Hallo zusammen,
habe mir vor ca. 2-3 Monaten einen SN25P mit einem Athlon64 3200+, Geforce 6600GT, 1GB RAM Corsair und ner 200GB Samsung Platte gekauft. Habe das BIOS auf den aktuellsten Stand gebracht und auch die aktuellsten Treiber installiert.
Nun zu dem wobei ich wirklich dringen Hilfe bräuchte ...
Also, der Rechner hängt sich in fast regelmäßigen Abständen auf. Es bleibt die Kontrolllampe der HDD am leuchten und nix geht mehr.
Habe nun innerhalb der 3 Monate herrausgefunden, daß wenn ich nach so einem Absturz das S-ATA Kabel wechsel bzw. umstecke das der Rechnier wieder für eine gewisse Zeit funktioniert.
Darf nun also regelmäßig (alle 2-3 Tage) nach dem Absturz das S-ATA Kabel umstecken um den Rechner bei "Laune" zu halten...
Leute mir tut langsam schon mein Arm weh und weit davon die Schwerkraft kennenzulernen ist der PC auch nicht mehr....
Wäre wirklich dankbar, wenn mir da einer mit nen bischen mehr Erfahrung als ich habe weiterhelfen würde!
Danke schonmal!!
Gruß
Tusk
habe mir vor ca. 2-3 Monaten einen SN25P mit einem Athlon64 3200+, Geforce 6600GT, 1GB RAM Corsair und ner 200GB Samsung Platte gekauft. Habe das BIOS auf den aktuellsten Stand gebracht und auch die aktuellsten Treiber installiert.
Nun zu dem wobei ich wirklich dringen Hilfe bräuchte ...
Also, der Rechner hängt sich in fast regelmäßigen Abständen auf. Es bleibt die Kontrolllampe der HDD am leuchten und nix geht mehr.
Habe nun innerhalb der 3 Monate herrausgefunden, daß wenn ich nach so einem Absturz das S-ATA Kabel wechsel bzw. umstecke das der Rechnier wieder für eine gewisse Zeit funktioniert.
Darf nun also regelmäßig (alle 2-3 Tage) nach dem Absturz das S-ATA Kabel umstecken um den Rechner bei "Laune" zu halten...
Leute mir tut langsam schon mein Arm weh und weit davon die Schwerkraft kennenzulernen ist der PC auch nicht mehr....
Wäre wirklich dankbar, wenn mir da einer mit nen bischen mehr Erfahrung als ich habe weiterhelfen würde!
Danke schonmal!!
Gruß
Tusk