So höher der Takt des so langsamer der Speicher?

lordfritte

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2006
Beiträge
295
Ort
Köln
Hallo ich habe ein kleines Problem mit meinen Speicher.

Erst mal mein System:
Mainboard: MSI P35 Neo2-FR 1.0
Bios: 1.8
Prozessor: Intel Core2Duo Quad 6600 G0
Grafikkarte: MSI NX8800GTS-T2D512E-OC, G92
Speicher: 2x 1GB OCZ PC2-6400 FlexXLC(OCZ2FX800C42GK)
Netzteil: Enermax Liberty 500 W

FSB: 400 MHz
Teiler: 1:1
Timings: CL4-4-4-15 2T
Spannung: 2,1 V
CPU Multi: 9
CPU Takt: 3600 MHz
CPU Spannung: 1,5 V

So mit den Werten habe ich bei Everest folgende Resultate:
Lesen: 8052 MB/s
Schreiben: 7270 MB/s
Kopieren: 6134 MB/s
Verzögerung: 60 ns

Wenn ich meinen Speicher jetzt auf 450 MHz setze auch mit CL4-4-4-15 2T habe ich nur noch folgende Werte:
Lesen: 5573 MB/s
Schreiben: 5594 MB/s
Kopieren: 4863 MB/s
Verzögerung: 57 ns

Es kann doch nicht sein, dass der RAM auf hohen Takt weniger Leistung hat als auf niedrigem Takt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 450MHz @ Cl5-5-5-10 da hängt er sich beim hochfahren auf.
und 450MHz @ CL5-5-5-15 da ist er genau so lahm wie auf 4-4-4-15
 
Werte mit verschiedenen FSBs kann man kaum miteinander vergleichen. Hattest Du zu beiden Zeitpunkten einen identischen CPU Takt?
 
gratuliere zur Erkenntnis dass Timings und höherer Speichertakt bei Intel (noch) nichts bringen.
 
Ja CPU Takt war identisch.
Aber mit dem FSB steigt doch auch der RAM Takt, ich habe den RAM-Teiler auf Manuel 1:1 gestellt.

gratuliere zur Erkenntnis dass Timings und höherer Speichertakt bei Intel (noch) nichts bringen.

Aber es kann doch auch nicht sein das die Leistung so extrem abfällt?
Vielleicht ist ja einfach nur der Chipsatz Schrott?
Naja ich war von anfang an skeptisch.. ich wollte lieber einen nForce aber hab mir dann noch einen P35 einreden lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
bootest du mit 450 bzw 400? oder bootest du immer mit 400 und gehst dann über clockgen/setfsb auf 450!?

teste doch mal bitte: boot 400 dann setfsb auf 450 VS boot auf 450

natürlich bei gleichem cpu takt und gleichen timings


und der p35 war sicherlich keine schlechte wahl...
 
Ja habe ich doch schon:

FSB: 400
CPU Multi: 9
CPU takt: 3600
CPU Spannung: 1,5
RAM SPannung: 2,1
RAM-Teiler: 1:1
CL4-4-4-15
Lesen: 8052 MB/s
Schreiben: 7270 MB/s
Kopieren: 6134 MB/s
Verzögerung: 60 ns

FSB: 450
CPU Multi: 8
CPU takt: 3600
CPU Spannung: 1,5
RAM SPannung: 2,1
RAM-Teiler: 1:1
CL4-4-4-15
Lesen: 5573 MB/s
Schreiben: 5594 MB/s
Kopieren: 4863 MB/s
Verzögerung: 57 ns
 
Zuletzt bearbeitet:
daraus geht nicht hervor ob du mit 450*8 bootest oder mit 400*8 bootest und dann auf 450*8 mit setfsb gehst ;)

und ob das dann einen uterschied macht---
 
Zuletzt bearbeitet:
achsoo sag das doch :P hier wurde nur ständig geschrieben, ich soll es mit gleichem CPU Takt testen

Aber was ist setfsb?
 
eine alternative zu clockgen

http://www13.plala.or.jp/setfsb/

damit kannst du im Windows den FSb ändern...

Und noch etwas interessantes gefunden:

http://www.xbitlabs.com/articles/mainboards/display/msi-p35-platinum_8.html

However, between 440 and 450MHz FSB the system performance crashes down if the FSB jumper is set at 266MHz, although in case of 333MHz FSB jumper setting, the system performance keeps growing stably. More thorough investigation revealed that the breaking point is the transition from 447MHz to 448MHz. Read speed equals 8538MB/s at 447MHz, but drops to 5594MB/s at 448MHz.

setz doch mal im bios den fsb auf 445 und schau was passiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich finde ich heraus welchen Clock Generator ich habe, mein mainboard steht nicht in der liste

Aber ich könnte es mal mit dem MSI CoreCenter versuchen
Hinzugefügter Post:
Muss ich das verstehen? Wenn ich mit 400 Boote und mit dem CoreCenter auf 450 setze habe ich eine bessere Speicherleistung also mit 400.
Und warum geht das nicht über das Bios?

Woran könnte es liegen das ich mit MemSet nicht die CAS Latency setten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
das liegt an den chipsatzlatenzen, die in Abhängigkeit vom FSB gesetzt werden, auch Strap genannt.

Probier doch mal 445mhz FSB, da müsstest du auchnoch sehr gute werte haben...

und schau mal in Post #13, da hatte ich was dazu geschrieben mit link ;)

und schau mal bitte nach, ob du auf deinem Board einen Jumper hast, mit dem du den FSB auf 266/333 setzen kannst und wo der steht... bzw setz den mal auf 333, dann müsste sich das Problem in Richtung FSB 515 verschieben und bei ~450 weg sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh sorry habe ich übersehen, ich werde das gleich mal testen, da steht auch was von Jumpern?
Hinzugefügter Post:
Yeah also jetzt 445 MHz CL4-4-4-15 habe ich jetzt:
Lesen: 8793 MB/s
Schreiben: 8059 MB/s
Kopieren: 6822 MB/s
Verzögerung: 55.6 ns

Aber was ist den mit den Jumpern? Mein englisch ist nicht so besondern, hilft umkumpern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, hab mich mal etwas schlau gemacht, schau doch mal wo die 2 Jumper stehn, die ich auf dem Bild im Anhang markiert habe...

Die sollten eigentlich beide unten stehn,also der freie pin oben sein ;), wenn nicht, setzen und dann nochmal mit FSB 450 direkt aus dem bios testen... das sollte das Problem dann gelöst haben ;)

Im Handbuch auf seite 2-19 sollte das auch beschrieben sein ;)
 

Anhänge

  • p35.JPG
    p35.JPG
    26,2 KB · Aufrufe: 30
Ja ich mach das aber glaube ich morgen.. ich habe jetzt kein bock meine Grafikkarte auszubauen :d ich schreibe dann morgen ob es geklappt hat oder nicht.
Hinzugefügter Post:
Also ich habe es jetzt doch noch getestet und das Problem scheint ech gelöst zu sein.

Aber was mich mal interessieren würde ich ist folgendes:
Bei den Jumpern gibt es 3 setting
200 MHz Rechts und Links oben
266 MHz Rechts unten, Links oben
333 MHz Rechts und Links unten
aber was passiert wenn man Rechts oben und Links unten setzt? :d
Hinzugefügter Post:
Beeinflussen die Jumper Settings auch den maximal FSB den ich einstellen kann? Ich habe es jetzt nicht getestet aber vor dem umjumpern bekam ich den nicht höher als 460 MHz glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es echt sche.. dass ich den FSB nicht auf 500 MHz bekomme.
Bei mir ist ab 480 MHz schluss.
 
setz den besser nicht rechts oben, links unten, wer weiss, was da passiert xD

der Performanceverlust, den du vorher bei 448 FSB hattest müsste jetzt bei ~515 Mhz liegen, ist also nicht weg, nur woanders ;)

das bei dir bei 480 schluss ist dürfte eher an der CPU liegen, die mögen hohe FSB nicht so wirklich ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh