Hallo,
ich habe hier ein Motherboard (Asus M5 A99X, Sockel AM3+) vorliegen, bei dem unglaublicherweise die Wäremeleitpaste seitlich an der CPU runtergelaufen ist und sich dann wohl mit der Zeit zwischen CPU und Sockel gezogen hat. Das klingt erstmal so, als wenn jemand zu viel Wärmeleitpaste verwendet hätte, ist aber scheinbar nur der Boxed Lüfter mit dem Wäremeleitpad gewesen.
Fragt mich nicht, wie es genau dazu gekommen ist. Ich weiß es nicht. Es ist nicht mein Board.
Die Wärmeleitpaste ist an einigen Stellen in die Löcher für die PINs der CPU im Sockel geschlichen. Gibt es eine Möglichkeit, den "Schlitten" abzumontieren, in den man die CPU einsetzt und dann mit dem kleinen Hebel richtig in den Sockel drückt?
Den würde ich gerne abnehmen, um die PIN Löcher richtig reinigen zu können.
ich habe hier ein Motherboard (Asus M5 A99X, Sockel AM3+) vorliegen, bei dem unglaublicherweise die Wäremeleitpaste seitlich an der CPU runtergelaufen ist und sich dann wohl mit der Zeit zwischen CPU und Sockel gezogen hat. Das klingt erstmal so, als wenn jemand zu viel Wärmeleitpaste verwendet hätte, ist aber scheinbar nur der Boxed Lüfter mit dem Wäremeleitpad gewesen.
Fragt mich nicht, wie es genau dazu gekommen ist. Ich weiß es nicht. Es ist nicht mein Board.
Die Wärmeleitpaste ist an einigen Stellen in die Löcher für die PINs der CPU im Sockel geschlichen. Gibt es eine Möglichkeit, den "Schlitten" abzumontieren, in den man die CPU einsetzt und dann mit dem kleinen Hebel richtig in den Sockel drückt?
Den würde ich gerne abnehmen, um die PIN Löcher richtig reinigen zu können.
Zuletzt bearbeitet: