Sockel 939 System

MastaChilla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2004
Beiträge
138
Ort
Münster
So ich will nun auf ein Sockel 939 System wechseln, den Prozessor hab ich mir schon ausgesucht (AMD Athlon64 3000, Winchester)
Nun fehlt mir nur noch das richtige Board, am liebsten wäre mir wieder ein Board mit NVidia Chipsatz.

Aber nun mal zu meiner frage was iss im moment das beste Board für den Athlon 64 ???

Wäre echt schön wenn jemand der sich damit auskennt da mal stellung zu nehmen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat keiner ne Idee, was am im moment am besten ist.
Also im moment Favorisiere ich das MSI K8N NEO2 Platinum.
Aber falls es was besseres gibt würd ich gern darüber bescheid wissen
 
ein kleiner Tip: Suchfunktion nutzen und Gefundenes lesen bildet ungemein ;)
 
Das MSI soll im Moment so ziemlich das Problemloseste sein.
Willst denn übertakten?

Wenn nicht, sind das Asus Rev 2.0 und das ABit AV8 auch ganz ok.
 
ich bin in der gleichen situation und warte auf das MSI NEO4 (schau mal bei bestseller-computer. de ... die haben sogar schon welche =) )

mfg
 
DerLipper schrieb:
ich bin in der gleichen situation und warte auf das MSI NEO4 (schau mal bei bestseller-computer. de ... die haben sogar schon welche =) )

mfg


Leider haben sie noch keine auf Lager.
 
Das blöde an dem Neo 4 iss aber das es das Board nur mit PCI-E gibt, und da ich erst ne neue Geforce 6800(AGP) habe, und nich schon wieder Geld für ne neue Karte investieren will brauch ich ein Board welches noch nen AGP steckplatz hat.

OCen will ich erstmal nicht, ich denke mal das dann genügend Power vorhanden sein sollte wenn ich den 64er habe.
 
Ich habe das MSI K8N Neo2 und bin mehr als zufrieden! Alles läuft ohne Probleme. Einzigst und allein der NB-Lüfter hat am Anfang etwas genervt, aber mitlerweile habe ich das Board auch soweit, dass die Drehzahl automatisch über das Bios geregelt wird (CPU + NB) und daher ist das System jetzt schön leise! Näheres im Sammelthread.
 
Solange wie das Neo2 stabil läuft, iss ja alles Perfekt, ich will bloß kein board haben was nicht gut läuft, deshalb hatte ich den thread ja mal eröffnet
 
Das Neo2 ist 100% stabil. Wie es mit OC aussieht weiß ich nicht, den ich Overclocke nicht, aber das scheinst du ja auch nicht vor zuhaben.
 
Wenn du nicht vorhast zu OC, dann verwende am besten auch MDT SingelSided DDR400 Speicher. Der läuft (zumindest bei mir) sehr gut, aber auch beim Test @ Hardwareluxx haben die sehr gut abgeschnitten. Einzigste Schwierigkeit bei mir: Einer der beiden Speicherriegel war defekt, aber das kann bei jeder Marke ja mal vorkommen. Gibt zum Glück Garantie/Widerrufsmöglichkeiten -> Noch bevor Windows installiert wird kann ein run Memtest nie schaden (bei mir scheiterte der eine Riegel an Test 5).
 
ja ich habe im moment hier noch DDR 400 Speicher von Apacer rumfliegen mal sehen ob der auf dem Board läuft, ansonsten muss ich halt mir anderen besorgen. Auf den MDT wäre ich wohl schon scharf aber erstmal hoffe ich das der Apacer läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh