Ich wundere mich immer, dass alle PCI-E nur in Verbindung mit GrafigKarten sehen.
Dabei ist das nur ein unabwendbarer Nebenefekt und Marketing.
Nehmt doch nur mal S-ATA, was doch ohne PCI-E max. genau so schnell ist, wie IDE.
...und alle kaufen es!
Und bei GrafigKarten sieht es ähnlich aus, außer SIL bietet ne PCI-E-Grafik dem Normalkunden das gleiche, da AGP noch nicht ausgeschöpft ist.
Gut, zurück zum Thema!
Ich kann mir wirtschaftlich nicht vorstellen, dass Sockel-A-PCI-E-Chipsätze in den Handel kommen. Denn die Entwicklungskosten werden wohl auf so nem "Alten" Sockel nicht eingespielt werden. Klar, wird es von dem einen oder anderen Hersteller mal ein Board geben, um in die Medien zu kommen.
Schlußendlich gehe ich vom Sempron@754 in Verbindung mit PCI-E aus...