Pracco84
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.07.2010
- Beiträge
- 747
- Ort
- NRW
- Desktop System
- Black Beauty
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 11700K
- Mainboard
- MSI MPG Z590 Gaming Force
- Kühler
- Alphacool Eisbaer Aurora 420
- Speicher
- Patriot Viper Steel 16GB DDR-4 4000 @3866
- Grafikprozessor
- AMD RX 6900 XT
- Display
- Samsung Odyssey G7 32"
- SSD
- Samsung 980 Pro M2 SSD 250 GB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster AE-5 Plus
- Gehäuse
- Phanteks P500a
- Netzteil
- NZXT C850
- Betriebssystem
- Windoof
Hallo,
seit geraumer Zeit bin ich am überlegen, wann der genau Zeitpunkt für Upgrade ist. Fakt ist, es gibt nicht DEN bestimmten Zeitpunkt.
Eigentlich wollte ich beim Release von Skylake upgraden. Jetzt hat mich dieses Video ein wenig verunsichert:
https://www.youtube.com/watch?v=4sx1kLGVAF0
Der i7 2600K ist immer noch eine Top CPU. Keine Frage. Leider gibt es mit dem Sockel und dem Z68 Chipsatz kein USB 3.1 und M2. Das wäre noch für 2 Jahre zu verkraften, aber das eigentliche Problem ist:
Ich kann aktuell meinen Prozessor, Kühler, MoBo, RAM, Netzteil, SSD und eine 400GB HDD (Daten siehe Signatur) für 450€ verkaufen. Wenn ich noch 2 Jahre warte, kriege ich fast nichts mehr dafür.
Was ist sinnvoller? Jetzt aufrüsten und meine Hardware verkaufen und bei Cannonlake den Prozessor tauschen, da gleicher Sockel? Oder 2 Jahre warten und erst bei Cannonlake zuschlagen und meine momentane Hardware verschenken?
Genutzt wird die Maschine ausschließlich für Gaming in Max Settings (momentan 1080p bald 4K)
seit geraumer Zeit bin ich am überlegen, wann der genau Zeitpunkt für Upgrade ist. Fakt ist, es gibt nicht DEN bestimmten Zeitpunkt.
Eigentlich wollte ich beim Release von Skylake upgraden. Jetzt hat mich dieses Video ein wenig verunsichert:
https://www.youtube.com/watch?v=4sx1kLGVAF0
Der i7 2600K ist immer noch eine Top CPU. Keine Frage. Leider gibt es mit dem Sockel und dem Z68 Chipsatz kein USB 3.1 und M2. Das wäre noch für 2 Jahre zu verkraften, aber das eigentliche Problem ist:
Ich kann aktuell meinen Prozessor, Kühler, MoBo, RAM, Netzteil, SSD und eine 400GB HDD (Daten siehe Signatur) für 450€ verkaufen. Wenn ich noch 2 Jahre warte, kriege ich fast nichts mehr dafür.
Was ist sinnvoller? Jetzt aufrüsten und meine Hardware verkaufen und bei Cannonlake den Prozessor tauschen, da gleicher Sockel? Oder 2 Jahre warten und erst bei Cannonlake zuschlagen und meine momentane Hardware verschenken?
Genutzt wird die Maschine ausschließlich für Gaming in Max Settings (momentan 1080p bald 4K)