So. 754 system aufrüsten, brauche Tipps

Stefan0815

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
28
Hallo,

Ich brauche ein anderes Board, da bei dem jetzigen u.a.der Sata-controller defekt ist. Gescheit aufrüsten kann ich nicht weil das Geld dafür fehlt.
Dachte da an Sockel 939, da gibst noch Prozessoren für und ich kann meinen Speicher weitervewenden. Grafikkarte soll ersetzt werden(PCI-E).

Hauptsächlich wird gezockt, fast nur Project Realty (BF2 Mod), und andere Shooter. Hardewareanforderungen leicht über BF2.

Wichtig dabei ist das P/L Verhältniss, sollte sich so bis ca.300€ bewegen das Ganze, also Board, Prozzi, Graka. Falls das NT nicht reichen sollte, geht das nicht in die 300 mit ein.

mein sys:

Msi Board so.754
Amd sempron 2800+
2GB DDr 400 (neu)
GF 6600GT

Habe mich ein wenig umgeschaut, hab aber keinen Plan welches Board bzw welcher Chipsatz. Sollte sehr stabil laufen das ganze. kein OC.
Prozzi ebenfalls k.A., braucht nichts prestigeträchtiges sein, sollte halt einigermassen zur Graka passen.
Glaube die X1950 pro AC2 512mb wäre nicht schlecht für mich, kostet 125€. Könnt mir gerne was anders vorschlagen...

Wichtig ist wiegesagt das ich die grösstmögliche leistung fürs Geld bekomme.

Achja, kein OC, kein DX10, keine Markenbindung(ATI/Nvidia).


Gruss Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die GK ist gut.
Mainboard:ATX oder mATX?
Gebrauchte sind im Vorteil,neu gibts kaum noch was.
Zb ein Asus A8N-E sollte günstig ~40 und gut sein.Dazu einen A64 3200/3700 ~20-35 und fertig.OC ist bei den S939 kinderleicht,ich würds probieren.
Dual Core macht bei BF2 keinen Sinn.
 
Hab im Moment ein MS 7181 Board müsste ATX sein. Brauch ich für mATX ein anderes Gehäuse?

Gebraucht hab ich mir auch schon gedacht (Board, Prozzi), aber hier kann ich noch nicht in den marktplatz, warsch. noch kein 60 tage, und in E bay will ich nichts kaufen.
 
Ähm.... muß es denn ein AMD sein?
Ich hätte hier noch einen Intel E4300 und ein Asrock 4CoreDual-SATA2 herumliegen.

M-ATX passt in ein ATX Gehäuse nur umgekehrt eben nicht....
 
Ein Asrock Dual-Board wäre auch ne Lösung..dazu noch nen Celeron S420 für ~30-35€ oder nen E2140 für etwa das Doppelte. Wäre deutlich schneller als ein A64 und nicht mal unbedingt teurer.
 
Nein, muss kein AMD sein. Nur hatte ich bisher nur AMD und hab da wenigstens
halbwegs nen Überblick, ist aber kein Hinderniss.

Hab gerade nachgeschaut, das AS Rock Board und der E4300 ist Sockel 775
und ATX, richtig?
Geht das mit meinem DDR 400 Speicher? Wie ist das mit der Asrock Dual Geschichte? Ist die PCIE Schnittstelle vollwertig oder läuft dann eine x1950 pro
auf Halbgas?
Hört sich ansonsten aber gut an das Angebot... Wäre schon schön ein prozzi mit ein wenig dampf.
 
1. Ja, ATX
2.Ja, der Speicher läuft drauf
3. kA
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab im Moment ein MS 7181 Board müsste ATX sein. Brauch ich für mATX ein anderes Gehäuse?

Gebraucht hab ich mir auch schon gedacht (Board, Prozzi), aber hier kann ich noch nicht in den marktplatz, warsch. noch kein 60 tage, und in E bay will ich nichts kaufen.

Hast du 4x512 MB RAM oder 2x1024?
Das DualBoard hat nur 2xDDR1 ...

Leistungseinbußen hat man erst ab PCIe 4x.8x macht garnichts.Btw,die Intellösungen sind erst dann richtig gut,wenn man übertaktet.Wenn du das nicht willst,bleib bei 939.
 
Hab 2x 1024, würde ja passen.
Was heist nicht übertakten wollen...
Ich kann es halt nicht, hab auch andere Hobbys und möchte net Stunden
mit irgentwelchen Versuchen zubringen.

Mit welchem AMD Prozzi ist der E4300 leistungsmässig ungefähr zu vergleichen, Serie natürlich?

@Khorne:Hört sich ein wenig an wie perlen vor die säue ohne OC:haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich ca. mit nem X2 4200 oder X2 4400. Etwa die Richtung.
 
*zustimm* würde auch x2 4200er sagen... aber irgendwo gibts bestimmt benches...musste ma googlen
 
Danke Leute für die schnellen antworten,

@HQ/Beans: Jo des reicht mir als Anhaltspunkt,danke.

Was sagt ihr zur Grafikkarte? Würde die zum E4300 "passen"?

Ich meine die X1950pro AC2 512mb.

Gibts noch andere leistungsfähige karten mit gutem P/L Verhältniss in der Preisklasse?
 
Die Karte ist super geeignet in der Preis klasse... Kauf sie dir xD
 
Also ich würd schon sagen das die Karte ohne angezoge Handbremse läuft....
Hab jedenfalls mit der X1900 AIW keine Probleme.
DDR400 läuft auch ohne Probleme ich weiß aber nicht ob das Board mit den 1GB Modulen auch klar kommt hab nur 2x512 drin....
 
@Devil AG kannst ja ma im Handbuch gucken und dann posten ob drin steht ob das Board 2x1024mb ddr 400 ram unterstützt... aber ich denke schon
 
Laut der Produktbeschreibung muss das prinzipiell gehen, obs dann wirklich geht ist ne andere frage. Hab da schon meine leidvollen Ehrfahrungen sammeln müssen mit einem Abit AV8 und corsair Speicher.
 
Im handbuch kann viel stehen...
Nix für ungut aber ich trau nur dem was ich selbst getestet hab....
 
@Devil AG was machst du eigtl mit deinen komponenten deiner sig?? :d 5TB Festplatten speicher? :d wofür^^
 
Ich kann es halt nicht, hab auch andere Hobbys und möchte net Stunden
mit irgentwelchen Versuchen zubringen.
Im BIOS einstellen,(Dual) Prime anwerfen,weggehen,nach 2-x std schauen,obs noch läuft und gut ist.Man muss ja nicht dabei sitzen :d
Der E21x0 ist ohne OC garkeine so tolle Alternative zum X2,denn @Stock hält letzterer mit.Nur wer in Richtung 2,4-3 Ghz geht,merkt einen Unterschied.
Wenn du also partout nicht OCed willst,nimm S939 bzw einen X2 und dafür lieber ein ordentliches Board.ASsrock ist halt LowEnd/Office.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ist ja gut...:fresse:

Irgendwann muss ich das auch mal angehen, kann ja keine hexerei sein wenns soviele machen.
Bin blos total überfordert wennst bei 0 anfängst, Undervolten hier overvolten da,
Multi hier:hmm:
Grob weis ich schon was das ist nur die zusammenhänge muss man erst mal blicken.
 
Vll verrätst du uns wo du wohnst vll gibts nen netten Luxxer der dir Hilft ;)
 
ja ist ja gut...:fresse:

Irgendwann muss ich das auch mal angehen, kann ja keine hexerei sein wenns soviele machen.
Bin blos total überfordert wennst bei 0 anfängst, Undervolten hier overvolten da,
Multi hier:hmm:
Grob weis ich schon was das ist nur die zusammenhänge muss man erst mal blicken.

:xmas: Im Liquidluxx gibts geile Anleitungen.Und für S939 hat ein Planet3dnow Member mal eine Flashapp programmiert,wo du mit den Werten spiele kannst und die Ergebnisse siehst :banana: Klingt nur alles erstmal viel,ich hab auch das erstemal (S939) n Krampf wegen dieser Spinnennetzverbindungen bekommen.

Wenns nicht umbedingt ganz leise sein muss,ich Verkaufe zZt eine X1900XT mit 512MB und 1 Jahr restgarantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich meinen Pc eher nicht für Spiele gebrauchen kann wie man an der Grafikkarte sieht... was glaubst du wofür ich meinen Pc verwende? :)
Zum arbeiten natürlich *gg* 3D Rendering und HD Videos brauchen eben Platz....
Ich hab ja jetzt schon wieder ein kleines Platzproblem...
Ich warte nur mehr auf die 1 TB Samsung Platten und dann wird aufgerüstet :)

sorry für OT!
 
Also das Asrock Board kann insgesamt mit 2GB umgehen..ob DDR1 oder DDR2, ist egal. Aber man kann nicht die beiden Standards kombinieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh