sli system aufrüsten. 8800ultra raus 260 rein?

wolultra

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2007
Beiträge
164
nabend
ich spiele mit dem gedanken meine zwei 8800 ultra mit wasserkühlern zu verkaufen. eigentlich bin ich leistungsmässig noch einigermassen zufrieden, denke aber, dass ich jetzt wenigstens noch ein bischen kohle für die alten karten bekomme. zwei neue 260er würden mit etwas über 400 euro zu buche schlagen. wie sieht das ganze leistungsmässig aus gegenüber meiner alten configuration. lohnen sich zwei 260 oder bringt eine 280er mehr. alternativ gäbe es natürlich noch die ato 4870x2.
cpu ist ein e6700@3.6GHz. monitor 24 zoll.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würd sich vom SLI/Multi-GPU verabschieden.
Sonst stehst Du bald wieder vor dem Problem zwei Karten zu tauschen^^

Eine 280GTX wäre mein Gedanke, bin aber ein Nvidia-Fanboy.

Ob sich das lohnt oder nicht kannst wie üblich nur Du entscheiden, "es lohnt sich" ist dermaßen subjektiv das niemand der nicht in Deinen Kopf schauen kann da irgendwas zu sagen könnte. Hängt nämlich zu 100% von DEINER Software und DEINEN Settings ab und von dem was DU Dir vom Umtausch erwartest.

Lohnen sich 10%? 15? 20%
Skaliert Deine Software gut mit SLI?
Wirst Du es verschmerzen können nicht mehr jede Anwendung in Bezug auf ihre Leistung zu hinterfragen und mit dem Nhancer nachzubessern? Oder hast Du das nie gemacht und die SLI-Leistung deshalb sowieso nie ausgereizt ausser zum Benchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
nhancer ist ein super tool, auf das man wol nicht verzichten kann gerade bei multi gpu. ich bin mir sicher, dass ich mein system optimal ausreize und bin auch im gegenteil zu vielen andere glücklich mit sli. es bringt mir in den meisten games deutlich luft bei den qualitätsverbesserungen. der grund warum ich erst mal hier nachfrage, begründet sich damit, dass ich mich das letzte halbe jahr wenig mit neu erschienener hw beschäftigt habe und ich erstmal user erfahrungen hören möchte, bevor ich test und vergleichsartikel lese.
was ich unter lohnen verstehe: 30% sollten schon sein. weniger bringt ehe kaum spürbare unterschiede
 
Muss man das verstehen ? :P

Dein E6700 bremst doch jetzt schon die beiden Ultras aus.
Totale Geldverschwendung jetzt nochmal 2 andere Grakas zu kaufen.
 
@el shapanki: danke. schöner vergleich

@dammi: das glaube ich kaum, dass ein e6700 @3.6 GHz die grakas limitiert. erst recht nicht bein 24 zoll und hohen quali einstellungen. da limitiert zu 90% die grafikkarte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der Prozessor limitiert auf jeden fall

er muss schliesslich die grakas füttern

mein prozessor @3,4Ghz limitiert selbst meine graka

wir ahtten das bereits in nen anderen thread wo jemand mit nen E8600 @4ghz war und die graka noch mit 4,4ghz auskizeln konnte

ein Quad wäre angebracht
 
Doppelposts zusammengefügt.

Wie wärs mit einer HD4870 1GB ?
 
@commanderduplex: mag sein, dass ein schnellerer 2kern noch etwas bringt. von dem rat zu einem quad halte ich jedoch nicht viel. es sei denn, man bekäme ihn schneller als meinen jetzigen. ich bin aber überzeugt, dass bei der hohen auflösung die karten der limitierende faktor sind. ich spiele eigentlich nur shooter und die sind nun mal recht gpu lastig. so pauschal kann man das eh nicht sagen, dass eine komponente die andere limitiert. das hängt von der anwendung ab. es mag games geben, die die cpu stark auslasten und sich die gpu langweilt...sind aber eher keine shooter. wäre nett, wenn du mir den link von dem thrreat schicken könntest.

@unsterblich: 4870 evtl. auch ne alternative
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Ebay müstest du im moment von den verrück... über 400 € für 8800Ultra SLI + Wasserkühlungblogs bekommen, ich habe eine einzelne 8800GTX für 160 € verkaufen können.
 
@merkur5: deshalb ja der gedanke den kram jetzt gegen was aktuelleres zu tauschen...bevor es komplett wertlos ist.
 
Neja eine HD4870 egal ob 512er oder 1GB Karte bringt dir Leistungsmäßig so gar nix... da ist das Ultra SLI schneller.

Also wenn du mit 2 Karten leben kannst (und mit den Unannähmlichkeiten welche damit verbunden auftreten können) dann nimm zwei 260er GTX, wenn nicht, dann eine 280er GTX welche aber Leistungstechnisch nicht wirklich viel schneller als deine jetzige Konfiguration ist.

Von CF würde ich ein wenig Abstand nehmen, vor allem, da es ja nach wie vor nicht in allen Games funzt und es Tools ala nHancer leider bei CF nicht gibt...

Und wenn man nicht gerade mit ner kleinen Auflösung zockt und idR alles auf max stellt und AA/AF verwendet, dann sollten die 3,6GHz in nahezu jedem Game auch reichen... Zur not halt mehr AA eindrehen.
Gibt meines Wissens nach derzeit kein Game, welches mit 3,6GHz eines Dualcores der Core Architektur nicht flüssige Frameraten liefert. Von daher ist die CPU Limitierung recht egal, wenn die Karten nicht ausgelastet sind, einfach mehr AA rein und gut ;)
 
CPU passt schon.

Für 1920x1200 würde ich mir kein SLI/CF-Gefummel antun. Bescheidenes Handling, perverser Energiebedarf,...

Mit einer 280GTX oder der HD4870X2 wird man normal schon glücklich.
 
das mit der cpu sehe ich genau so. mit einer single karte hat man natürlich ein etwas grösseres spektrum zur verfügung. sli und nur 30fps... da wirds dann unschön. mit einer single gpu bestimmt noch angenehmer.wie sieht denn der unterschied zwischen 260@sli und einer single 280er aus? bei 1900x1200 und aa/af
 
bei sehr hohen aa/af und hohen auflösungen liegt die x2 ja meist deutlich in front...weiss nur nicht, ob ich lust habe mich in die multi gpu welt von ati einzuarbeiten. mit nv bin ich vertrauter. hatte zwar früher auch schon mal ati (1950 xt) fühl mich mit nv aber irgendwie wohler (ohne fanboy gehabe).
man liesst soviel negatives über die x2.
ich möchte natürlich nicht viel geld neu investieren, wnn ich die beiden ultras verkaufe. die laufen dank wakü auch auf 684/1674/1161...und etwas schneller solls natürlich auch sein. das ich keinen riesen performance sprung machen kann ist mir klar. ich möchte nur die hardware abstossen, wenn ich noch etwas dafür bekomme. die x2 hat natürlich den entscheidenen vorteil, dass sich die gpu´s auf einer karte befinden und ich somit nur einen wasser kühler brauche. bei 2 x 260 wären es dann schon zwei.
mit 4870x2 auf nem 860i board gibt´s doch keine probleme oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU passt schon.

Für 1920x1200 würde ich mir kein SLI/CF-Gefummel antun. Bescheidenes Handling, perverser Energiebedarf,...

Mit einer 280GTX oder der HD4870X2 wird man normal schon glücklich.

ist das nicht ein Wiederspruch in sich ;)
eine x2 = CF-Karte mit allen Vor- und Nachteilen eines MultiGPU-Systems --> ergo. deine Argumentation ist Schrott! so wie sie da steht...

an den Threadersteller: wenn du tauschen willst wird e schwer im Moment was adäquates zu finden. Es sollte ja mehr Leistung haben --> nur 2x 260GTX oder 1x 4870X2 sind wirklich schneller. Diese Lösungen kosten auch ne Menge. Und so überragend ist der Leistungsschub nun auch wieder nicht.
An deiner Stelle würde ich warten...

MFG ritter-sebo
 
Ich würde mit einer 8800Ultra-Kombo die nächste Generation abwarten. Du würdest nur mit zwei GTX280 einen deutlichen Satz nach vorne machen, aber bei dem Preis fährst du bei einem späteren Verkauf deutlich höhere Verluste ein als wenn du die 8800Ultras behältst und so nur noch ein paar Euro verlierst. Was glaubst du, wie die GTX280 im Preis nach unten klatschen, sobald deren Nachfolger auf der Matte steht.

Ein GTX260-SLI oder eine HD4870x2 bringen im Vergleich zum 8800Ultra-SLI nicht viel.
 
Würde auch deine 2 Ultras behalten. Die reichen noch locker einige Monate, selbst bei deinem 24''.

Vor allem verstehe ich deine Rechung nicht so ganz.
Deine Ultras werden im Verkauf kaum das Geld für 2 x GTX260 bringen. Also tauscht im Endeffekt deine Karten mit moderatem Wertverfall gegen Karten mit hohem Wertverfall ohne eine spürbare Mehrleistung zu erhalten...
 
Solange du daran glaubst.
Ausserdem sind die 3,4 Ghz die du hast jetzt auch nicht so bombastisch, als dass die CPU die Grakas auf keinen Fall ausbremsen würde.
Und ja du wirst den Quad höher takten können als deinen E6700.
3,6Ghz sollten bei jedem Quad ohne probs drin sin. Und da du noch ne Wasserkühlung hast auf jeden Fall.

Ich würde von einem Wechsel der Grakas allerdings immo abraten.
Lohnt sich nicht wirklich.
 
ihr habt mich überzeugt...ich werde es so belassen wie´s ist. danke für eure anmerkungen.

@dammi:cpu läuft auf 3.6 hatte ich weiter oben geschrieben. die sig. ist veraltet. werds bei gelegenheit ändern. aber das macht den kohl auch nicht fett. der unterschied an frames ändert sich bei meiner auflösung/meinen spielen/aa/af unwesentlich ob die cpu mit 3.0 oder 3.6 ghz lauft. natürlich bin ich überzeugt, dass 3.6GHz ausreichen. einen quad auf nem striker deutlich über 3.6GHz zu bringen ist eh glückssache (jdfls. mit den bezahlbaren). die aussage 3.6 sollten bei nem quad locker drin sein, finde ich ziemlich aus der luft gegriffen. es gibt sicher einige, mit denen es geht aber mindestens genausoviele bei denen es nicht funzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh