666morpheus
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.04.2011
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
nach langem lesen hab ich mich nun auch endlich registriert, aber genug des Smalltalks, auf gehts zu vielen Fragen:
Mir ist mein MSI-p35 Neo2-Fr abgeraucht, bzw meine Graka auch noch dazu... Lange Vorgeschichte, wer mag kanns gerne überspringen:
Nach vielen Bluescreens unter Win7 dachte ich mir, Memtest86 zur Fehlersuche durchzuführen. Nach ein paar Stunden hats mir dann auch einen Fehler nach dem anderen ausgegeben. Dann kam der Einzeltest von den 4x1GB Riegeln. DA das Mainboard so super designed ist, muss man jedesmal die Graka ausbauen, um den Speicher ein/auszubauen. Beim dritten Riegel wurde ich dann fündig, dieser war defekt. Zur Sicherheit noch den vierten überprüfen - dachte ich. Letzten Riegel eingebaut, System gestartet, Lüfter drehen sich kurz, doch dann bricht das große Schweigen aus... Rechner lässt sich nicht mehr starten. Fehlersuche konnte die Graka identifizieren. Neue gekauft, voller Vorfreude eingebaut.... Rechner startet wieder... doch nicht!Die Lüfter drehen sich, doch Bildschirm bleibt schwarz.. Hilfesuche im MSI-Forum, alle Anweisungen helfen nicht und das Board scheint tatsächlich übern Jordan gegangen zu sein und wer weiß was noch - hab leider keine Möglichkeit, den CPU bzw Ram in nem anderen System zu testen.
Jetzt die Gretchenfrage:
Lohnt es sich, noch ein gleichwertiges Sockel 775 Mainboard zu kaufen oder gleich auf ein neues System umzusteigen? Geld ist sauknapp als Student, allein die Graka hat schon ein kleines Loch ins Budget gerissen...
Welche Boards sind denn ungefähr mit dem P35 zu vergleichen?
Was würdet ihr, wenn ich mir ein neues System holen sollte, empfehlen? Rechner ist auf Leistung bei sehr geringer Lautstärke ausgelegt.
PC:
Board: MSI-p35 Neo2-FR (vermutlich defekt)
CPU: Intel Core2 Duo E8400 (hoffentlich nicht defekt)
CPU-Kühler: Noctua NH-U12P
RAM: MDT 3x1GB + 1 GB defekter RAM
Netzteil: Enermax PRO82+ 385W
Festplatte: 2x Spinpoint F1 1TB
Graka: Sapphire Radeon HD 6850
PS: Falls jemand im Raum Bochum ein Sockel 775 System zum testen hat, bitte per PN melden!
nach langem lesen hab ich mich nun auch endlich registriert, aber genug des Smalltalks, auf gehts zu vielen Fragen:
Mir ist mein MSI-p35 Neo2-Fr abgeraucht, bzw meine Graka auch noch dazu... Lange Vorgeschichte, wer mag kanns gerne überspringen:
Nach vielen Bluescreens unter Win7 dachte ich mir, Memtest86 zur Fehlersuche durchzuführen. Nach ein paar Stunden hats mir dann auch einen Fehler nach dem anderen ausgegeben. Dann kam der Einzeltest von den 4x1GB Riegeln. DA das Mainboard so super designed ist, muss man jedesmal die Graka ausbauen, um den Speicher ein/auszubauen. Beim dritten Riegel wurde ich dann fündig, dieser war defekt. Zur Sicherheit noch den vierten überprüfen - dachte ich. Letzten Riegel eingebaut, System gestartet, Lüfter drehen sich kurz, doch dann bricht das große Schweigen aus... Rechner lässt sich nicht mehr starten. Fehlersuche konnte die Graka identifizieren. Neue gekauft, voller Vorfreude eingebaut.... Rechner startet wieder... doch nicht!Die Lüfter drehen sich, doch Bildschirm bleibt schwarz.. Hilfesuche im MSI-Forum, alle Anweisungen helfen nicht und das Board scheint tatsächlich übern Jordan gegangen zu sein und wer weiß was noch - hab leider keine Möglichkeit, den CPU bzw Ram in nem anderen System zu testen.
Jetzt die Gretchenfrage:
Lohnt es sich, noch ein gleichwertiges Sockel 775 Mainboard zu kaufen oder gleich auf ein neues System umzusteigen? Geld ist sauknapp als Student, allein die Graka hat schon ein kleines Loch ins Budget gerissen...
Welche Boards sind denn ungefähr mit dem P35 zu vergleichen?
Was würdet ihr, wenn ich mir ein neues System holen sollte, empfehlen? Rechner ist auf Leistung bei sehr geringer Lautstärke ausgelegt.
PC:
Board: MSI-p35 Neo2-FR (vermutlich defekt)
CPU: Intel Core2 Duo E8400 (hoffentlich nicht defekt)
CPU-Kühler: Noctua NH-U12P
RAM: MDT 3x1GB + 1 GB defekter RAM
Netzteil: Enermax PRO82+ 385W
Festplatte: 2x Spinpoint F1 1TB
Graka: Sapphire Radeon HD 6850
PS: Falls jemand im Raum Bochum ein Sockel 775 System zum testen hat, bitte per PN melden!