so ein neuer rechner muß her bitte lesen

bronti

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
411
so habe vor meinen 2400er abzulösen!

habe thermaltake xaser 2 gehäuse
levicom 550watt netzteil
und infineon pc 3200 512mb 2x

so als neuanschaffung ist geplant:

DFI LANParty UT nF4 Ultra-D S939 NVID...
AMD Athlon64 3700+ 2200MHz tray S939 ...
Kühler Zalman CNPS 7700 Cu passt der aufs dfi board????

250GB Samsung SP2504C SATAII


oder welches ist eure lüfterempfehlung für diese combo ein bischen oc ist nacher schon angestrebt !


was haltet ihr von diese kombination werden die infineon rams mit dem dfi laufen?


lohnt sich einen pretested cpu zu kaufen oder wo bekomm ich den für ein gutes geld?


bin für alle tipps dankbar und das die combo nacher zufriedenstellend läuft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
glaube schon, dass der ZAlman aufs DFI passt.

Pretested würd ich nicht kaufen, weil sie etwas teurer sind, aber das musst du selber entscheiden.

Ein neuer RAM wäre absolut nicht schlecht.... :bigok:

Mfg
 
aber fürn anfang würde der infi reiche oder
biss der skill oder geil kommt

will erst mal nur 500€ ausgeben!
und grakarte brauch ich auch noch ne pci express für nen 100er!


http://www.tweakpc.de/cooling/cooling_charts

weil der north kühler schneidet prima ab oder den zahleman je nach händler!
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, für den Anfang reichen sie.
Aber später unbedingt nen GSkill kaufen :bigok:
Nimm den, der in meiner Sig angeführt ist, das is der Wahnsinn... :haha:

und grakarte brauch ich auch noch ne pci express für nen 100er!

Das wird aber schwierig werden, etwas "Gutes" zu bekommen, um 100€ :fresse:
 
erstma reicht der infineon kannstja später immer noch aufrüsten wenn dein budget begrenzt ist
 
Ich würde nicht den Zalman als kühler nehmen, der ist teuer und seine Kühlleistung is nicht berauschend.
Nimm einen thermaltake Sonic Tower und mach bei dem einen sandwich mod und er bringt 1a kühlleistung ;)
 
Den Zalman würde ich auch nicht kaufen. Entweder den Sonictower oder wenn es Zalman sein soll, dann den 9500

Rams könntest du diese nehmen:

http://www.geizhals.at/deutschland/a159803.html

Wenn du nicht mehr als 100€ für die Grafik ausgeben möchtest, nimm eine x300se ( :fresse: ) oder suche hier mal nach eine gebrauchten 6600gt.

Zur Not könntest du ja deine alten sachen verkaufen...
 
:eek: Also für den Preis gibt die Karte einiges her! Zumal sie 256-Bit Speicheranbindung hat und 12ppl.

Also ich würde schnell zu dieser greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wage ich aber nicht... oder meinst du, er spielt in 1600 mit aa/af on?
schneller wird sie auf "dem restlichen pc entsprechenden" settings nicht sein!

für 99€ aber sicher ein super kauf. sollte er der gt vorziehen

holy moly, wusste nicht, dass jetzt auch die x800 so im preis gefallen ist :d
 
Zuletzt bearbeitet:
bertel1987 schrieb:
wage ich aber nicht... oder meinst du, er spielt in 1600 mit aa/af on?

Hwluxx hat ja mal die 6800le vs. 600gt getestet und da hat man gesehen, dass schon mit aa+af die le schneller sein könnte wäre da nicht der im Vergleich nidriger Takt.

Die X800 würde sich wahrscheinlich gut übertakten, was die Core angeht, denn afaik hat die x800pro/xt doch auch die selbe GPU, oder?
 
Hwluxx hat ja mal die 6800le vs. 600gt getestet und da hat man gesehen, dass schon mit aa+af die le schneller sein könnte wäre da nicht der im Vergleich nidriger Takt.

klar, wenn der takt mal schneller wäre :d

wenn das ocen bei der x800 noch klappen sollte, ist die karte für 100€ unschlagbar. wenn man gar nicht erst ocen will oder kann, sind beide karten in 1024 ohne aa/af etwa gleich schnell.
 
Biostar TForce4 Ultra, S.939 NVIDIA Nforce4 Ultra,ATX,PCIe 82,76 €
NorthQ NQ3313 Giant UFO Sockel 478/775/754/939 34,32 €
Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II 86,72 €
Arctic Silver V (Wlp.) Wärmeleitpaste 1ml 3,99 €
AMD Athlon64 3700+ S.939 Tray 1024Kb,200 MHz 0,09u San Diego 193,44 €


oder anstelle des 3700+ nen opteron 146 nehmen??






so nun noch nen boardkonflikt das biostar oder dasDFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra

bloss grakarte bin ich noch am überlegen!
aber schätze ich nehm diese hier MSI Radeon X800 TV-Out 128MB PCI-E Full Retail



ansonsten is die zusammenstellung ok?
oder 2 platten 2 samsungs im raid oder 1 raptor 74 gb fürs system? was bringt hier mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also falls du auch ordenlich übertakten möchtest, dann nimm das DFI ansonsten bleib beim Biostar.

Ich glaube, dass die RAID Konfiguration schneller ist als eine einzelne Raptor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh