[Kaufberatung] Sockel 1366 High End PC Beratung

Kranüsch

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
3.496
Ort
Überall und nirgendwo :).
Hallo Leute,
ich wollte mir meinen Neuen PC zusammenstellen mit folgenden Sachen, die ich schon besitze:


Sapphire HD 5970 TOXIC
Intel Core i7 980XE
Creative X-FI Platinium
BluRay Laufwerk
1TB Seagate Barracuda

Gekauft aber nicht sicher, obs reicht, vllt.a uch zu schlecht? Würdet ihr ein anderes empfehlen?
Ich habs gekauft, kanns aber zurück senden:
Lian Dark Pro 720W

Oder reicht mein Aktuelles Netzteil: be quiet Dark Power Pro 550W? Denke nicht?


Welches Mainboard, Gehäuse, CPU-Kühler und welchen RAM würdet ihr empfehlen? Vllt. auch eine SSD als Systemfestplatte?


Würde mich freuen über Eure Hilfe :).:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soll das ein witz sein Core i7 980XE???

was willst mit dem machen?
 
soll das ein witz sein Core i7 980XE???

was willst mit dem machen?

Für die Zukunft... Und da ich viel Videobearbeitung machen, viele Videoprojekte auch mal für Freunde, würde sich das schon lohnen.

Ich lege ja etwas zusammen mit ein Paar Kumpels, die mir halt ihre Videodateien geben und ich diese rendere, bearbeite, Schnitt etc. ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
lieber sowas also der intel ist so oder so zu teuer, geld verschwendung... und so reich bist sicher nicht das dir geld egal ist. oder?

Nein. Jedoch soll der Prozessor auch für Spiele sein ;). Und da eignet sich der Intel am besten.

hast du scho deine 100.000 aufen Konto?

Nein noch nicht. Siehe oben ich lege zusammen. Und mit AMD habe ich net so Gute Erfahrungen gemacht zuvor in Sachen CPU's. Die Letzte AMD CPU war ein x2 3800 [war instabil, hatte viele Bluescreens] und zuvor ein Opteron 144.
Fahre nun seit 1,5Jahren mit nem Intel Quad und bin damit eigentlich ziemlich zu Frieden.
Und da der PC verkauft wird, habe ich von diesem auch wieder Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Jedoch soll der Prozessor auch für Spiele sein . Und da eignet sich der Intel am besten.
So ein Schwachsinn...

Die Letzte AMD CPU war ein x2 3800 [war instabil, hatte viele Bluescreens] und zuvor ein Opteron 144.
Und du weißt nicht woran die Bluescreens lagen? OC? RAM? Hitze ? .....


Hast du nicht schon ein Thread? Und ein 980x kaufen zu wollen ist einfach nur ....


Sorry
 
So ein Schwachsinn...

Und du weißt nicht woran die Bluescreens lagen? OC? RAM? Hitze ? .....


Hast du nicht schon ein Thread? Und ein 980x kaufen zu wollen ist einfach nur ....


Sorry

Woran die Bluescreens lagen? OC hab ich net betrieben. RAM auch 2x ausgewechselt. Und die CPU war kalt genug. ist ehschonseit einer ewigkeit weg, der PC.
Nein ich habe noch keinen Thread aufgemacht.
Ichwerde ggf. einen i7 920 mir zulegen. Also b2t.
Wer kann helfen? Wäre nett, wenn ihr mir Hilfestellung gebt ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Prozessor maximal den I7 920/930.
Board z.B. das Gigabyte UD3R
Ram G.Skill Ripjaw
SSD Crucial C300
Kühler Noctua z.B.
 
Bräuchte 1 ggf. 2 PCI Anschlüße für meine TV Karte und Creative X-FI Platinium.
Mainboard sollte auch höherwertig sien. Was muss man für Abstriche machen bei dem Gigabyte Board im Gegensatz zum Rampage 3 (außer Crossfire und Triple Nvidia SLi Way) ist es auch gut zum Übertakten ggf, das Gigabyte board?
Welches Gehäuse würdest empfehlen und welches Netzteil?
 
Also mit 2x PCI ist die Anzahl der Boards sehr eingeschränkt.
Zumindest wenn man USB 3.0 und Sata 6GB auch haben möchte.
Hardwareluxx - Preisvergleich
Netzteil könnte unter Umständen auch das Dark Power noch reichen.
Alternative wäre das Enermax Modu 87+ 600W
Und Gehäuse sind von Lian Li natürlich immer empfehlenswert.
 
Welchen RAM würdet ihr empfehlen?
Würde gerne 8GB wieder nehmen.
Dann reicht ein PCI Slot. Muss halt eine PCIe Soundkarte ggf. her.
Ein 600W NT reicht bei einer HD 5970 Toxic? Da sind so einige Geräte dran an den USB Anschlüssen.
Mainboard sollte ich das Gigabyte UD3P nehmen?

Werde dann mal eine Liste zusammenstellen ihr könnt dir dann ja absegnen?
 
bei einem x58 system kannst du in folge von triplechannel-unterstützung entweder 6 oder 12gb verbauen.

würde es mit 6gb versuchen und wenn das nicht reicht noch mal 2 riegel verbauen.

die leistungsaufnahme des GESAMTSYSTEMS liegt bei einer hd5970 bei etwa 390-450W unter last. bei der toxic laut hwluxx-test bei knapp über 450W.
würde somit das enermax modu87 600 oder 700 nehmen.
 
Okay. Hat es auch Kabelmangament? Hatte mir dummerweise schon Lian Dark Pro 750W bestellt. Werde das ggf. zurück geben. Ist es nicht so gut? Weil die Enermax modul87 er Netzteile sind ja schon etwas teurer.
 
habe gedacht, dass jemand, der einen i7 980x plant nicht sonderlich aufs geld schauen muss :p
und ja die haben km. sind mit die feinsten nts, die es zu kaufen gibt.

kannst du mir mal nen link zu denm lian dark pro posten? hab ich noch nie gehört :confused:
 
Listan ist der Hersteller. Also ein BQ 750w.

Da würd ich dann eher zu Enermax, antec oder Coolermaster im bereich 650-700w greifen.
 
ach listan. listan=bequiet. ist mir bekannt weil mein defektes dark power pro 550 an die firma listan ging :p

edit: ot: meine beiträge sind wie märchen :d:d:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde mir folgendes zulegen:

enermax modu87 600 oder 700
Gigabyte UD3R (??!!!)
Entweder 3*G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-16000U CL9-9-9-27 (DDR3-2000) (F3-16000CL9D-4GBRH) oder 1*G.Skill RipJaws DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL8T-6GBRM) (sind die okay?)
SSD Crucial C300
Gehäuse wollte ich Lian Schwarzer Midi-Tower PC-7FNWX, weil der als einziges USB 3.0 kann?#

So alles soweit okay?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim Ram reicht dfer 1600er dicke.
Beim Board kanst du mMn auch bleiben.
Und beim NT sollte das 600W Enermax auch reichen.
 
Wenn du unbedingt USB im Frontpanel benötigst kannst du gerne zu dem Lian Li greifen. Wenn du drauf verzichten kannst und dir erstmal 2 am Mobo reichen würde ich zu einem anderen Lian Li greifen das dir preislich und optisch gefällt.
 
In wie fern schlägt es sich in der Performance nieder, wenn ich die 2000er kaufen würde?
Vorallem auch in Sachen Übertakten ggf.
Welches Board würdest du denn noch vorschlagen? Ich denke die asus Rampage 3 Boards sind einfach überteuert bzw. nicht brauchbar für mich?
Das Gehäuse muss net all zu auffällig sein. Habe momentan ein Tsunami von Thermaltek. Würde gerne eins haben mit ner Gescheiten Wärmeableitung, Preis kann erstmals bis 150-200€ hoch gehen, das jetzige Gehäuse habe ich auch 5 Jahre behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Speichertakt spielt nahezu keine Rolle. Normalerweise reicht 1600er locker aus. Bei der CPU kann man natürlich auch über High-End nachdenken.

Man kann übrigens auch 4 oder 5 Speicherriegel verbauen, ohne auf Tripple Channel verzichten zu müssen. Der Speichercontroller kann das... Sinnvollerweise nimmt man aber 3 oder 6 Riegel, da man dann auch entsprechende OC-Kits für die X58 Plattform bekommt. Ich würde 6 GB einbauen, habe selbst den hier:

G.Skill PI

und bin sehr zufrieden. 1600 MHz @ 6-8-6-24 bei 1.55V :)

@ Apollon

Zwischen dem 980XE und dem 1090T liegen ca. 50% Leistungsdifferenz. Der AMD 6-Core ist allenfalls mit einem i7 930 vergleichbar aber keinesfalls mit dem dicken von Intel. Preislich natürlich auch nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen dem 980XE und dem 1090T liegen ca. 50% Leistungsdifferenz. Der AMD 6-Core ist allenfalls mit einem i7 930 vergleichbar aber keinesfalls mit dem dicken von Intel. Preislich natürlich auch nicht ;)

noch mal 50% mehr, die sich langweilen. :p

@tankman: nee bin nüchtern aber habe mich über die 1001 beiträge gefreut :d
 
Die Sache ist, dass ich video encoding betreibe. Somit Leistung brauche. Weiss nun net genau, welchen RAM ich brauche. Ihr seid Schuld. :) wozu ist dann der 2000er gut?
 
für penismark 2010. wirklich unnötig, wenn du kein hardcore-noc betreibst.

nein wollte die Cpu net auf 6ghz uebertakten ;). vllt. bisschen auf 3,8ghz aber mehr net.
werde mir also entweder den g.skill pi kaufen oder den anderen. 1600er. bzgl. der SSD, sollte ich da noch etwas warten? bringt intel nicht die naechste generation raus ende des jahres?

ich entschuldige mich fuer rechtschreibfehler und keine gross schreibung. aufm handy zu schreiben ist etwas ander als am pc
 
würde den 1600er nehmen. bei 3,8ghz ist das mehr als ausreichend

warten kann man immer. würde mich zwischen folgenden entscheiden:

Intel X25-M G2 Postville 160Gb
Crucial RealSSD C300 128Gb
Corsair Force 120Gb

die intel ist der allrounder. die corsair hat die besser leserate. die corsair geht allgemein dank dem sandforce controller sehr gur ab. wenn du allerdings viel mit komprimierten daten zu tun hast, würde ich eine der beiden oberen nehmen, da dann die geschwindigkeit der sandforceplatten nachlässt.

jede hat ihr vor- und nachteile.
 
wenn du unbedingt ein intel 6kerner willst, warte noch einwenig bis die preise fallen und andere low budget varianten kommen, mit festem multi.

zur überbrückungszeit würde ich mir an deiner stelle ein gebrauchten 920er oder W3520 aus dem MP holen..vll. reicht er dir ja auch...denke eh nicht das du den 6kerner groß merken wirst :-)
 
wenn du unbedingt ein intel 6kerner willst, warte noch einwenig bis die preise fallen und andere low budget varianten kommen, mit festem multi.

zur überbrückungszeit würde ich mir an deiner stelle ein gebrauchten 920er oder W3520 aus dem MP holen..vll. reicht er dir ja auch...denke eh nicht das du den 6kerner groß merken wirst :-)

Habe momentan einen Q9450 @3,8GHz Stable, da ginge zwar noch mehr aber möchte ich net ;).
Und beim Video Encoding merkt man es ;). Da kann man nie genug haben an Kernen, zumal sich so die Last besser verteilen lässt.
Als SSD werde ich nun diese kaufen:

Hardwareluxx - Preisvergleich

Werde dort ein Paar Spiele und mein BS drauf installieren. Der Rest kommt auf eine 1TB Platte, die reicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh