Sockel 2011 System

Jaster

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
284
Hi,

ich möchte mir demnächst ein 2011er System aufbauen und hätte gerne eure Meinung dazu.

CPU: i7-3930K (finde 500€ mehr die Extreme Edition übertrieben)
Board: ASUS P9X79 WS (mir ist wichtig, dass das Board KEIN WLAN oder BT hat und 8 Dimms schlucken kann)
RAM: 2x G.Skill 16 GB DDR3-1600 Quad-Kit (9-9-24)
GraKa: HIS HD6990 (ich mag NVidia nicht, möchte auch kein Multi-GPU System)
SSD: Mushkin Chronos Deluxe 120 GB (sata3)
HDD: Irgendwas
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 750 (bereits vorhanden, sollte auch reichen)

Einsatz: Ein wenig zocken, aber eigentlich keine High end games wie BF3. Programmierung mit Visual Studio (dafür die dicke CPU + GraKa).

Gekühlt wird das ganze mit einer WaKü, die Teilweise schon vorhanden ist.

Ideen? Gegenvorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Darf man fragen, was du dir bei dem Einsatzgebiet von den teuren Komponenten versprichst? Die CPU kann ich noch einigermaßen nachvollziehen, der Compiler wird wohl recht gut mit den Kernen skalieren (wobei ich da bei Visual Studio auch nicht 100% sicher bin), aber ob dadurch gleich eine so teure Plattform gerechtfertigt ist, wage ich zu bezweifeln. Ein deutlich günstigeres S1155 System schlägt sich in diesem Bereich auch sehr gut und spürbar ist der Unterschied eh nur bei sehr großen Projekten.

Die Grafikkarte hingegen dürfte wohl zum Programmieren an sich überhaupt keinen Vorteil bringen. Oder schreibst du an etwas speziellem, wie einer Grafikengine oder einem Programm dass von der GPU beschleunigt werden soll?
 
Hi,

die Hardware passt irgendwie nicht zu deinen Anforderungen ...

Visual Studio ist nicht besonders anspruchsvoll,
von den 6 (bzw. 12 virtuellen) Kernen profitierst du nur beim Kompilieren, und da müssen deine Projekte schon wirklich groß (mind. 100 000 Code Zeilen) sein damit sich das überhaupt bemerkbar macht.

Nutzt selbst einen i3 2100 im Arbeitsrechner (Visual Studio 2003 & 2008 C++ Projekte), der reicht vollkommen aus um flüssig zu arbeiten.

Ein wenig zocken, aber eigentlich keine High end games wie BF3. Programmierung mit Visual Studio (dafür die dicke CPU + GraKa).
i5 2500k + 6950 - und selbst die Konfig ist schon leicht überdimensioniert ...

von dem gesparten Geld lieber noch einen zweiten Monitor kaufen wenn nicht schon vorhanden ...
 
Zunächst mal darf man VS2003/2008 nicht mit 2010 vergleichen, geschweige den mit Blend oder 2012.

Zudem läuft im Studio der Compiler - sowie diverse Tools permanent - im Hintergrund wenn man mit dem Studio arbeitet. Nicht vergessen sollte man dann auch, dass man üblicherweise mit mehreren Instanzen arbeitet (3-5) und die wollen alle Ihr häppchen von der CPU haben ;)
Es kommt übrigens nicht auf die Anzahl der Zeilen, sondern auf die Koplexität der Auswertungen an...

Ich mag es nicht mir "regelmässig" neue Workstations bauen zu müssen, deswegen greife ich bewußt zu etwas besseren Komponenten. So kann ich den Rechner dann locker 4 Jahre lang verwenden.

Die große Graka is aus verschiedenen Punkten notwendig:
1. WPF (gerade bei der Entwicklung extrem anspruchsvoll)
2. Wenn ich mal was zocke, dann möchte ich auch im 2500er Modus und vollen Details spielen und da ist eine 6790 recht schnell erschöpft (habe ich gerade im Einsatz).

Bitte versucht nicht mir das 2011er System auszureden, das wird euch nämlich nicht gelingen :)
 
Du sagst es doch selbst : Ausreden lässt du dir nichts ;)

Also das System hat Power satt und ist auch sicherlich in 99% aller Anwendungen völligst überdimensioniert aber wer das nötige Kleingeld hat ... Warum nicht?

Ich würde es genauso machen :d
 
Hi,

naja was soll ich dazu noch sagen ..., beim normalen Arbeiten wird der unterschied zwischen einem i5 2500K und einem i7-3930K gegen 0 gehen.
Visual Studio kompiliert ja auch nicht ständig im Hintergrund sondern nur wenn man am Quellcode was ändert, und das soweit ich weiss auch nur für Intellisense ...

Aber da Geld ja keine Rolle zu spielen scheint und deine Entscheidung ja eh schon gefallen ist ... greif zu ... die von dir gelisteten Komponenten sehen OK aus.

P.S.
Die 6990 ist eine Dual-GPU. Halt nur in einer Karte.
Wenn du noch etwas warten kannst, Anfang nächstes Jahr kommen neue AMD Grafikkarten, gerade für eine 2560 Auflösung interessant.
 
Da man permanent Code schreibt, ändert dieser sich auch ständig und muss daher auch permanent vorkompiliert werden, das passiert nicht nur für IS.

Soll die high end 7er Reihe nicht erst märz/april erscheinen?

Mit dual GPU System meinte ich, dass ich (vorerst) keine zwei Karten verbauen möchte.

Reicht den das 750er NT? Nach meiner Rechnung sollte es das eigentlich (man muss halt noch 6x 120mm Lüfter + Pumpe dazurechnen).
 
ja das NT reicht locker aus ! Da ist auch noch bischen Lüft für OC !
 
Da man permanent Code schreibt, ändert dieser sich auch ständig und muss daher auch permanent vorkompiliert werden, das passiert nicht nur für IS.

Stimmt ... trotzdem lastet man damit keinen i5 aus.
Es gibt viele Gründe mit dem man einen i7-3930K rechtfertigen kann, aber Visual Studio gehört in meinen Augen definitiv nicht dazu.

Soll die high end 7er Reihe nicht erst märz/april erscheinen?
Kommt drauf an, die "7990" Dual GPU soll später (Q2 2012) rauskommen, dachte aber eher an eine 7950/7970 die angeblich (google) schon im Januar erscheinen sollen. Mehr würde ich für
Ein wenig zocken, aber eigentlich keine High end games wie BF3
auch nicht kaufen ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh