zephyr
Enthusiast
Moin zusammen,
Jetzt wo neue CPUs permanent die Runde machen fehlt mir ein bisschen die Übersicht.
Habe das Thema auch länger nicht verfolgt, da ich mit dem Xeon 1230v3 bisher sehr zufrieden war.
Dennoch frage ich mich, ob man in der aktuellen Lage schon auf die neue Technik setzen sollte.
Meine jetzige CPU ist in den meisten Rankings nicht mehr gelistet, daher meine Planlosigkeit.
EDIT: Zur Erinnerung, das Teil hat 4 Kerne und HT, bringt einzelne Kerne mit bis zu 3,7 GHz an den Start oder alle 4 gleichzeitig mit 3,3 Ghz.
Der Trick, alle Kerne gleichzeitig auf 3,7Ghz zu bringen, ist durch das erste BIOS-Update des Herstellers "gefixt" worden...
Haupteinsatzzweck - an diesem PC zumindest - sind Spiele. Aktuell the Witcher 3, GTA Online, CS:GO, Player Unkown's Battlegrounds. Bessere Performance wünsche ich mir aktuell nur beim letzgenannten PUBG (das mit seinem Alpha-Status aber auch einfach nur horrende Performance an den Start bringt).
Ich spiele aktuell noch in Full HD, denke aber über WQHD nach. Da ich gerne mit >100 FPS spiele (144hz Moni) reicht die GTX 1070 aktuell noch aus.
Da ich ein Z87 Mainboard mit DDR3 RAM besitze, frage ich mich:
Was geht überhaupt noch auf dem Sockel 1150?
Liege ich richtig, dass da der 4790k das höchste der Gefühle wäre?
Lohnt sich das Upgrade überhaupt wenn ich jetzt einen Xeon 1230 habe?
Falls nicht, würde ich dann einfach noch eine Generation warten, bis man den Zuwachs auch merken kann.
Wenn ich die Tabellen richtig gelesen habe, wäre das einzige wirklich nennenswerte Upgrade für mich ein 7700k, für ca. 25% bessere Performance in Spielen. Und wenn wir darüber sprechen, dann heißt es auch neues Board, neuer RAM, etc. für mich und dann ist es eigentlich schon wieder Quatsch. Also was meint ihr?
Jetzt wo neue CPUs permanent die Runde machen fehlt mir ein bisschen die Übersicht.
Habe das Thema auch länger nicht verfolgt, da ich mit dem Xeon 1230v3 bisher sehr zufrieden war.
Dennoch frage ich mich, ob man in der aktuellen Lage schon auf die neue Technik setzen sollte.
Meine jetzige CPU ist in den meisten Rankings nicht mehr gelistet, daher meine Planlosigkeit.
EDIT: Zur Erinnerung, das Teil hat 4 Kerne und HT, bringt einzelne Kerne mit bis zu 3,7 GHz an den Start oder alle 4 gleichzeitig mit 3,3 Ghz.
Der Trick, alle Kerne gleichzeitig auf 3,7Ghz zu bringen, ist durch das erste BIOS-Update des Herstellers "gefixt" worden...
Haupteinsatzzweck - an diesem PC zumindest - sind Spiele. Aktuell the Witcher 3, GTA Online, CS:GO, Player Unkown's Battlegrounds. Bessere Performance wünsche ich mir aktuell nur beim letzgenannten PUBG (das mit seinem Alpha-Status aber auch einfach nur horrende Performance an den Start bringt).
Ich spiele aktuell noch in Full HD, denke aber über WQHD nach. Da ich gerne mit >100 FPS spiele (144hz Moni) reicht die GTX 1070 aktuell noch aus.
Da ich ein Z87 Mainboard mit DDR3 RAM besitze, frage ich mich:
Was geht überhaupt noch auf dem Sockel 1150?
Liege ich richtig, dass da der 4790k das höchste der Gefühle wäre?
Lohnt sich das Upgrade überhaupt wenn ich jetzt einen Xeon 1230 habe?
Falls nicht, würde ich dann einfach noch eine Generation warten, bis man den Zuwachs auch merken kann.
Wenn ich die Tabellen richtig gelesen habe, wäre das einzige wirklich nennenswerte Upgrade für mich ein 7700k, für ca. 25% bessere Performance in Spielen. Und wenn wir darüber sprechen, dann heißt es auch neues Board, neuer RAM, etc. für mich und dann ist es eigentlich schon wieder Quatsch. Also was meint ihr?

Zuletzt bearbeitet: