Soft Skills an der FH (eure Meinung ist gefragt für einen Vortrag)

fireballp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2004
Beiträge
4.617
Ort
Rosbach vor der Höhe
Hallo,

ich muss am Mittwoch bei mir an der FH eine Diskussionsrunde zum Thema Soft Skills (SK) an der FH neben den Schwerpunktfächern zum laufen bringen.

Da kommt ihr ins Spiel. Ich schildere erst einmal wie das mit den SK bei uns an der FH läuft:

Wir werden hier in allen möglichen Steuerfächern unterrichtet. Vor drei Jahren habe ich meine Ausbildung hier begonnen und zu diesem Zeitpunkt wurden auch die sog. neuen Fächer hier eingeführt (Kommunikation, Zeit-Managment, Bürgerorientierung, Konfliktbewältigung, Problembewältigung usw.) und werden jeweils 10 Stunden pro Fach unterrichtet.

Das sind dann für alle Fächer insgesamt ca 70-80 Stunden.

Das Problem an der Geschichte ist, dass diese Fächer nicht prüfungsrelevant sind und deswegen die Beteiligung daran auch sehr gering ist. Weiterhin sind die Dozenten nicht in den Fächern studiert, sondern sie bekommen ein kleines Skript von der Schule gestellt und müssen uns dies beibringen (soweit das für einen Leihen möglich ist).

Ich habe mir dazu folgende Stichpunkte überlegt:

1. Frage: Inwieweit sind SK an unserer FH als Fächer ernst zu nehmen?

2. : Kann man in jeweils 10 Stunden die Grundlagen eines SK-Faches (z.B. Kommunikation, Zeit-Managment) sinnvoll rüber bringen. Als Metapher habe ich dazu folgende Aussage: 4 Pfund Brot kontra Brotkrümel, wobei das bei uns mit 10 Stunden die Brotkrümel sind. Zum Vergleich: Es gibt gute Bücher von Prof. die dieses Thema m.E. sinnvoll behandeln.

3. Können unsere Dozenten neben ihrem steuerlichen Fachunterricht sinnvoll und problemlos Sozialwissenschaften vermitteln?

4. Die Dozenten müssen sich selbst auf den Stoff und Unterricht vorbereiten --> kann dieses Wissen für die Weitervermittlung ausreichen?


Was sagt ihr dazu? Könnten diese Fragen und Aussagen für eine kleine Diskussionsrunde gut sein? Das Publikum besteht aus Studierenden und Dozenten gleichermaßen.

Nachtrag: Unsere Dozenten sind keine Akademiker: sie kommen aus einem Amt (z.B. Finanzamt) und werdne an die FH hier abgeordnet, wurden also ´noch nie selbst in diesen Fächern unterrichtet.


Es wäre nett, wenn ihr Kritik üben könntet oder auch eigene Ideen, Fragen und Aussagen einbringen könntet.


Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh