• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Smart

em_a_o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2005
Beiträge
991
Ort
Sweet Vienna
In wie weit kann man sich auf SMART-Fehler verlassen?
Hab mal gehört, dass die SMART-Funktion nicht sehr zuverlässig ist.

Mein Bruder hat eine 36er Raptor als System laufen...die kratzt immer wieder ab...beim Booten bleibt er hängen...zeigt SMART-Fehler an.

RAW READ ERROR RATE - VALUE: 200
SEEK ERROR RATE - VALUE: 1


Was kann man da noch machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann mit nem WD-Tool testen, oberflächentest. aber erst schön n backup machen ;) dann umtauschen bei fehlern ;)

gruß
hostile
 
Backup ist gerade noch gegangen.
Er hat die Platte seit Jänner 04...die Raptoren haben aber nur 1 Jahr Garantie, oder?

Er hat schon ein Tool von WD zur Analyse ausprobiert...hat die Platte erkannt aber Fehlermeldung ausgegeben.
 
keine Ahnung du, echt.
aber die is definitiv nicht 100% i.O. ;)

Frag doch mal bei WD an oder bei deinem Händler wo du die her hast.

gruß
hostile
 
Hab mir fast gedacht, dass die nicht 100%ig i.O. ist:)
Hab mir gedacht, jemand hat schon "Erfahrung" mit SMART-Fehlern.
Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh