Hallo allesamt,
Ich will hier nicht den Teufel schüren, da schons vielerorts gesagt wurde, dass die neuen X38 Boards kein SLI unterstützen werden.
Trotzdem hab ich auf der belgischen Hardware-Seite MatBE.com einen Artikel gelesen, der eindeutig auf SLI hinweist:
http://www.matbe.com/actualites/17491/intel-x38-sli/
Für jene die des französischen nicht mächtig sind übersetze ich hier den wichtigsten Teil der Meldung:
Zusätzlich zur ATI Crossfire Unterstützung über zwei PCI Express 16x Ports, wird der Intel X38 auch SLI unterstützen, dies aber über eine zusätzliche Soutbridge, wie sie schon beim nForce 100 bei Laptops zum Einsatz gekommen ist. Man weiss noch nicht op der Intel X38 SLI im 16x oder nur im 8x Modus unterstützen wird. Im ersteren Fall wird NVidia dann keine grossen Kaufanreize für sein 680i SLI mehr bieten können.
Wie es scheint, soll diese neue southbridge eine Art Compositing Engine zur Verfügung stellen, der die zwei Karten linkt. So funktionniert die SLI Technologie jedenfalls in den neuen Alienware SLI Notebooks:
http://www.matbe.com/actualites/16464/nvidia-nforce-100-sli-intel/
Hierbei sieht der Intel Chipsatz nur eine Grafikkarte, der Compositing Chip teilt die ganze Grafik auf die zwei Karten auf.
Hier noch ein bild zur Mobiltechnologie:
Bevor ich dieses Topic hier gepostet habe, hab ich versucht ähnliche Topics durch die Forumsuche zu finden. Wenn ich eines übersehen haben sollte, bitte ich um Entschuldigung
Ich will hier nicht den Teufel schüren, da schons vielerorts gesagt wurde, dass die neuen X38 Boards kein SLI unterstützen werden.
Trotzdem hab ich auf der belgischen Hardware-Seite MatBE.com einen Artikel gelesen, der eindeutig auf SLI hinweist:
http://www.matbe.com/actualites/17491/intel-x38-sli/
Enfin, en plus de la compatibilité avec le CrossFire d'ATI via deux ports PCI Express 16x, l'Intel X38 supportera le SLI via un southbridge additionnel à la manière du nForce 100 sur les portables (cf. cette actualité ). Reste à savoir si le X38 d'Intel supportera le SLI en mode 16x ou seulement en mode 8x, dans le premier cas, il ne restera plus grand chose pour le nForce 680i SLI de NVIDIA sur le segment haut de gamme.
Für jene die des französischen nicht mächtig sind übersetze ich hier den wichtigsten Teil der Meldung:
Zusätzlich zur ATI Crossfire Unterstützung über zwei PCI Express 16x Ports, wird der Intel X38 auch SLI unterstützen, dies aber über eine zusätzliche Soutbridge, wie sie schon beim nForce 100 bei Laptops zum Einsatz gekommen ist. Man weiss noch nicht op der Intel X38 SLI im 16x oder nur im 8x Modus unterstützen wird. Im ersteren Fall wird NVidia dann keine grossen Kaufanreize für sein 680i SLI mehr bieten können.
Wie es scheint, soll diese neue southbridge eine Art Compositing Engine zur Verfügung stellen, der die zwei Karten linkt. So funktionniert die SLI Technologie jedenfalls in den neuen Alienware SLI Notebooks:
http://www.matbe.com/actualites/16464/nvidia-nforce-100-sli-intel/
Hierbei sieht der Intel Chipsatz nur eine Grafikkarte, der Compositing Chip teilt die ganze Grafik auf die zwei Karten auf.
Hier noch ein bild zur Mobiltechnologie:
Bevor ich dieses Topic hier gepostet habe, hab ich versucht ähnliche Topics durch die Forumsuche zu finden. Wenn ich eines übersehen haben sollte, bitte ich um Entschuldigung

Zuletzt bearbeitet: