[Kaufberatung] Sockel 462 A Board

isulk

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2006
Beiträge
5.697
Ort
Im tiefen dunklen Wald:27793
Ich suche für ein Kumpel ein Sockel A Board,da sein`s gestorben ist.

Könnt ihr mir da welche empfehlen?Die Auswahl bei egay ist ja noch recht gross:confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neu braucht es nicht sein,gut und günstig muss es sein.

Es muss nicht zwingend ein oc Board sein.Was waren denn damals die Renner unter den Sockel a Boards?Haut mal ein paar Namen raus,der Junge sitzt ohne Rechner zuhause und braucht dringend Ersatz!
 
ASUS A7N8X Deluxe Rev. 2.0
Abit AN7
ASUS A7V333

Was hab ich denn noch besessen!? hmm naja das sind die, die mir im Gedächtnis geblieben sind, laufen auch alle heute noch. :)
 
Abit NF7-S
DFI Lanparty Ultra B :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher prozzi soll denn da drauf laufen? Weil musste schon drauf achten wenn es schon ein xp sein soll. Und vorallen welchen fsb das board mitmacht!
Bzw welcher speicher drauf verbaut werden soll sdram,ddr1 ?
Dann wäre es auch ratsam zu schauen ob das board agp 4x oder 8x kann!

Ansonten hätte ich noch nen board hier von elitegroup k7vza rev. 1.0 hier macht aber nur bis athlon 1400 mit und sdram 133er bis 1,5gig.
Das asrock k7s8x rev. 3.01 hab ich auch noch und läuft mit einem xp3000+ und ner 6800gt und mdt pc3200er speicher wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd nur noch welche mit nem nForce2 Chipsatz holen. Alternativ kannst Du natürlich auch mal nach einem mit nem KT400 Chipsatz kucken. Aber kleiner würd ich nimmer gehn. Vielleicht noch drauf achten das ein Sata Anschluss drauf ist, die sind allerdings dann schon recht Rar....
Noch ne Alternative wäre schon auf nen Sockel 939 zu gehn und ne CPU mitzukaufen...einen 3500+ Single Core bekommt man auch schon für 20-30 Euro, dazu nochn Board für ca. 30 und er wird sicher glücklich sein.
Gegen Elitegroup, Asrock und Konsorten hab ich nach genügend schlechter Erfahrung ne recht starke Abneigung.

Ansonsten
MSI
Abit
Asus
Gigabyte
Epox

Welcher Prozessor und welcher RAM kommt denn rein?

Grüße
Jürgen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh