Skystar HD aka TechnoTrend s3200 - Artefakte und Störungen unter Vista64

Habe gerade eben versucht die TT-Software zu intallieren was nach dem gefühlten tausendsten Versuch doch irgendwie geklappt hat.
Starten tut sie aber nicht weil: "Netzwerkadapter konnte nicht geöffnet werden"
Ich denke damit wurde die TV-Karte gemeint.
Egal welcher Treiber , ich hab im DVBViewer/Windows7 Mediacenter Artefakte. Ich habe die Vermutung das man diese Karte für 64bit OS nicht ohne Probleme verwenden kann , sie aber unter 32bit einwandfrei funktionieren.Allerdings schließe ich nicht aus das auch die HW-Konfiguration eine Rolle spielt.

Jedenfalls werde ich mir eine neue TV-Karte suchen und kaufen , denn ich habe mir sie damals für bewegte Bilder gekauft und nicht artefakthaltige Bilder!



So sieht es bei mir bei z.B. Bildwechsel aus , auf dem Fernseher der nebenan steht ist das Bild glasklar , also liegts am Kabel/an der Schüssel nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ohja, das was auf deinem screenshot zu sehen ist, habe ich auch öfter. ein verschwimmen das in artefaktbildung über geht. echt übel!

Ich habe die Vermutung das man diese Karte für 64bit OS nicht ohne Probleme verwenden kann , sie aber unter 32bit einwandfrei funktionieren.

diese vermutung habe ich langsam auch. das sie unter einem 32bit os einwandfei funktioniert, kann ich auch bestätigen!

ich werde morgen noch ein paar tests vornehmen, viel hoffnung habe ich aber nicht mehr. ich denke das problem liegt am treiber. da diese karte ja noch verkauft wird, sollte es nicht zuviel verlangt sein, das der treiber so nachgebessert wird, das man sie auch unter einem 64bit os benutzen kann.
das wird aber nur wunschdenken bleiben;( wahrscheinlich werde ich auch zu einer anderen karte greifen müssen.


Gruß
g.m

p.s: Gruß von der quadrate-stadt in die pfalz nach lu:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel verlangt ist es nicht, es ist eher die Unfähigkeit der Programmierer einen Treiber vernünftig zu Ende zu bringen, was bringt einem ein nicht funktonsfähiger 64bit oder Windows 7 Beta Treiber, der am 19.08.2009, fast 4 Monate zurück, herausgebracht wurde.Genau so gut wie garnichts!Man kann unter 64bit nicht mal vernünftig mal ne Sendung anschauen oder aufnehmen und ist an 32bit gebunden, auch wenn man es nicht will ...

Finde es gut das du Tests vornehmen wirst, die geben dann wenigstens ein letztliches Ergebnis , ob die Karte unter 64bit lauffähig ist.

So long
Pyrlix

p.s: Ahh ein Mannheimer , herrliche Stadt da bekomm ich sogut wie immer meine ganze HW her ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann dir da nur vollkommen zustimmen! sehe ich genauso.
ändert ja leider nichts, wird wohl auf eine neue karte hinauslaufen;(

ja in ma hat man schon eine gewisse auswahl an shops.
zumindest das notwendigste wird abgedeckt:)

bei speziellen sachen, ist man leider auf den versand angewiesen.
gerade die auswahl an tv-karten, ist vor ort leider auch nicht all zu groß. eine skystar hd2 wird aber noch aufzutreiben sein:) die ist aber nur eine option, wenn die aussage von technisat stimmt und die treiber so nachgebessert wurden, das die karte mit mehr als 3gb arbeitsspeicher endlich keine probleme mehr macht. hatte sie damals deswegen nämlich wieder zurück gegeben.
sobald ich neue erkentnisse zur s3200 werde ich berichten.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
ich vermute ,dass sich Adressbereiche überschneiden(man kann auch mal sämtliche unbenötigte Onboardkomponenten deaktivieren) ,oder auch das Memory Remapping nicht (richtig ) eingeschaltet ist . Ist Euer Mainboard Bios aktuell ,bzw gibt es ein passendes Update ? ...dass meine TT S3200 hier ohne Probleme funktioniert ,kann ich nur nochmal erwähnen (oder ist deine TV Karte doch nicht so baugleich )
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde aber nicht erklären warum es unter XP/Vista32/7x32 einwandfrei läuft.
Wenns schon unter x32 geht wieso nicht auch auf x64? Falls in deinem HTPC die besagte S3200 läuft , könnte es daran liegen das der HTPC mit 32bit läuft.

Und das mit den Onboardkomponenten kann ich definitiv streichen , ich hab alles bis auf LAN,USB,Audio und SATA abgeschaltet , seit der PC läuft wohlgemerkt.Desweiteren hat ganja_man eine völlig andere Hardwarekombination als ich , aber das selbe Problem. Es kann nur an den 64bit Treibern liegen , egal welcher Treiber , das Problem besteht immernoch.
 
ich tippe wie gesagt auch auf den treiber. onboard-komponenten sind bei mir auch alle abgeschaltet.
ich teste die karte nochmal unter vista64. sicherheitshalber auch nur mit 2gb hauptspeicher. denke zwar nicht das es besserung bringt, will aber nichts unversucht lassen, um die karte vielleicht doch noch ans laufen zu bringen. werde berichten, sobald ich dazu komme.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls in deinem HTPC die besagte S3200 läuft , könnte es daran liegen das der HTPC mit 32bit läuft.
mein Shuttle mit der TV Karte läuft mit Vista Ultimate 64bit und 8GB RAM
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    159,2 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Habe dir ein support.zip erstellt und mal angehangen.
Grad bei Sportprogrammen sind die Artefakte gut sichtbar , auch wenn auf Eurosport gerade Billiard gespielt wird.
 

Anhänge

  • support.zip
    6 KB · Aufrufe: 24
Hm außer das der FFDShow Decoder verwendet wird ist jetzt nichts aufällig :(
Wie siehts denn mit Aufnahmen aus?

edit \ Die Technotrend Treiber API fehlt.
Ist imho nur fürs CI-Modul, installiere diese aber trotzdem mal nach.

edit2 \ Verwendest du eigentlich ein CI-Modul? Angehakt im Programm ist es zumindest oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
das einzige was ich wie gesagt merkwürdig finde ist, das die karte bei hkrumb unter vista64 funktioniert. dafür kann es jedoch auch ein paar erklärungen geben. vielleicht eine andere revision usw.
ich bin heute leider nicht nochmal zum testen der karte gekommen.
werde ich aber nachholen sobald ich wieder etwas zeit habe.

Gruß
g.m
 
Die Technotrend Treiber API hab ich nicht installiert , verwende aber das CI-Modul eh nicht , habs gerade eben deaktiviert.
Mit verwendung des PowerDVD Decoders hab ich zwar keine Artefakte aber ein starkes Hängen und Ruckeln.
Bei Aufnahmen besteht das gleiche , Artefakte beim FFDShow und Ruckeln beim PowerDVD.
Welchen Treiber verwendest du? Wäre es möglich genau diesen zum DL zu verfügung zu stellen?
 
Sind Fehler in der .log zur Aufnahme zu sehen?
So wie sich das jetzt anhört ist es eher ein Wiedergabeproblem.
 
Mit verwendung des PowerDVD Decoders hab ich zwar keine Artefakte aber ein starkes Hängen und Ruckeln.

...achso , deinstalliere FFDshow und installiere mal den Halisplitter, ruckelts dann noch mit den PDVD?

...installiere mal eine aktuellere Version ,des AC3 Filters
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh