[Kaufberatung] Sockel 775 am Leben erhalten...

funb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2005
Beiträge
746
Hi,

habe noch ein 775er Board mit einem C2D E6600 drauf, was ich nochmal für ein Jahr anhand einer besseren CPU etwas erfrischen möchte, bevor ich das Sys zerlege.
Welche preislich attraktive 775er CPU (E oder Quad) würde mir nochmal einen netten Leistungsschub bringen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Board ist denn aktuell vorhanden?



*Thread verschoben*
 
Wenn es eine günstige "empfehlenswerte" CPU für den Steinzeitsockel 775 gibt = gebr. Quad 6600 (den man jedoch auf 3,xx GHz ocen sollte)
 
Dann kommst du in den Kostenbereich 150-200€, was die ganze Sache uninteressant macht.

Schließlich hast du getippert
Welche preislich attraktive 775er CPU (E oder Quad) würde mir nochmal einen netten Leistungsschub bringen ?
;)
 
Da habt ihr beide recht, aber ich würde die CPU ja nicht nagelneu kaufen wollen. Gebrauchte gibts doch z.Zt. eigentlich genug, da viele ihr "Steinzeitsockel 775" System auflösen, oder bereits getan haben.

Wo finde ich denn mal eine sehr gute Leistungs-Vergleichsliste von den Core2Duos, wo Leistung, Verbrauch und Temps angegeben sind ? Habe zwar eine Passmarkliste gefunden, aber die sagt mir eigentlich nur die Rangliste der CPUs und Punkte, was mir nicht viel nützt. Eine Liste wo verschiedene Anwendungen z.B. Rendern, Archive packen usw. mit den CPUs verglichen werden, würde mir mehr sagen.
 
Hmm...die Liste hatte ich schon geshen, aber ist ja nicht was ich wirklich wollte, da ich keinen Vergleich zu den schwächeren C2D E und Quads habe.
 
Schade....denn Google hatte ich bereits erfolglos gequält.
Die Prozessor-Rangliste sagt mir noch weniger als die bereits zuvor von mir gefundene Passmarkliste, die mehr Details enthält.

Edit:
Habe jetzt dieses hier noch gefunden, was einiges mehr an Infos gibt, als eine einfache Rankingliste. Vor allem ist da gut der Vergleich zum kleinen E6600 zu ersehen.
Demnach werde dann jetzt mal Ausschau nach einem günstigen Q9550 halten. Und falls nicht, dann eben Radikalschlag in Form von neuem Board, CPU i5 und Ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh