freeman303
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.08.2006
- Beiträge
- 631
Hallo,
im Rahmen eines Austausches meiner Platten von Seagate 7200.12 500 GB auf 1TB Modelle, habe ich 7 Festplatten aus meinem RAID-6 ausgetauscht.
Die 500 GB Platten haben alle ca. 20000 Betriebsstunden drauf und noch die alte Firmware CC 34 drauf.
Vor dem Verkauf der Platten habe ich sie mit den aktuellen SeaTools getestet. Der Kurztest verläuft OK, der Langtest auch OK. Der SMART-Test ist bei allen durchgefallen.
Der Smart Test bei Crystal Disk Info zeigt eine Warnung beim Smart Wert 05 Realocated Sector Count an.
Die Platten waren im RAID nicht auffällig, der Areca 1680ix hatte mit den Festplatten keine Probleme gehabt.
Nun stellt sich die Frage, ob die Smart-Problematik nicht der alten Firmware dieser Festplatten geschuldet ist. Im Internet kursieren zahlreiche Berichte, in denen User berichten, diese Festplattenmodelle würden bereits nach Auslieferung von Seagate diese Warnung in den Smartwerten aufweisen.
Wie ist das zu deuten? Gilt die Festplatte als defekt, hat Seagate bei diesen Modellen bei den Smart-Werten mist gebaut, die ggf. mit der neuen Firmware CC 49 behoben würden?
Weiß jemand diesbezüglich mehr?
Gruss
Freeman
im Rahmen eines Austausches meiner Platten von Seagate 7200.12 500 GB auf 1TB Modelle, habe ich 7 Festplatten aus meinem RAID-6 ausgetauscht.
Die 500 GB Platten haben alle ca. 20000 Betriebsstunden drauf und noch die alte Firmware CC 34 drauf.
Vor dem Verkauf der Platten habe ich sie mit den aktuellen SeaTools getestet. Der Kurztest verläuft OK, der Langtest auch OK. Der SMART-Test ist bei allen durchgefallen.
Der Smart Test bei Crystal Disk Info zeigt eine Warnung beim Smart Wert 05 Realocated Sector Count an.
Die Platten waren im RAID nicht auffällig, der Areca 1680ix hatte mit den Festplatten keine Probleme gehabt.
Nun stellt sich die Frage, ob die Smart-Problematik nicht der alten Firmware dieser Festplatten geschuldet ist. Im Internet kursieren zahlreiche Berichte, in denen User berichten, diese Festplattenmodelle würden bereits nach Auslieferung von Seagate diese Warnung in den Smartwerten aufweisen.
Wie ist das zu deuten? Gilt die Festplatte als defekt, hat Seagate bei diesen Modellen bei den Smart-Werten mist gebaut, die ggf. mit der neuen Firmware CC 49 behoben würden?
Weiß jemand diesbezüglich mehr?
Gruss
Freeman