• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sockel A Mainboard

Kastor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
2
Hallo,

ich suche für einen Kollegen dessen Board vor kurzem den Geist aufgegeben hat ein Sockel A Mainboard, dass folgende Leistungsmerkmale bieten sollte:

  • Sockel A
  • Raid Controller, am besten Sata
  • onboard Lan, am besten Gbit
  • Firewire onboard
  • mind. 5 PCI Steckplätze
  • mind. 4 USB 2.0 Anschlüsse
  • stabiler Betrieb
  • wenig Kompatibilitätsprobleme
  • ordentliches Bios
  • leiser aktiver oder passiver Kühler auf der Northbridge

Dazu sollte es auch einigermaßen flott sein, Übertaktungseigenschaften spielen keine Rolle.
In Frage kämen wohl Mainboards mit dem Via KT880 Chipsatz, jedoch ist das MSI offenbar relativ langsam und auch das Asus Board macht Probleme im Dualchannel Betrieb.
Mit Nforce Boards habe ich keine Erfahrungen gemacht, aber die scheinen auch Probleme mit irgendwelchen Chipsatztreibern zu machen.
Konkret im Auge hatte ich folgende Boards:
Abit NF7-S 2.0, Asus A7N8X-E Deluxe, Epox EP-8RDA3+, MSI K7N2 Delta-ILSR oder das Gigabyte GA-7N400 Pro2, welches aber offenbar noch nicht mal ohne Jumper zu konfigurieren ist, oder liege ich da falsch?

Kann mir jemand was zu den genannten Boards sagen? Welches Board würdet Ihr nehmen?

Danke für evtl. Antworten, Kastor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
herzlich willkommen im forum

will dich nicht beim ersten post anraunen, aber schaue dir doch erstmal das forum an und lies doch die beiträge;) dann stellt sich vieleicht deine frage nicht ;)

würde dir dann zum asus a7n8-e deluxe empfehlen. hatte das vorgängermodel und nie probleme gehabt(jetzt hat es meine freundin)...das board läuft stabil und ist dabei noch sehr schnell.

mfg

forrest
 
Hi,

ich habe schon diverse Foren durchsucht, bzw. die Testdatenbank hier angeschaut. Natürlich sind aber immer verschiedene Meinungen.
Eigentlich wollte ich hier vor allem etwas von den Besitzern besagter Boards hören, deshalb hab ich den Beitrag erstellt.

Mal ne andere Frage: wenn das Asus Board von dir empfohlen wird, weshalb steht in deiner Sig was von dem Abit Board? Günstige Gelegenheit oder hast du gute Gründe? Wenn ja, welche?

Gruß, Kastor
 
wollte was neues haben und so habe ich mir das abit mit samt der xp-m 2600+ geholt. im gleichen zug hat meine freundin dann das asus mit meinem xp 2500+ bekommen. so freuen sich beide seiten über was neues;)

forrest
 
naja würde fast sagen bei dem sockel A dominiert abit den markt wer hat denn nciht ein nf7-(s) oder ein an7

zumindest hier im forum würde ich das fast als meist bessenes board bezeichnen :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh