[Kaufberatung] SO-DIMM 32GB für mein Razer Blade - ADATA oder Corsair oder was ganz anderes?

DonChulio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2011
Beiträge
4.574
Ort
Rhein-Main
Hallo,

ich spiel recht viel Anno 1800 und wer Anno kennt, weiß das dass Spiel extrem Ram Hungrig ist....nun wollte ich meinen 16GB Speicher durch ein Kit mit 32GB ersetzen.

1. reicht mir 2666 MHZ oder kann es auch etwas mehr sein? (Kann der überhaupt in dem Notebook schneller laufen?)
2. Von den Timings sollte man immer die miedrigste Zahl wählen, richtig? Heißt CL16 ist schneller als CL18, ist schneller als CL22?
3. Ich hab aktuell 2 Kits im Inneren Auge:
3.1 Corsair Vengeance der hat CL18 und ist nur 2666MHZ schnell und kostet 132,90
3.2 A-DATA XPG der hat CL17 ist ganze 3000MHZ schnell und kostet 117,80

rein von meiner Logik her, müsste der ADATA besser und zudem günstiger sein oder?

danke schonmal :)

edit:
bei Mindfactory ist der ADATA sogar noch günstiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Welches "Razer Blade" hast du genau?
Ich meine mich vage zu erinnern, dass man bei einigen Modellen, kein XMP Profil laden kann bzw. konnte.
Da würde ich mich vorher mal schlau machen.

2. Das kommt drauf an. Ein 3600 CL16-22-22-42 Kit, kann langsamer sein als ein DDR4-3600 CL17-18-18-38 Kit.
Dazu spielt noch die Anordnung der IC's eine Rolle. Single vs Dual Rank.

3. Ja, der Adata müsste schneller sein, wenn die Kits sonst gleich sind.
Das ist aber ohne die Module in der Hand zu halten nur schwer zu sagen.
Dazu kann es bei dem Adata dazu kommen, dass du zwei unterschiedlich bestückte Module bekommst.
Hersteller wechseln gerne mal auf andere IC's, zwecks Kosten und oder Verfügbarkeit.
Das kann zu erheblichen Problemen führen.

Daher würde ich in dem Fall gleich ein 2x16 GB Kit kaufen.

Das bringt natürlich alles nichts, wenn man bei deinem Schlepptop kein XMP laden kann...
 
was ist denn XMP?

edit:
das hier habe ich zu dem Thema gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist denn XMP?

Kurz, ein Speicherprofil, das im Arbeitsspeicher selbst hinterlegt ist.
Das enthält alle wichtigen Einstellungen, um den Arbeitsspeicher bei hohen Geschwindigkeiten und niedrigen timings überhaupt betreiben zu können.

Solltest du diesse Profil nicht laden bzw. die Einstellungen händisch vornehmen können, brauchst du keinen schnellen, teureren Arbeitsspeicher kaufen.
 
lt. meinem Verlinkten Supportpost geht das mit dem XMP
 
Würde zu sowas greifen, wenn du mehr als 2666 Mhz möchtest.
Ansonsten gibt es grad günstige 2666 Module ...

Im CPU Limit kann schneller RAM nochmal was bringen.
Das kommt natürlich immer auf die Anwendung und oder Spiele an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh