Skystar 2 kein Bild - brauche Hilfe bei Konfiguration

Zyl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2004
Beiträge
2.363
Ort
Berlin
Hallo,
ich hab meine Skystar 2 DVB-S heute angeschlossen, Treiber installiert und anschließend die mitgelieferte DVBViewer TE Software installiert. Wenn ich den DVB Viewer starte, zeigt der mir unter Kanäle eine lange Liste an, aber der kann keinen einzigen Sender abspielen. Beim Starten des Progs kommt erst einmal die Fehlermeldung "WinLIRC failed to initialize. Would you like to change the configuration and try again?" Wenn ich dann auf ok klicke, blick ich gar nicht durch, deshalb hab ich die Fehlermeldung erst einmal ignoriert. Beim Starten kommt dann noch die Fehlermeldung "Kann den Tunerstatus nicht setzen (falsche Einstellungen), error: 90010115". Was muss ich machen? Beim Sendersuchlauf findet der auch keine Kanäle, außer 4 Sender beim Turksat aber das kann ja nicht sein (müssten eigentlich um die 60 sein). Also unter Kanalliste sind so ziemlich alle Kanäle aufgelistet (ist wohl bei jedem so?), aber wenn ich z.B. ARD auswähle kommt die Fehlermeldung "Kann den Tunerstatus nicht setzen (falsche Einstellungen), error: 90010115"... ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schaumal im forum von dene da bekommst bestimmt ne antwort oder einfach mal da nach dem fehlercode suchen

www.dvbviewer.com

Kenn den fehler hab aber grad keine Lösung parat.

Gruß
 
ok danke, hab schon bisschen über google gefunden...das mit dem winLIRC müsste wohl was mit der FB sein (die funzt nämlich nicht, aber letzte mal ging sie) und das mit dem Tunerstatus meint der eine Wackelkontakt...ma schauen.
 
Bist du dir sicher, daß dein LNB digitaltauglich ist?
Wenn Nein -> Nachprüfen und wenns nicht digitaltauglich ist: Pech gehabt - LNB tauschen!
Wenn Ja -> Software-/Treiberproblem. Probier mal ProgDVB ob die Karte da läuft.

Wobei die Tatsache, daß du nur ein paar wenige Sender findest eher auf ein nicht digitaltaugliches LNB hindeutet.

Sepp
 
Leicht OT: Auf welchem Board willst du die Karte betreiben? Auf Asus nForce4-Boards kann das Teil derbe Probleme bereiten:
6. Aufgrund von "Inkompatibilitäten" besteht die Gefahr das Motherboards mit dem NForce4 Chipsatz zerstört werden. Insbesondere beim ASUS A8N SLI Premium und Deluxe häufen sich derartige Fälle von defekten Motherboards. Auf Anfrage antwortet ASUS: "leider kann es beim Einsatz von DVB-S Karten durchaus zu Problemen auf Nforce-Boards kommen. Daher können wir den Einsatz dieser Karten leider nicht empfehlen."

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/SkyStar_2#Fehler_und_deren_Behebung
 
jo lnb ist 100% digital
hab jetzt ma nen fernseher + receiver angeschlossen, also damit funzt das fernsehen. ich werde das mal irgendwie konfigurieren...

betreibe es auf einem asus p4p800-se.
 
oh man das ist echt zum heulen. ich hab jetzt bisschen rumgespielt und der hat über 300 sender (astra) gefunden, jedoch hängt sich mein pc jedesmal beim suchlauf auf :wall: woran könnte das liegen?! hab den suchlauf vorhin mal abgebrochen damit ich mir wenigstens einige kanäle anschauen konnte und hab dann halt nen bild gehabt, aber während des suchlaufs stürzt der pc dauernd ab :(
 
Hast du die aktuellen treiber von Technisat und den aktuellen DVBViewer?
Jumper auf der Karte mal gesetzt?
 
Also bei den selbst-gescannten Kanälen kriegste nen Bild?

Hatte nämlich das "Tunerstatus"-Problem auch, bei mir lags aber glaub ich an den DirectX-Einstellungen. Da einfach mal an den Einstellungen spielen.

Im DVBViewer-Forum gibts auch ne ganz aktuelle Kanalliste, sollte über die Suchfunktion auffindbar sein. Vllt gehts ja mit der.
Ich denk das Forum ist da dein kompetenterer Ansprechpartner.

mfg
 
da gibts nen jumper? aktuelle treiber installier ich jetzt mal.

ja also ich hab während des sendersuchlaufs einen freeze, aber ich hab den suchlauf nachdem er paar sender gefunden hatte mal abgebrochen und bei den sendern hatte ich ein bild (u.a. bibel.tv :hmm:). also der scan funzt und die sender geben mir ein bild, aber der scan wird nie zu ende geführt, weil mein pc immer hängen bleibt.

ich werde dann mal im dvbviewer forum posten.


danke für eure hilfe!
 
Zyl schrieb:
da gibts nen jumper? aktuelle treiber installier ich jetzt mal.



danke für eure hilfe!

ja, da die Skystar als Netzwerkkarte erkannt wird und mit anderen zusammen evtl. Probleme macht. Der Jumper hat mir geholfen.
 
jo wird als netzwerkkarte erkannt, aber ansonsten hab ich nur den onboard lan in betrieb.

hab nun die treiber neu raufgespielt und der sendesuchlauf hat ohne probleme funktioniert :banana: endlich hab ich die sender und kann fernsehen, danke für die hilfe.

ich hatte aber ehrlich gesagt eine bessere bildquali erwartet. hängt das auch mit der graka zusammen? ich hab momentan eine matrox g450 in betrieb und noch eine FX 5200. bei welcher wäre denn das bild besser? die matrox wird ja überall hochgelobt, weil die ein super bild beim anschluss an tv wiedergeben soll. die fx 5200 soll auch ein gutes bild liefern... bin echt ratlos :(
 
an der graka kanns nicht liegen, ich betreibe meine airstar mit nem rageXL 8mb-chip ^^ (und hab recht gute qualität)

gruß
hostile

nachtrag: schau mal bitte in deinen v-thread :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Bildquali is bei mir 1A.

Stelle unter DirectX mal "Overlay" ein und unter Softwaredecoder entweder "Intervideo" oder "Cyberlink" , PowerDVD oder WinDVD müssen natürlich intslliert sein.

mfg
 
@hostile: hab dir geantwortet ;)

@godlike: wo stelle ich das ein? unter dxdiag find ich nichts.


also die bildquali ist schon gut, aber das bild läuft ruckelartig bzw. nicht flüssig.
 
Zyl schrieb:
@godlike: wo stelle ich das ein? unter dxdiag find ich nichts.


also die bildquali ist schon gut, aber das bild läuft ruckelartig bzw. nicht flüssig.

Nope im DVBViewer unter Einstellungen-->Optionen-->DirectX

Sollte auch dein Ruckel-Problem lösen. Ich finde den Cyberlink-Decoder am Besten, packt HDTV, flüssig und schnelle Umschaltzeit. Brauchst halt PowerDVD 6
 
also power dvd hab ich installiert. muss ich für den cyberlink-decoder irgendwas einstellen oder wird der softwaredecoder automatisch ausgewählt?

hab jetzt unter einstellungen->optionen->erweitert unter renderausgabe unchanged statt overlay mixer ausgewählt und nun läuft das bild flüssiger. hab noch fraps gestartet und mit unchanged hab ich konstant 25 fps, mit overlay mixer jedoch 25-26fps (springt ständig hin und her).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh