[Sammelthread] Sockel Pin abgebrochen - Nagelneues ASUS Maximus VIII HERO ALPHA

Ollioil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
761
Ort
Bremen
Mein Kollege hat gestern beim Zusammenbau seine Pins verbogen und einen abgebrochen.... es ist Pin A7, laut datasheet wohl ein VSS Pin.

Ist der Pin wichtig, oder könnte es ein Masse Pin sein ?
Kann man da riskieren den 6700k drauf zu machen, oder könnte die CPU schaden nehmen?

Der fehlende ist der markierte vierte unten links, erste Reihe von unten nach oben gezählt.

Danke für evtl. Info
Beispielbild:
pin hero alpha.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der abgebrochene Stumpen keinen umliegenden Pin brückt, dann CPU drauf und gucken ob das Board so noch läuft. Außer neuen Sockel auflöten geht da eh nix mehr.
 
Das ist bei einem nagelneuen Board natürlich sehr ärgerlich, vor allem bei einem so teuren.
Es kann sein, dass nichts passiert und er ganz normal läuft, es kann sein dass ganz komische Fehler auftreten, hatte ich mal, und es kann sein, dass gar nichts geht.

Vss = Erdung; sollte eigentlich nichts passieren. Sollte.
 
no risk no fun :d

spass beiseite, wenn dadurch nix irgendwie im sockel oder an der cpu gebrückt wird , sehe ich da keine gefahr. aber ein risiko bleibt natürlich.
 
Danke euch. Denke einen neuen Sockel auflöten lassen ist zu aufwendig. Er soll es einfach mal probieren.
Also Raci, falls du hier am mitlesen bist ... steck ihn rein und teste es aus. Glaube auch nicht das die CPU schaden nimmt.

Falls jemand der Cracks hier noch eine Reparatur Idee hat .... Hier wurde mir schon ein AMD Sechskerner repariert, indem 3 Pins neu angelötet wurden, total nett und das für ne Tafel Schoki :)
 
Hab dir doch gesagt, Sockel auflöten. Könnte ich machen, aber für ne Tafel Schokolade mach ich sowas nicht.
 
wenn dadurch nix irgendwie im sockel oder an der cpu gebrückt wird , sehe ich da keine gefahr.
Wenn der Pin wirklich abgebrochen ist, dann ist er nicht mehr vorhanden. Und ein Pin, der nicht mehr vorhanden ist, kann auch nichts überbrücken. Probieren kann man es also ruhig, aber die Chance ist doch recht hoch dass das Board so nicht mehr zu gebrauchen ist. Ich denke dass Stullen Andi letztendlich den richtigen Tip gegeben hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh