der Rechner soll ja einige Zeit laufen. (Gesamtpreis der Komponenten 1.188,95 € :-[ )

Als Datenträger habe ich ausgewählt:
Crucial RealSSD C300 64GB Retail ( 102,87 € )
Seagate Barracuda XT 7200.12 2TB 8,9 cm (3,5) SATA III (121,90 €)

ok? :)

btw.:
Was ich auch seit längerem plane und wohl mit dem Einsatz des neuen PCs umsetzen werde, ist der Schwenk weg von Acronis ... hin zu Storagcraft Shadowprotect
StorageCraft ShadowProtect Desktop Edition

Falls jmd. dies liest, der Erfahrung mit dem Produkt hat, würden mich Meinungen interessieren - auch gerade in Hinblick auf die SSD-Backup-Aufgabe.

Theorie aus den Produktbeschreibungen ist eines - Berichte aus der Praxis etwas anderes :)

edith quatscht wieder dazwischen:

hier
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/haltet-ihr-zum-kauf-meines-neuen-systems-801752.html
lese ich gerade von Hellhammer
(HDD) Keinesfalls eine SATA III-Platte nehmen. Die sind nur teurer, aber nicht schneller als "ältere" SATA II-Platten.

ui ... ist dem so??? kein schnellerer Datenduchsatz?
kein Geschwindigkeitsvorteil beim kopieren großer Datenmengen?

??
 
Zuletzt bearbeitet:
also die crucial ist immernoch eine sehr gute ssd, ihr geld ist sie wert.

bei den meisten sata III hdds ist dem auch so.
das liegt daran, dass eine herkömmliche hdd nichtmal im ansatz das limit von sata II ausreizt... wie soll sie da von sata III profitieren?
 
Das Optimum wäre ein SSD Raid 1 fürs OS und eines mit langsameren Green Platten für die Daten. ;)
 
Hallo thom_cat :)

Danke ... die Info nehme ich mal so als gegeben hin.



btw:
gerade bin ich zum nächsten Step der Bestellung bei hardwareversand gekommen und habe folgenden Hinweis bekommen:

Konfigurieren Sie Ihren Wunsch-PC nach Ihren Anforderungen.

Die Schritte 1-4 sind ganz oder teilweise für eine erfolgreiche Konfiguration erforderlich. Nach diesen Schritten können Sie frei in Ihrer Konfiguration über die Zahl im linken Menü navigieren.
Bitte klicken Sie auf die 'In den Warenkorb legen'-Schaltfläche, um die Konfiguration abzuschließen und den Konfigurator zu verlassen. Sie können im Warenkorb jederzeit durch Klick auf den Link "Rekonfigurieren" Ihre Konfiguration noch einmal bearbeiten.

Tipp: Vergewissern Sie sich, ob Sie den Rechnerzusammenbau für Ihren PC beanspruchen möchten.

Scythe Mugen 2 Rev. B, CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet: Achtung ! Nur Eigenmontage !
Sie haben mehr interne 2,5" Geräte ausgewählt, als das Gehäuse aufnehmen kann.
Sie haben den Rechner-Zusammenbau und gleichzeitig die Wärmeleitpaste ausgewählt. Dies ist nicht nötig, da wir beim Zusammenbau selbstverständlich Wärmeleitpaste verwenden, ohne dass diese extra von Ihnen gekauft werden muss.


Der von Ihnen gewählte CPU-Lüfter besitzt ein sehr hohes Eigengewicht. Beim Versand des Rechners kann dies zu einem Abreissen des montierten Lüfters führen und unter Umständen weitere Schäden verursachen. Deshalb wird der Lüfter bei Versandbestellungen von uns nicht montiert sondern grundsätzlich separat beigelegt. Durch Auswählen der Checkbox bestätigen Sie, diesen Hinweis erhalten zu haben und mit der Selbstmontage des Lüfters einverstanden zu sein. Wenn Sie den Lüfter nicht selber montieren möchten, wählen Sie bitte einen anderen, leichteren Artikel.

da ich in Erinnerung habe, das man mir schrieb ich solle doch darauf hinweisen, das der hinzubestellte Kühler montiert werden solle, bin ich `nu überrascht :confused:

Das o.g. Argument macht zwar Sinn, aber muss ich denn nun schreiben, das die den "boxed Kühler" weglassen sollen? Dann könnten die ja nicht testen .... also werden die den montieren ... ist das denn "simpel" den boxed gegen den Scythe zu tauschen? Ich kann mich an Bastel-Aktionen vor Jahren erinnern, da meinte man der Lüfter wäre drangelötet :d

Ich will ja nicht als erste Aktion was am neuen Blech kaputt basteln :-[

und
Sie haben mehr interne 2,5" Geräte ausgewählt, als das Gehäuse aufnehmen kann.

Ich habe nur die SSD als 2,5" ausgewählt ... wollen die, das ich noch einen Adapter 2,5" auf 3,5" hinzufüge :confused:


edith weiß Bescheid

ich habe mal die Hotline angerufen. Dort sagte man mir, das es wohl an der SSD-Auswahl liegt. Ich solle meine Bestellung nicht über den Konfigurator machen, sondern einzeln die Produkte in den Warenkorb legen.
Die Wärmeleitpaste würde ich nicht brauchen, weil am Kühler ein Pad wäre.

Dies mal als Hinweis an Lesende, die auf Ähnliches stoßen ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:53 ----------

es ist vollbracht

Bestellung abgeschickt - Geld auf die Reise geschickt - "schaun `mer mal" wann er kommt :drool:

Vielen Dank an alle Ratgebenden! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
PC ist angekommen

Guten Tag Forum :)

der o.g. PC ist nun angekommen ... und direkt ein Grund zum Unmut (vorsichtig ausgedrückt):

Der PC wurde gegen die Standardgebühr zusammengebaut.
Der Skythe Kühler wurde wie in der Online-Bestellung vermerkt nicht verbaut, weil er zu groß ist ... soweit so gut.

Nun wollte ich den Kühler halt einbauen - nur dafür müßte ich wieder KOMPLETT alles auseinandernehmen ... so wurde mir dies auch von der (freundlichen) Hotline bestätigt. Das "Blech", das auf der Gegenseite des MBs die Verschraubung aufnehmen soll wurde nicht angebracht.

Ärgerlich! Ich schicke den Kühler zurück.

Das zweite ... da habe ich nun keine Erfahrung und möchte euch um Rat fragen:

Die SSD taucht nicht im BIOS auf und somit kann ich sie nicht als Boot-HD wählen - Verkabelung scheint ok. Ist hier was falsch?

Als letztes ... welche Arbeits-Temperatur ist für den i5 in Ordnung?

Vielen dank vorab!

reatrius

EDITH hat den Support angerufen

Mir wurde freundlich geholfen die SSD als Boot-HD auszuwählen.

Es lag an einer "versteckten" und mir neuen BIOS-Einstellung:

BIOS -> Erweitert
BOOT -> BBS Prioritäten Frestplattenlaufwerk -> HIER kann man die SSD gegen die "normale" HD tauschen


Die CPU Temperatur liegt bei mir im idle bei 60° C bis 70° C

zu hoch oder ?
schlechter boxed Lüfter ?
muss ich nun wirklich für den Skythe alles auseinanderrupfen ?
Fragen Fragen Fragen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Idle 60-70°C?

So warm wird mein 2500K @ 4,3Ghz bei einer Raumtemperatur von guten 25°C nichtmal, wenn Ich 2 Stunden am Stück zocke ..

Haben die von HWV den Boxed montiert oder du selbst?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh