• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Soft für Remote Desktop

JonnysRache

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
221
Ort
Gütersloh
Hallo zusammen,

ich suche gerade eine gute, schnelle, einfache software um mir den Desktop meines Fileservers (XP64) über das Lan anzeigen zu lassen. Die anderen pc`s haben xp bzw. win2k als os.

Ausprobiert habe ich bisher:
WinVnc
TightVnc .

Die beiden programme haben im prinzip alles was ich brauche.
Allerdings ist der bildaufbau mehr als langsamm!
Wenn ich zb. remote auf die startleiste klicke, klappt die auf dem server auch sofort aus. Zu sehen bekommen ich die allerdings erst nach 1 ~ 2 minuten.... wenn überhaupt. :kotz:

Was könnt ihr mir ansonsten empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum nutzt du nicht den unter Windows bereits integrierten Remotedesktop?
Muss natürlich XP Professional sein, aber davon gehe ich jetzt mal aus?
(Systemsteuerung -> System -> Remote -> "Benutzern erlauben eine Remotedesktopverbindung herzustellen")

Als Client dann Remotedesktop verwenden (Zubehör->Kommunikation->Remotedesktopverbindung)

In puncto VNC-Varianten: UltraVNC bietet einen GDI Hook Treiber, was die CPU Last reduziert und den Bildaufbau beschleunigt ;)
Aber wie gesagt, ich würde es über RDP machen.
 
Auf einem Rechner ist ja Win2k.
Daher wolle ich eine extra soft nehmen.

Also an der Cpu sollte es nicht liegen.
Auf dem Server ist ein X2 3600+ , in dem pc an dem gerade sitze ein pm 760 @ 3 Gigahertz.
Ich teste dann mal das UltraVnc.
 
Beim Win 2000 Rechner handelt es sich aber um einen Client, oder?
Der Remotedesktop Client läuft auf jedem Windows, auch auf 98.

Unter Windows 2000 Server kann man auch die Terminaldienste installieren (Remoteverwaltungsmodus), was den Remotedesktop Dienst zur Verfügung stellt. Allerdings funktioniert die Umleitung der Laufwerke damit nicht.

Ansonsten ist UltraVNC eine brauchbare Alternative, zumindest was kostenlose Tools betrifft.

Zu beachten ist vielleicht noch, dass die entsprechenden Ports in einer evtl. vorhandenen Firewall freigegeben werden damit der Zugriff funktioniert.
 
Habe eine Zeit lang Real VNC genutzt, funktioniert auch sehr gut und zuverlässig!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh