Sli System für den Betrieb von 4 Monitoren

finalmax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2008
Beiträge
1
Tag zusammen,
ich muss mich vorweg als relativer Noob outen, bin jedoch dabei mich einzulesen was überraschender Weise sogar Spaß macht, also werde ich hier in Zukunft wohl noch öfter auftauchen.

Ich bin gerade dabei mir einen neuen Pc zu suchen, wollte am Anfang einen 0815 von der Stage nehmen aber wie das beim einlesen so ist hab ich Lust bekommen mir selber einen zusammenzustellen.

Der Pc ist vorwiegend für das Pokern im Internet gedacht weshalb ich auch unbedingt mehr als 2 Monitore anschließen können möchte. Es soll dann in etwa so http://checkbehind.pokerstrategy.com/index.php?/archives/207-Monitore-+-Cashing.html
ausehen.Trotzdem möchte ich auch die neusten Games in hoher Auflösung zocken können. Hab mir jetzt erstmal 2 HP Pavilion w2408h, 24" bestellt, ein min. 30 zöller soll noch folgen.

Ich habe zwar schon verschiedene Beispielzusammenstellungen von Gaming Systemen gesehn aber leider noch nicht viel zu Sli, wovor ich auch noch einigen Respekt habe da ich bis jetzt fast nur von für Anfänger schwierig lösbaren Problemen gelesen habe (Mircoruckler, Bios-updates, diverse. Treiber zusammen- sowie Einstellungsprobleme etc.)

Jetzt zu meiner provisorischen Zusammenstellung:

Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
178,53 €

ASUS P5N32-E SLI, Sockel 775 nForce 680SLI, ATX
148,77 €

4096MB-Kit Mushkin XP2-6400, CL4
94,29 €

Thermaltake Armor schwarz VA8000BWS ohne Netzteil
112,14 €

ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 650Watt
113,74 €

Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express
196,54 €
Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express
196,54 €

WD Caviar GP 1TB WD10EACS SATA II WD10EACS
168,63 €

LG GH20 Retail schwarz/beige SATA
32,30 €

Vieles davon z.B. der Ram ist einfach mal ohne besonderen Grund gewählt und verlangt nach Überprüfung von euch Experten:)
Meine größte Sorge ist das mir das mir die Wartung und die Abstimung des Systems über den Kopf wächst oder das ich falsche Komponenten gewählt habe.
Passt alles zusammen, reicht das Netzteil aus oder soll es eher ein billigeres sein das aber mehr Watt hat (z.B. ATX-Netzteil Xilence Power 750 Watt / SPS-XP750.CS 90,03 €), brauch ich einen besseren Lüfter so das ich die CPU als Tray kaufen sollte. Kann ich das überhaupt selber zusammen bauen oder lass ich das direkt bei der Firma machen die mir die Sachen liefern soll (würde am liebsten alles selber machen, bringt Spaß und Erfahrung).

Wenn es jemanden interessiert kann ich auch einen kleinen Bericht mit einigen Fotos machen wie meine anfängliche Begeisterung wahrscheinlich in Frust umschlagen wird :d
(obwohl ich eigentlich seht frustresistent bin , wie gesagt ich spiel Poker)
Ich hoffe es kommt nicht nur tl;dr
Mit den Besten Hoffungen
finalmax
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 4 Monitore bei aktiviertem SLI ist derzeit nicht möglich. Jedenfalls nicht bei nVidia. Bei ATI geht das. Deren "SLI" heißt aber CrossFire. Wenn es aber nur darum geht, mehr als zwei Monitore zu betreiben, kann man auch eine Haupt-GraKa und eine zweite kleine GraKa verbauen ohne SLI oder CF benutzen zu müssen/können.

Fürs Zocken brauchst du keinen QuadCore, da hast du mehr Leistung, wenn du einen schnellen DualCore nimmst, beispielsweise einen e8400. Der hat 2x3GHz. Der Q6600 hat zwar 4x2.4GHz aber davon werden die meiste Zeit 2-3 Kerne brach liegen, es sei denn du hast spezielle Software die von mehr als zwei Kernen profitiert. Diese findet man derzeit jedoch eher im professionellen Bereich, wie Videobearbeitung/-encoding.

Je nachdem ob du übertakten willst, gibt es deutlich günstigeren DDR2-800 oder DDR2-1000 Ram, bei dem 4GB 60-70€ kosten.

Das Mainboard ist auch nicht optimal gewählt, der 680i Chipsatz ist schon durch den nForce 7 abgelöst worden und man sollte nicht mehr in den nForce 6 investieren. Wenn man auf High-End SLI setzen will sollte man einen nForce 780i Chipsatz verwenden. Alternativ einen Single-GPU Chipsatz mit einer Dual-GPU GraKa oder einer einzelnen GraKa.

Als NT würde auch das Corsair mit 520w ausreichen, das kostet ca. 75€. Oder ohne SLI eins mit 400-450w.

Für Poker brauchst du natürlich kein SLI System, aber ich denke das ist dir bewußt?! Mit SLI/CF hast du nie +100% Leistung, manchmal bringt es gar nichts, manchmal +0-80%. Oft musst du dich mit Einstellungen etc. "rumärgern". Das sollte dir nur klar sein.

Ob es nun unbedingt ein Gehäuse für über 100€ sein muss, musst du selbst wissen, ich halte nichts davon für ein Gehäuse mehr als 50€ auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol, GENAU der gleiche Wortlaut wie in der CBase :fresse:

würde dir aber auch eher zu einem Crossfore Gespann raten, da die wenigstens einen 2D Modus haben
und somit zumindest während des Pokerns nicht monstermäßig Strom verbraten...
 
Ein Crossfire Gespann wäre eben nicht so stark wie ein SLI Gespann aus zwei 8800 GTS 512

Nvidia hat allerdings den Nachteil, dass sie seit geraumer Zeit keinen Nicht-Beta Treiber mehr veröffnetlicht haben (zumindest nicht für XP, Vista weiss ich nicht) und die SLI Unterstützung neuerer Spiele ohne den Einsatz von Betatreibern gefährdet sein dürfte.

Für deine Anforderungen ist ein Doppelgespann natürlich sinnvoll, allerdings kann man wie schon erwähnt auch eine kleinere Karte simultan einsetzen, oder zwei GTS 512er ohne aktiviertes SLI parallel betreiben, sollte der Einsatz von 4 Monitoren sonst nicht funktionieren
 
Die verbrauchen aber leider mehr Strom und 4 Monitore kann man damit wohl auch nicht ansteuern.
 
Und Hybrid SLi?
...also onboard-Grafik + 8800GTS.
Das sollte doch locker für Poker reichen... oder ne 8800GTX, mit der spielt ein Kumpel alles auf nem 28" TFT.

Jetzt weiß ich aber nicht, welche Karten Hybrid-SLi-fähig sind... nur die 9X00er Serie?
 
die 8er serie dürfte nicht dazu fähig sein, da sie ja relativ "alt" ist zumindest die G80er gabs schon Ende 2006. Nehme mal an das ist die einzige Neuerung die nennenswert ist an den 9ern^^
 
Gut.. dann würde ich ein Board inkl. Garfik mit ner 9800GTX oder gar 9800GX2 im Hybrid-SLi betreiben... Weiß jetzt nicht, ob ne 9800GTX nen 30" schafft.

Achso... gehen mehr Monitore bei Hybrid-SLi, wenn "normales" SLi das auch nicht kann?

Sonst bleibt nur CF... ein 780G und ne 3870 x2, oder ein X38 Board und zwei 3870...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh