hYpe_
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.10.2008
- Beiträge
- 1.533
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI B550 Carbon
- Kühler
- Wakü
- Speicher
- 64 GB Corsair Vengeance
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Sonstiges
- beyerdynamic MMX 300
Hi,
ich habe mir heute mal eine zweite GTX 570 reingebaut um SLI zu testen.
Mein Netzteil ist ein treues be quiet Dark Power Pro P7 550 Watt, welches ich schon ewig habe und auch mit Haswell keine Probleme macht.
Nun habe ich mal meinen Energiemesser angeschlossen und die Kiste zieht bei CPU @ 80% Last und beide GPU's @ 99% als Spitze 520 Watt.
Das Netzteil kann laut Tests als Maximum-Output ~ 528 Watt.
Geht das auf Dauer gut?
ich habe mir heute mal eine zweite GTX 570 reingebaut um SLI zu testen.
Mein Netzteil ist ein treues be quiet Dark Power Pro P7 550 Watt, welches ich schon ewig habe und auch mit Haswell keine Probleme macht.
Nun habe ich mal meinen Energiemesser angeschlossen und die Kiste zieht bei CPU @ 80% Last und beide GPU's @ 99% als Spitze 520 Watt.
Das Netzteil kann laut Tests als Maximum-Output ~ 528 Watt.
Geht das auf Dauer gut?
