Hallo,
ich habe ein Chieftec BA 01B Big-Tower, ein Epox Boad mit einem P4 3,0GHZ Prescott und einem Zalmann 7700 Al-CU. Netzteil ist ein Targan 380W. Ich möchte jetzt, um die Gehäusetemperatur noch etwas zu senken, zusätzliche Gehäuselüfter einbauen. Nur stellt sich da bei mir die Frage, wo die am besten plaziert werden und in welche Richtung sie sich drehen sollten (also ob sie besser Luft ansaugen oder Luft aussaugen.
Ich habe mal eine Grafik gemacht, wo ich mir die 2 Lüfter denke und würde nun gerne von euch wissen (da ich davon nicht soviel Ahnung habe), ob das so sinnvoll ist oder was sinnvoller wäre und wie die Richtung sein sollte. Vielen Dank schonmal!
ich habe ein Chieftec BA 01B Big-Tower, ein Epox Boad mit einem P4 3,0GHZ Prescott und einem Zalmann 7700 Al-CU. Netzteil ist ein Targan 380W. Ich möchte jetzt, um die Gehäusetemperatur noch etwas zu senken, zusätzliche Gehäuselüfter einbauen. Nur stellt sich da bei mir die Frage, wo die am besten plaziert werden und in welche Richtung sie sich drehen sollten (also ob sie besser Luft ansaugen oder Luft aussaugen.
Ich habe mal eine Grafik gemacht, wo ich mir die 2 Lüfter denke und würde nun gerne von euch wissen (da ich davon nicht soviel Ahnung habe), ob das so sinnvoll ist oder was sinnvoller wäre und wie die Richtung sein sollte. Vielen Dank schonmal!

so wird direkt kalte luft (sofern andere löcher ausser vorne dichtgemacht sind) vorne eingesaugt und man spart sich einen vorne angebrachten lüfter. und das problem mit dem staub lässt sich auch mit nylonstrumpf oder ähnlichem beseitigen.
) mittels Speedfan ausgelesen. Ist das zu heiß? Sonst würde ich mir den 92 da gerne sparen, denn sonst wirds halt noch lauter.

.