SN95G5 OCing Problem

sYsT3m

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2004
Beiträge
2.889
Ort
Rees in NRW
Hallo Leute,
hab da mal ein etwas merkwürdiges Problem an der Hand.
Im Windows habe ich ein bisschen mit Clockgen usw. rumgespielt, ich wollte einfach mal testen was für ein FSB das Board mitmacht. also CPU Ratio auf 8x Ram auf 100 gestellt und angefangen. Bei 260 FSB war es mir genug und ich rebootete. Dann im bios 250 eingestellt (mit denselben Settings wie oben ;HTT = 4) und wieder Reboot -> Keine Reaktion. Kann mir das mal jemand erklären ? :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit diesem Problem bist du nicht der einzige
ich kann auch mit clockgen rumspielen - aber wenn ich dann die dinger hart im bios einstelle
passiert überhaupt nix mehr

dann hilft nur noch ein voller Reset
falls du dahinter kommen solltest, lass es mich wissen
btw. das mit dem Speichern - Strom abziehen weißt du oder ?
(d.h. das Shuttle speichert die zustände nur dauerhaft wenn du nach dem verlassen und speichern der einstellungen im Bios - gleich darauf den Netzstecker ziehst...
wenn du dann wieder ins bios gehst - stehen die Einstellungen danach auf deinen Werten)
btw. das ist neben meinem GA-8KNXP das 2te Board mit diesem Phänomen...
 
mh das mit dem netzstecker war mir nicht bekannt und irgendwie brauch ich das auch nicht, also wenn ich was im bios umstelle und dann save dann übernimmt der das auch. Nur das mit dem OCing kann doch net wahr sein :( Kommt Leute hier haben doch noch mehr ein SN95G5 die en bissl OCT haben sagt mal was dazu ! Ist das bei euch auch so ?
 
sYsT3m schrieb:
Hallo Leute,
hab da mal ein etwas merkwürdiges Problem an der Hand.
Im Windows habe ich ein bisschen mit Clockgen usw. rumgespielt, ich wollte einfach mal testen was für ein FSB das Board mitmacht. also CPU Ratio auf 8x Ram auf 100 gestellt und angefangen. Bei 260 FSB war es mir genug und ich rebootete. Dann im bios 250 eingestellt (mit denselben Settings wie oben ;HTT = 4) und wieder Reboot -> Keine Reaktion. Kann mir das mal jemand erklären ? :(

Und wenn du alles auf default hast rebootet es normal oder?
Probier mal mit weniger FSB
 
Habe überhaupt kein Problem mit dem HTT, ich habe im BIOS immer das Maximum eingestellt, also 280MHz. Mit Clockgen geht das Board auch bis 340MHz ohne die Chipsatzspannung zu erhöhen. Demnach sollte es nicht am Board liegen.
Die CPU und der Speicher sind ok? Den LTD Multi hast du auf 4x oder 3x eingestellt? Ok, die Frage ist überflüssig, das solltest du sicher wissen, denn es ist ja nicht dein erster A64...

Edit: Den multi hast du bereits auf 4x, hatte ich übersehen.
 
hab jetzt meinen neuen ram (2x1gb Buffalo), sys läuft atm mit 230*9 mit dem ram synchron. Morgen müsste neuer Prozzi kommen dann teste ich mal mehr. Achja mit den eingestellten 230 bootet er auch und übernimmt die einstellungen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh