• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sockel 754, 939 NForce 3 250 blick nicht mehr durch !

Keybo@rd|Cowboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
8.579
Ort
Rheine
Hab irgendwie den Durchblick bei den ganzen Sockeln und Chipsätzen verloren.

Also den 754 mit NForce 150 kenn ich. Das der Sockel 754 auch den neuen Chipsatz NForce 3 250 bekommt weiss ich auch und das ein neuer Sockel 939 erscheint hab ich auch schon gehört :cool:

Ich will auf 64Bit umsteigen und weiß nicht genau auf welchen Chipsatzt und Sockel ich gehen soll. Reicht der 754 mit dem neuen Chipsatzt ? welche Vorteile hat der 939 gegenüber dem 754 ?

Ich kann noch warten nur wollte ich mal hören ob es sich lohnt auf den 939 zu warten oder reicht der 754 mit neuem Chipsatz vielleicht schon ? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf dem S939 wird endlich Dual Channel für den Desktop markt kommen, und nichtmehr dem FX vorbehalten sein. Der unterschied zwischen FX und A64 wird dann nur der Cache von 1024 bzw. 512kb sein!

ich denke die bisl zeit bis zum S939 sollte man noch warten, denn da wird sich leistungstechnisch einiges tun!
 
Oha na wenns um Duachannel geht warte ich lieber noch.
Sollte schon was von der Performace bringen , und damit den höheren Preis zum 754 ausgleichen :d
 
Ich bin gespannt wieviel der Dual Channel bringt wenn dafür 512Kb Cach wegfallen. Beim zocken macht sich der Cach aj schon bemerkbar, sieh 3000+ zu 3200+.
 
Das denk ich auch bald. Ob ein S939 A64 schneller als ein S754 A64 sein wird, wer weiß...

Ob es sich lohnt da zu warten, muß jeder selbst wissen. Ich für mich denke, nach dem, was ich alles gehört habe, daß der NF3 250GB S754 mit einer 1MB L2-Cache CPU schon ziemlich flott sein wird, und sich nicht vor dem S939 verstecken muß.
 
Bin ma gespannt was kommt. Falls jetzt wirklich 25.5 der S939 kommt werd ich noch so lang warten und danach entscheiden was ich mir hole. Ich dnek auf jeden fall, dass sich aufm S939 der FX deutlicher von den normalen A64 CPUs absetzen kann.
 
Dann hat der FX aber einzig und allein 512kb mehr Cache, das war's. Dafür bezahlt man dann das Doppelte, oder wie? :hmm:
Wenn der dann immer noch kein C&Q unterstützt, wird der FX wohl echt ne Totgeburt.
 
Also abwarten und Tee trinken. Wenn der unterschied vom S939 zum S754 nicht zu groß ist wäre das mal ne echte Alternative.

Das Argument das der S754 zieht eh fast kaum da man be nem CPU wechsel fast immer das Board mit wechselt. So war es bei mir fast immer.
 
Kaufen würde ich hn mir auch nie, soviel geld hab ich wirklich net für PCs übrig.
Außerdem hat man nen frei wählbaren multi und immerhin schon ma von Haus aus 200MHz mehr als der stärkste A64. Aber das relativiert sich durchs takten ja wieder. Der FX war ja von anfang an immer dazu da um aufm Papier die schnellste CPU zu haben und so bleibt das auch.
Nen S745 hätt ich mir wohl sogar scho geholt wenns mehr 250er Boards scho gäbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh