Nix für ungut, aber was bringen einem (SSD-)unbelesenen TE Beiträge wie "diese oder jene"?
Vielleicht könnte man ja noch ein oder zwei Sätze zur Erläuterung schreiben, WARUM man das selbst vorgeschlagene Produkt empfiehlt?
Ich suche selbst nach einer System-SSD, habe auch Vista x64, mich schlau gemacht, aber nicht den absoluten Überblick über die SSD-Welt.
Hier mal der Link zu meinem Thead, vielleicht kannst du, koston, damit ja etwas anfangen:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=594864
Wissenswert wäre, was du ausgeben willst?
Dann muss man sich mal Gedanken um die Vor- und Nachteile von SLC und MLC machen (was das ist, weißt du sicher)
Ich war lange Zeit sicher, dass es auf jeden Fall eine SLC wird, weil man über die MLC-SSDs doch einiges gelesen hat, was mir nicht so zugesagt hatte. Freezes im System während des Betriebes ist z.B. was, das ich gar nicht haben kann, absolutes No-Go. Mit SLC kommen diese nicht vor.
Als Intel mit der X25-M dann eine MLC brachte, die über einen sehr guten Controller verfügt und einen "Reservespeicher" hat, der augefallene Zellen ersetzen soll, und diese dann mit hervorragenden Leistungswerten glänzte, war ich mir dann nicht mehr so sicher.
Aber aktuell bin ich - mein Thread zeigt es ja - auch wieder hinter einer SSD her und als MLC käme hier nur die Intel in Frage.
Fragwürdig ist hier aber dieser sog. "80%-Bug", der die Leistung der Intel einbrechen lässt, das ist auch so was, was ich nicht grad mag, auch wenn eine 80GB-System-SSD wohl kaum zu 80% voll wird.
Mein Favorit ist momentan MTRON.
Da ich nicht viel mehr als 400 Euro ausgeben möchte, entweder eine 64GB-Mobi für ~350 Euro oder eine 32GB-Pro für ~430 Euro.
Deshalb muss ich jetzt mal gucken, wieviel Speicherplatz mein Sys benötigt.
Ich hab im Kopf, dass Vista mit allen Updates incl. SP1 und Office 2007 schon an die 30GB kommt; eine 32GB-SSD wäre da also schon arg knapp bemessen. Muss ich aber noch mit einer frischen Platte probieren (oder hat da jemand einen Wert?).
Ich denke, deine Ansprüche sind in etwa mit meinen identisch; ob dir das 400 Euro oder wieviel dir das wert ist, musst du entscheiden. Für die Differenz einer normalen, guten Festplatte zu einer MTRON Pro 32GB bekommt man ja z.B. schon eine 1a-GraKa.
Gruß
Druss