SLI 8800GT Fragen über Fragen

viper2035

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2008
Beiträge
164
Ort
Karlsruhe
Hi Leute ich spiel mit dem Gedanken mir zu meiner 8800 GT eine zweite Grafikkarte dazu zukaufen und diese im SLI zu betreiben. Kann ich jede 8800 GT mit jeder anderen zusammen schließen oder muss ich was beachten (also außer gleicher Takt und gleicher VRam Größe). Wieviel Watt muss das Netzteil mindestens haben damit das System läuft oder besser reichen 380 W Markennetzteil (Targan).Ist es möglich eine 9800GT mit einer 8800GT im SLI zu betreiben, weil es sind ja die gleichen Chips...??? Vielen Dank schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei dem NT könnte es SAU knapp werden ich habe auch 2 x 8800GT im SLI und mein Coolermaster Extreme Power + 460W hat auch zu kämpfen.Aber versuch es ;) Aber mit dem Board in deiner Sig geht das net ;)
 
9800GT und 8800GT laufen nicht im SLI. Sind zwar die selben Chips aber geht nicht (65nm die 8800GT und 55nm die 9800GT).
380W für SLI wird zu schwach sein. Selbst mein 500W Enermax Liberty ist gut warm geworden von zwei 8800GT.
Die Grafikkarten müssen die selbe menge an V-Ram haben.
Taktraten der Karten sind egal da im SLI die schwächere Karte der Stärkeren angepasst wird.
 
Nein natürlich nicht mit dem Board in meiner Signatur^^ sondern ein MSI P6N SLI V2. Schade hätte ja klappen können mit der 9800 und so^^ Das Layout der 8800 GT ist egal oder was ? Weil ich hab ein anders Layout als die 8800 Gt von einem Kumpel von mir.
 
kauf dir lieber eine 260 oder 280.
Ich hab die 8800gts (g92) sli.
Mikroruckler fand ich nie so schlimm, jetzt nach langer zeit find ich sie doch störend, weil ich bei ca. 30 fps halt immer dieses scheiss ruckeln habe, was mit nur einer karte wohl nicht da wäre.
Ich mach es nicht noch einmal.
 
9800GT und 8800GT laufen nicht im SLI. Sind zwar die selben Chips aber geht nicht (65nm die 8800GT und 55nm die 9800GT).
380W für SLI wird zu schwach sein. Selbst mein 500W Enermax Liberty ist gut warm geworden von zwei 8800GT.
Die Grafikkarten müssen die selbe menge an V-Ram haben.
Taktraten der Karten sind egal da im SLI die schwächere Karte der Stärkeren angepasst wird.

Komisch also ich hatte früger die 8800GTS 320 im SLI (Die mehr brauchen als die 8800GT im SLI) und das NT ist nur etwas Lauter geworden aber es hat gerreicht (460W Coolermaster).Jetzt habe ich 2 x 8800GT und es bleibt Leise also alles Paletti.Er könnte es ja mal mit 380W versuchen aber denke auch nicht wirklich das es recht ;)
 
Er kann auch eine 9800GT (65nm) dazukaufen und seine 8800GT auf eine 9800 (65nm) flashen.

Dann laufen die auch zusammen im SLI.
 
Er kann auch eine 9800GT (65nm) dazukaufen und seine 8800GT auf eine 9800 (65nm) flashen.

Dann laufen die auch zusammen im SLI.

das ist mal interesannt. und des klappt?


naja hatten hier zuletzt noch ein 8800GT SLI... ganz nett, aber nicht wirklich lohnenswert, wie ich finde ;)
 
das ist mal interesannt. und des klappt?

Müsste, ja. Alles spricht dafür ;)

Getestet hab ich's nicht. Aber da die 9800GT (65nm) eine 8800GT mit modifiziertem BIOS ist, sollte es klappen.

Eine 8800GT kann man ja problemlos zur 9800GT (65nm) umflashen.
 
Müsste, ja. Alles spricht dafür ;)

Getestet hab ich's nicht. Aber da die 9800GT (65nm) eine 8800GT mit modifiziertem BIOS ist, sollte es klappen.

Eine 8800GT kann man ja problemlos zur 9800GT (65nm) umflashen.

jopa....

okay... werde ich wenn ich "irgendwann" mal zeit habe Probieren. Nur fehlt es mir leider an dieser gerade eben etwas.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh