Skylake Plattform - Kaufberatung

Vraccasil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
2.511
Hey Luxxer,

Habe vor mir demnächst ein neues Mainboard inklusive 6600k oder 6700k sowie 32gb DDR4 anzuschaffen.

Folgende Fragen:

1. Welches Z170 besonders geeignet für OC?

2. Welche Spezifikationen sollte der RAM erfüllen um mir beim OC nicht in die Quere zu kommen?

Preis ist erstmal zweitrangig, solange es keine völlig überteuerten Boards, mit Features sind, die keine Sau nutzt.
Will ein gutes Board für OC mit sinnigen Funktionen, stabilen Spawas etc. Beim RAM genau das gleiche.

Gekühlt soll die CPU vom Phanteks PH-TC14 werden. Gehäusebelüftung ist top (2 rein, 2 raus).



Was empfehlt ihr mir?


Danke im Vorraus.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OCFormula wenn dir der BVB look egal ist :d

von asus abstand nehmen. die mistdinger geben bei oc nur sporadisch die vcore an cpu-z weiter.
i5 oc macht aber keinen sinn. vor allem nicht bei nem 230 euro brett ;)

ein 130 euro board würds aber auch tun. deine frage war aber ziemlich eindeutig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum macht i5 OC keinen Sinn?

Gibt es ähnlich gute Boards in der Preisklasse zwischen 150 und 200€? Oder sollte es schon das OC Formula sein?

Und welchen RAM würdest du empfehlen?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Warum macht i5 OC keinen Sinn?

Gibt es ähnlich gute Boards in der Preisklasse zwischen 150 und 200€? Oder sollte es schon das OC Formula sein?

Und welchen RAM würdest du empfehlen?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

weil die vorteile der i7 langsam zum tragen kommen.

das oc formula ist sehr beliebt weil es eben seine aufgabe gut macht. alternativ das z170 extreme 4. das formula eben für max oc. war ja deine anforderung quasi.

das extreme 4 tuts aber gernauso.
 
Dann wirds eben das OC Formula mit nem 6700k :fresse:

Sollte der RAM bestimmte Spezifikationen erfüllen oder reicht da bspw. Crucial Vengeance 2666er?
 
Ein OC Formula ist nie wirklich notwendig. Hatte das OCF vor meinem ASUS ROG VIII Impact. Die CPU schafft auf beiden Brettern 4,8Ghz. Beim OCF eben etwas weniger vCore als bei dem ASUS.
Das OCF ist halt eher Spielerei. Ob da nun 1,3v steht oder 1,32v... mich persönlich juckt es nicht.

Würde mir an deiner Stelle ein Z170 Extreme 4 kaufen, sofern du keine OC-Rekorde einfahren willst.

6700K + Z170 Extreme 4. Biste bei 480€. Meine eindeutige Empfehlung.

PS: Fand den "BVB" Look gar nicht verkehrt :P

 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gerade unter Lukü erscheint es mir nicht unerheblich, wenn ich weniger Vcore brauche für den gleichen Takt?! Irgendwas >=4,6GHz bei akzeptabler Spannung und Temperatur wäre mein Ziel.
 
Ich gehe immer noch davon aus, dass das OCF einfach nur weniger anzeigt und vielleicht minimal weniger tatsächlich anlegt als andere Boards.
Das OCF ist ohne Frage mit das beste OC Brett, aber meines Erachtens unnötig. Wer die Features mag - OK, aber wegen der vCore die weniger gebraucht/angezeigt wird das zu kaufen find ich nicht sinnvoll.

Unter LuKü bekommst du jeden 6700k auf 4,6Ghz. 4,6 bei 1,3v sollte echt fast jeder Chip schaffen. und das ist noch locker mit Luft kühlbar. Ein NH-D14 steckt das easy weg.

Summary: Nimm es wenn die die Features und die Optik gefallen, aber kauf es nicht um 0,02v weniger vCore angezeigt zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jop. denn man könnte schon fast beim 6800k + x99 landen. ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh