SLI/Crossfire Raid Controller

unDAYing

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2007
Beiträge
106
Habe ein Maximus Formula SE und wollte mir einen Raidcontroller zulegen.
Leider wollen wirklich gute Raidcontroller immer einen Pcie4x oder 8x slot.
Damit wären meine Crossfire Träume dahin.

1. Gibt es keinen Raidcontroller den ich auf Pci1x laufen lassen kann und welchen ich dann mit einem anderen controller koppele?

2. GIbt es einen 8x Raidcontroller für Pcie1x ?.

PS: Ist es besser die systemplatten(Raid0) und das Raid5 an den Controller zu machen oder Systemplatten(Raid0) ans Mainboard und Raid5 an den Controller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da es bei Raid 0 keine direkte Parität gibt lohnt sich ein Raidkontroller für ein Raid 0 nicht.

Ein PCI-ex 1 würde dein dahinterliegendes Raidsystem ausbremsen -.-, da ein gutes Raidsystem die Kapazität des Buses überschreitet.

Für Raid 5, Hotspare wird ein Raidcontroller erst richtig interessant.
Unabhängig davon brauchst du auf dem Raid 5 Maxperformacne o. ist es ein Datenlager ?

Für maximale Performance und Datensicherung ist ein Raid 0+1 bzw 1+0 am besten, besten Datenausnutzen bei guter Performance = Raid 5.
Aber ein Raidcontroller mit aktiven Prozessor wird erst mit der Parität wichtig,ansonsten bietet ein guter Onboard-Controller genügent Leistung.

Für was willst du das Raidsystem verwenden, was ist dein Ziel ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es möglich zwei PCI-E x1 Raidcontroller zusammenzukoppeln... wie bei SLI oder Crossfire?

und

Habe ein Raid0 laufen (onboard Controller). bekomme ich mehr datendurchsatz wenn ich es am Hardware Controller laufen lasse?
 
Ist es möglich zwei PCI-E x1 Raidcontroller zusammenzukoppeln... wie bei SLI oder Crossfire?

und

Habe ein Raid0 laufen (onboard Controller). bekomme ich mehr datendurchsatz wenn ich es am Hardware Controller laufen lasse?

Nein -.- das koppeln 2er Raidcontroller geht natürlich nicht.

Im Raid 0 werten die Daten nur in Blöcke verteilt und dann gelesen geschrieben... Richtige Performancesteigerung ist da nicht zu erwarten.

Erst wenn es um Paritätsblöcke geht wird ein aktiver Raidcontroller interessant^^ Vorher ist es kaum von belang.


Nur so nebenbei, du erhöhst mit Raid 0 lediglich die Bandbreite, die Zugriffszeit (die meist von belang ist) verbessert sich hier durch nicht...

Dahingend hast du davon keinen praktischen nutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh