Servus,
Mitte 2016 hab ich mir einen möglichst ausgewogenen PC mit gutem P/L Verhältnis zusammengebaut. Mit dem PC wird alles mögliche gemacht, Großteils in fHD mit 2x LG 22" IPS gezockt, wenig bis keine Bildbearbeitung, surfen, Office usw.
Da ich auch auf einigen Spielen (z.B. EVE Online) festsitze und mir nur ab und zu nen neuen Kracher kaufe war die Anforderung nicht auf absolut maximale Leistung sondern eben ausgewogen.
Gekauft bzw. zusammengebaut wurden folgende Kernkomponenten (auch siehe Sig):
- i5 6600k mit Noctua NH-U14S
- Asrock Z170 Extreme4
- 16 Gb Crucial 2133
- Palit GTX 1060 Dual 6Gb
- Samsung SSD 850 Evo 250Gb + WD 500Gb (war eh vorhanden)
- BQ Straight Power 10 500W
Soweit läuft das System auch gut und ich könnte mich nicht direkt beschweren. Momentan wäre aber bisschen Luft und ich hab gerade wieder Lust einfach am PC zu schrauben und den bisschen upzugraden. Luxxer kennen das sicher...
Bin aber unschlüssig, da es gerade ein ungünstiger Zeitpunkt ist finde ich.
Coffee Lake ist mir wegen der Verfügbarkeit noch fast zu teuer, wenn dann würde es ein 8600K werden.
Ryzen könnte schon bald erneuert werden, aber wenn würde es eventuell auf einen 1700(x) rauslaufen. (Oder nicht?)
In beiden Fällen muss schnellerer Ram her.
Dann schau ich mir die Vergleiche an und muss sehen, dass Ryzen in vielen Spielen wegen der SC Leistung schlecht da steht, teils gleich oder schlechter als mein Skylake.
Andererseits bin ich wütend auf Intel weil ich auf ein "Zwischenlösungs-Board" Z370 upgraden müsste obwohl der Sockel passt. Macht AMD wieder interessanter...
Ich könnte auch in eine GPU investieren wie 1070(ti). Da ist aber mein Anreiz geringer da ich etwas basteln möchte und generell reicht mir die 1060 eigentlich aus. Daher fände ich mehr CPU Leistung interessanter.
Oder in einen guten 24er (mehr nicht) Monitor. Das würde dann aber vielleicht zwangsweise ein GPU Upgrade erfordern.
Oder ne größere neuere SSD (M.2?).
Was meint ihr, so ganz aus dem Bauch und Erfahrung raus würde am meisten Sinn machen?
Könnt mir gerne frei eure Meinung sagen, nur bitte kein Marken-Bashing.
Das ganze sollte halt dann möglichst 2-3 Jahre seinen Dienst verrichten, ausser mich juckt es vorher wieder...
Danke!
Mitte 2016 hab ich mir einen möglichst ausgewogenen PC mit gutem P/L Verhältnis zusammengebaut. Mit dem PC wird alles mögliche gemacht, Großteils in fHD mit 2x LG 22" IPS gezockt, wenig bis keine Bildbearbeitung, surfen, Office usw.
Da ich auch auf einigen Spielen (z.B. EVE Online) festsitze und mir nur ab und zu nen neuen Kracher kaufe war die Anforderung nicht auf absolut maximale Leistung sondern eben ausgewogen.
Gekauft bzw. zusammengebaut wurden folgende Kernkomponenten (auch siehe Sig):
- i5 6600k mit Noctua NH-U14S
- Asrock Z170 Extreme4
- 16 Gb Crucial 2133
- Palit GTX 1060 Dual 6Gb
- Samsung SSD 850 Evo 250Gb + WD 500Gb (war eh vorhanden)
- BQ Straight Power 10 500W
Soweit läuft das System auch gut und ich könnte mich nicht direkt beschweren. Momentan wäre aber bisschen Luft und ich hab gerade wieder Lust einfach am PC zu schrauben und den bisschen upzugraden. Luxxer kennen das sicher...
Bin aber unschlüssig, da es gerade ein ungünstiger Zeitpunkt ist finde ich.
Coffee Lake ist mir wegen der Verfügbarkeit noch fast zu teuer, wenn dann würde es ein 8600K werden.
Ryzen könnte schon bald erneuert werden, aber wenn würde es eventuell auf einen 1700(x) rauslaufen. (Oder nicht?)
In beiden Fällen muss schnellerer Ram her.
Dann schau ich mir die Vergleiche an und muss sehen, dass Ryzen in vielen Spielen wegen der SC Leistung schlecht da steht, teils gleich oder schlechter als mein Skylake.
Andererseits bin ich wütend auf Intel weil ich auf ein "Zwischenlösungs-Board" Z370 upgraden müsste obwohl der Sockel passt. Macht AMD wieder interessanter...
Ich könnte auch in eine GPU investieren wie 1070(ti). Da ist aber mein Anreiz geringer da ich etwas basteln möchte und generell reicht mir die 1060 eigentlich aus. Daher fände ich mehr CPU Leistung interessanter.
Oder in einen guten 24er (mehr nicht) Monitor. Das würde dann aber vielleicht zwangsweise ein GPU Upgrade erfordern.
Oder ne größere neuere SSD (M.2?).
Was meint ihr, so ganz aus dem Bauch und Erfahrung raus würde am meisten Sinn machen?
Könnt mir gerne frei eure Meinung sagen, nur bitte kein Marken-Bashing.
Das ganze sollte halt dann möglichst 2-3 Jahre seinen Dienst verrichten, ausser mich juckt es vorher wieder...
Danke!