smart-temperatur-wie misst die platte das??

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, wie soll ein computer eine temp. schätzen? ;) da ist ein "echter" fühler drin...
 
PoWerBaR schrieb:
hi ihr,
ich hab ne rein theoretische frage: wie messen den die platten die temperatur die sie per smart ausgeben? wird die berechnet aus irgendwelchen angaben oder geschäzt oder is da ein echter fühler drin?


Hallo,

die Festplatte hat interne Sensoren. Diese messen permanent die Temp. der HDD. Die Temps können dann z.B. über SMART ausgelesen werden.


Gruss
Chris
 
hi danke,
@DoubleJ: könnte ja sein, dass der irgendwelche andren physik. eigenschaften misst, die abhangig von der temperatur sind... udn daraus dann die temp. indirekt errechnet (das meinte ich mit schätzen).
gibts oft die methode... (als alter PH-LKler weiß ich so was ;-)
anwendugn die (fast) jeder daheim hat: eure heizung... ja richtig, so ziemlich alles neuen heizungen berechnen die raumtemperatur aus der differenz der temp., die das wasser hatte bevor es durhc die heizung gepumpt wurde, udn der endtemp. ...klappt wenn man den großen heizungsbauern glauben darf ganz gut: so auf 1-2 grad genau.. ;-)
egal: falls es jemand weiß: wo ist denn der sensor angebracht? oder si des unterschiedlich? weil meien samsung SP1614 hat mir heut morgen 15 ° angezeigt,... lol 5 weniger als mein zimmer
 
Bei den Samsung Platten ist es bekannt, dass die angezeigte Temperatur recht stark abweicht. Das ist so ein kleiner Bug, den einige Platten von Samsung haben.
 
hey danke für sie recht schnelle antwort...
recht stark kannst du schätzungsweise nciht näher definieren.... weil wenn se dann mal länger (ab 2h) in betrieb is, passt die temperatur ziemlich (fast zu) gut zu der temo die des MB angeblich hat... 27° ab ca. 5h werdens dann konstant 34° is docjh ok oda?
 
PoWerBaR schrieb:
hi danke,
@DoubleJ: könnte ja sein, dass der irgendwelche andren physik. eigenschaften misst, die abhangig von der temperatur sind... udn daraus dann die temp. indirekt errechnet (das meinte ich mit schätzen).
gibts oft die methode... (als alter PH-LKler weiß ich so was ;-)
anwendugn die (fast) jeder daheim hat: eure heizung... ja richtig, so ziemlich alles neuen heizungen berechnen die raumtemperatur aus der differenz der temp., die das wasser hatte bevor es durhc die heizung gepumpt wurde, udn der endtemp. ...klappt wenn man den großen heizungsbauern glauben darf ganz gut: so auf 1-2 grad genau.. ;-)
egal: falls es jemand weiß: wo ist denn der sensor angebracht? oder si des unterschiedlich? weil meien samsung SP1614 hat mir heut morgen 15 ° angezeigt,... lol 5 weniger als mein zimmer
Joa meine Samsung Platte zeigt mir eigentlich konstant 16° an. Nur wenn ich ma mehrere Stunden gespielt habe geht das auf vielleicht 20° hoch. Da is der Wert meiner Seagte mit 27° Idel und 33° Last doch um einiges realistischer.
 
meine samsung aus der p40er reihe hat das wohl nicht (40gb platte)

ungekühlt, ca 38 °, gekühlt 30° ... rennt schon lange genau auf der temp 24/7, ist der homeserver ausser sig.
 
Blackbird23 schrieb:
Joa meine Samsung Platte zeigt mir eigentlich konstant 16° an. Nur wenn ich ma mehrere Stunden gespielt habe geht das auf vielleicht 20° hoch. Da is der Wert meiner Seagte mit 27° Idel und 33° Last doch um einiges realistischer.

würd ich nicht sagen, wenn du circa 0 bis 5°C in deiner bude hast kann das durchaus hinkommen :lol:
 
Meine Samsung zeigt überhaupt keine Temp mehr an :fresse:
Zumindest kann Everest nix auslesen, was er vorher immer gemacht hat...
Kann es sein das der Sensor defekt ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh