[Sockel 2011] Pins beim Ausbau der Schutzkappe verbogen

Handle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2010
Beiträge
1.106
Vorab, ich weiß, dass das ungeschickt bis dumm ist, aber mir ist folgendes passiert:
Ich habe den Hinweis, dass man erst den Prozessor einbauen und dann die Sockel-Adeckung entfernen soll, welcher sich auf der Sockel-Abdeckung befindet, übersehen. Es kam dann, was kommen musste, die Abdeckung fiel auf die Pins herunter und verbog (augenscheinlich leicht) einige von diesen.
Beim Einschalten des PC hört man in Abständen von ca. 0,5 Sek. helle Pieptöne, die dann nach ca. 30 Sekunden verstummen. Ein Bild wird nicht ausgegeben.

Ich fürchte, dass mein GA-X79-UD5 somit das zeitliche gesegnet hat :(
Naja, wie heißt es so schön, aus Fehlern lernt man. Ist das 1. Mal, dass ich ein PC-Teil durch Eigenverschulden kaputt gemacht habe :(
Ich hatte vorher ein Sockel 1366-Board, da gab's so eine potentiell gefährliche Schutzkappe (zum Glück) nicht, selbige lies sich einfach und für den Sockel gefahrlos entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solange nix total krumm ist kann man die wieder gerade biegen - habe ich auch schon desöfteren bei Bekannten gemacht.

Außerdem: Dumm ist das überhaupt nicht, bin weißgott kein Anfänger und selbst ich habe nen MSI Z77MA-GD45 geschrottet indem ich nen Pin sogar irgendwie komplett abgebrochen habe :wink:

Das ist irgendwie das dumme an den LGAs - die sind so scheiß empfindlich ^^
 
Ist mir bei meinem Formula auch passiert, der Kühler ist in den offenen Sockel gefallen. Die verbogenen Pins habe ich mit Lupe und einer feinen Pinzette wieder gerade gebogen. Wahr zwar ne scheiß Fummelei, aber das Board tut wieder.
 
Okay, dann werde ich nachher mal feines Werkzeug bemühen und versuchen die Pins wieder vorsichtig gerade zu biegen. Sind (zum Glück) auch nicht viele, vielleicht 8-10 Stück und stark verbogen sind sie ebenfalls nicht. Ich hoffe das erhöht meine Erfolgschancen.

Edit:
Die Ruhe und Geduld bei der Arbeit an den Pins hat sich ausgezahlt, ich habe die verbogenen Pins so gut es ging zurückgebogen und der Prozessor wird nun erkannt, es scheint jetzt soweit alles in Ordnung zu sein :) Danke an euch für die Ermutigung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh