Kabelmaster
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 1.575
Ich plane mir einen Phenom 9950 zu kaufen, da ich meinen 5000+BE+Abit AX78 gut loswerde. Nun stellt sich mir die Frage nach einem guten Mainboard. Es sollte mindestens die SB700 haben und braucht kein CF können. Aktuell tendiere ich zum Asus M3A78(AMD 770), dieses sollte doch reichen oder hat der 770er Chipsatz Nachteile gegenüber anderen. Angeschaut habe ich mir auch das M3A78 Pro und M3A78-T. Lohnt sich der Aufpreis für diese Boards? Es muss nicht unbedingt Asus sein, bloß scheinen die das beste Komplettangebot zu bieten.
oder
Wäre es sinnvoller das CFX aus dem Intel-Rechner auf den Phenom zu bauen und den Intelrechner+4870? Soweit ich weiß, soll ja CFX ziemlich von Quads Profitieren.
oder
Quad für das Rampage kaufen und den C2D+neues Mainboard in den anderen Rechner bauen. (da stellt sich die Frage ob Intel oder AMD in High-Qualy Einstellungen schneller ist, Auflösung ist 1920x1200, meine HisN hier aus dem Forum hat mal einen schönen Vergleich gemacht, nur finde ich den gerade nicht)
Bitte kein AMD vs. Intel Thread anfangen. Nur sinnvolle Antworten.
MfG Kabelmaster
P.S. Mod Bitte Überschrift in "Sinnvollste Aufrüstung" ändern
oder
Wäre es sinnvoller das CFX aus dem Intel-Rechner auf den Phenom zu bauen und den Intelrechner+4870? Soweit ich weiß, soll ja CFX ziemlich von Quads Profitieren.
oder
Quad für das Rampage kaufen und den C2D+neues Mainboard in den anderen Rechner bauen. (da stellt sich die Frage ob Intel oder AMD in High-Qualy Einstellungen schneller ist, Auflösung ist 1920x1200, meine HisN hier aus dem Forum hat mal einen schönen Vergleich gemacht, nur finde ich den gerade nicht)
Bitte kein AMD vs. Intel Thread anfangen. Nur sinnvolle Antworten.
MfG Kabelmaster
P.S. Mod Bitte Überschrift in "Sinnvollste Aufrüstung" ändern
Zuletzt bearbeitet: