Hi Leute,
Ich habe vor mir ein neues Lenovo SL500 zuzulegen und zwar dieses hier:
SL500 NRJ6FGE
allerdings hat dieser Laptop leider ein spiegelndes Display, was ich ehrlich gesagt garnicht abkann.
Günstigste Alternative mit mattem Display währe dieses hier:
SL510 NSL7MGE
oder von HP:
HP 615 Compaq (VC392EA) [Anti-Glare]
Das Problem ist, das das SL 510 mit mattem Display leider ausserhalb meines Budgets liegt (ca 50 € drüber)
Ich möchte eigentlich auf einem matten Display bestehen, aber sollte es absolut nicht anders gehen würde ich auch ein glänzendes nehmen.
Die Frage ist nur ob es den Aufpreis lohnt, von dem HP bin ich ehrlich gesagt eher abgeneigt, auch wenn es 4GB RAM hat, denn es ist laut usern verdammt laut.
Als Betriebssystem habe ich noch XP Professinal, sowie Vista Home Premium zur Auswahl (beides 32bit).
Ich kenne mich mit Laptops ehrlich gesagt überhaupt nicht aus, aber IBM/Lenovo kenne ich, weil wir sie bei der DRK Blutspende immer nutzen um die Spender zu registrieren. Man hört von anderen herstelelrn immer solche Horrorgeschichten was alles kaputt geht und das die genau nach Ablauf der Garantie in die Brüche gehen usw. Dies habe ich bei IBM noch nie gehört.
Schließlich sind die ThinkPads ja dafür bekannt langlebig und stabil zu sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß
Thomebau
Ich habe vor mir ein neues Lenovo SL500 zuzulegen und zwar dieses hier:
SL500 NRJ6FGE
allerdings hat dieser Laptop leider ein spiegelndes Display, was ich ehrlich gesagt garnicht abkann.
Günstigste Alternative mit mattem Display währe dieses hier:
SL510 NSL7MGE
oder von HP:
HP 615 Compaq (VC392EA) [Anti-Glare]
Das Problem ist, das das SL 510 mit mattem Display leider ausserhalb meines Budgets liegt (ca 50 € drüber)
Ich möchte eigentlich auf einem matten Display bestehen, aber sollte es absolut nicht anders gehen würde ich auch ein glänzendes nehmen.
Die Frage ist nur ob es den Aufpreis lohnt, von dem HP bin ich ehrlich gesagt eher abgeneigt, auch wenn es 4GB RAM hat, denn es ist laut usern verdammt laut.
Als Betriebssystem habe ich noch XP Professinal, sowie Vista Home Premium zur Auswahl (beides 32bit).
Ich kenne mich mit Laptops ehrlich gesagt überhaupt nicht aus, aber IBM/Lenovo kenne ich, weil wir sie bei der DRK Blutspende immer nutzen um die Spender zu registrieren. Man hört von anderen herstelelrn immer solche Horrorgeschichten was alles kaputt geht und das die genau nach Ablauf der Garantie in die Brüche gehen usw. Dies habe ich bei IBM noch nie gehört.
Schließlich sind die ThinkPads ja dafür bekannt langlebig und stabil zu sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß
Thomebau