Vorab, ich weiß, dass das ungeschickt bis dumm ist, aber mir ist folgendes passiert:
Ich habe den Hinweis, dass man erst den Prozessor einbauen und dann die Sockel-Adeckung entfernen soll, welcher sich auf der Sockel-Abdeckung befindet, übersehen. Es kam dann, was kommen musste, die Abdeckung fiel auf die Pins herunter und verbog (augenscheinlich leicht) einige von diesen.
Beim Einschalten des PC hört man in Abständen von ca. 0,5 Sek. helle Pieptöne, die dann nach ca. 30 Sekunden verstummen. Ein Bild wird nicht ausgegeben.
Ich fürchte, dass mein GA-X79-UD5 somit das zeitliche gesegnet hat
Naja, wie heißt es so schön, aus Fehlern lernt man. Ist das 1. Mal, dass ich ein PC-Teil durch Eigenverschulden kaputt gemacht habe
Ich hatte vorher ein Sockel 1366-Board, da gab's so eine potentiell gefährliche Schutzkappe (zum Glück) nicht, selbige lies sich einfach und für den Sockel gefahrlos entfernen.
Ich habe den Hinweis, dass man erst den Prozessor einbauen und dann die Sockel-Adeckung entfernen soll, welcher sich auf der Sockel-Abdeckung befindet, übersehen. Es kam dann, was kommen musste, die Abdeckung fiel auf die Pins herunter und verbog (augenscheinlich leicht) einige von diesen.
Beim Einschalten des PC hört man in Abständen von ca. 0,5 Sek. helle Pieptöne, die dann nach ca. 30 Sekunden verstummen. Ein Bild wird nicht ausgegeben.
Ich fürchte, dass mein GA-X79-UD5 somit das zeitliche gesegnet hat

Naja, wie heißt es so schön, aus Fehlern lernt man. Ist das 1. Mal, dass ich ein PC-Teil durch Eigenverschulden kaputt gemacht habe

Ich hatte vorher ein Sockel 1366-Board, da gab's so eine potentiell gefährliche Schutzkappe (zum Glück) nicht, selbige lies sich einfach und für den Sockel gefahrlos entfernen.
Zuletzt bearbeitet: