Cinefreak
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.02.2005
- Beiträge
- 5
Hallo,
da die anderen Einzel-Threads zu groß und mehr auf Overclocking
ausgerichtet sind frage ich hiermit mal separat an.
Zur Zeit ist ein DFI Lanparty UT 250 nForce3 Board im Besitz.
Mit Performance und Stabilität bin ich auch ganz zufrieden
Allerdings funktioniert C&Q mit meinen jetzigen
** 2 x 512 MB Corsair PC 3200 XL Pro (TwinX) **
auf diesem MB absolut nicht.
Da ich insgesamt wert auf ein Silentsystem und damit
auch auf ein funktionierendes Cool & Quiet lege
werde ich das DFI verkaufen oder es wandert
in den LAN-Rechner.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Nforce 4 Board
(u.a wegen PCIe) bei dem Cool & Quiet mit
2 x 512 MB Riegeln zuverlässig funktioniert.
Im Richt habe ich z. Zeit das MSI Neo 4 Platinium, das DFI UT nforce 4
oder auch das Asus A8N-E (Noch nicht offiziell vorgestellt)
Läuft bei irgendjemanden bereits eins dieser Boards (bis auf das ASUS, ist klar !)
mit den 2 x 512 MB Corsairs XL Pro Modulen stabil im Bezug auf Cool & Quiet ??
Oder würdet ihr generell andere Module empfehlen ??
An neuen RAM´s solldas Vorhaben nicht scheitern.
Wenn ja welche ??
Stabilität steht für mich an erster Stelle.
Overclocking nicht unbedingt notwendig.
Wenn, dann in Maßen.
Bin auch bereits dankbar über Nennung von anderen
RAM-Herstellern / Modulkombinationen
(mindestens 2 x 512 MB).
Sollte ich was wichtiges vergessen habe, bitte fragen.
Freundliche Grüße
Cinefreak
da die anderen Einzel-Threads zu groß und mehr auf Overclocking
ausgerichtet sind frage ich hiermit mal separat an.
Zur Zeit ist ein DFI Lanparty UT 250 nForce3 Board im Besitz.
Mit Performance und Stabilität bin ich auch ganz zufrieden
Allerdings funktioniert C&Q mit meinen jetzigen
** 2 x 512 MB Corsair PC 3200 XL Pro (TwinX) **
auf diesem MB absolut nicht.
Da ich insgesamt wert auf ein Silentsystem und damit
auch auf ein funktionierendes Cool & Quiet lege
werde ich das DFI verkaufen oder es wandert
in den LAN-Rechner.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Nforce 4 Board
(u.a wegen PCIe) bei dem Cool & Quiet mit
2 x 512 MB Riegeln zuverlässig funktioniert.
Im Richt habe ich z. Zeit das MSI Neo 4 Platinium, das DFI UT nforce 4
oder auch das Asus A8N-E (Noch nicht offiziell vorgestellt)
Läuft bei irgendjemanden bereits eins dieser Boards (bis auf das ASUS, ist klar !)
mit den 2 x 512 MB Corsairs XL Pro Modulen stabil im Bezug auf Cool & Quiet ??

Oder würdet ihr generell andere Module empfehlen ??
An neuen RAM´s solldas Vorhaben nicht scheitern.
Wenn ja welche ??
Stabilität steht für mich an erster Stelle.
Overclocking nicht unbedingt notwendig.
Wenn, dann in Maßen.
Bin auch bereits dankbar über Nennung von anderen
RAM-Herstellern / Modulkombinationen
(mindestens 2 x 512 MB).
Sollte ich was wichtiges vergessen habe, bitte fragen.
Freundliche Grüße
Cinefreak