[Kaufberatung] Sinnhaftigkeit von Uprade vorhanden?

Pescatore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2009
Beiträge
53
Hallo alle zusammen

Nachdem ich mich in den letzten Wochen wieder mal intensiv mit dem Thema aufrüsten beschäftigt habe will ich ein "wenig" an meinem Rechner basteln und einige Komponenten erneuern bzw auswechseln.
Derzeitiges Setup:

Gigabyte P35-DS3 mit aktuellem Bios (rev.1)
E6600@2,4ghz (lief aber auch schon auf 3ghz stabil) boxed-Kühler
Corsair TWIN2X4096-6400C5 800mhz 4gb
Corsair 550VX -Netzteil
Saphire Radeon HD4850 512mb
2 Monitore einer 24" (1920x1080,primär) einer 20" (1680x1050;sekundär)
Win7-64bit

Also tauschen würde ich gerne die Graka auf eine 5850, den Boxedkühler auf eine Corsair Hydro Series H50 (um den Prozzi wieder auf seine mind. 3,0ghz zu bringen) und eventuell auch den Prozzi (soll auch mit der Corsair betrieben werden sollte er getauscht werden).Mabo würde ich gerne behalten oder auch tauschen wenn notwenig.

Ich weiß dass neue leistungsstärkere Systeme nicht wirklich teuer sein müssen allerdings sprengen Mabo, Prozzi und neuer Ram mit neuer Graka mein Buget, dass ich halten will (muss).:heul:

Mein Problem ist im mom das mein Buget bei max 600€ liegt und ich mein System jetzt so weit bringen will dass ich mir in drei Jahren wieder ein komplettes High-End-Gerät kaufen kann und ihm jetzt nur einen "Überbrückungskur" gebe.
Ich muss nur über die nächsten 3 Jahre drüber kommen. Genutz wird der Rechner zum WoW zocken (40%) der Rest wird sich in Zukunft auf Office und Multimedia aufteilen.
Wie würdet ihr aus der Not am besten eine Tugend machen?

Vielen dank schon einmal im voraus für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
H50 ist nett, aber ein guter Luftkühler tuts genauso gut (wenn nicht sogar besser) - besonders bei DualCore.

- Scythe Mugen oder Yasya
- GTX 460 1GB OC von Gigabyte

Kostet dich so 200 Euro und du hast erstmal wieder Ruhe.
CPU könnte man noch nen gebrauchten Q6600 oder Q9550 draufschnallen
 
H50 ist nett, aber ein guter Luftkühler tuts genauso gut (wenn nicht sogar besser) - besonders bei DualCore.

- Scythe Mugen oder Yasya
- GTX 460 1GB OC von Gigabyte

Kostet dich so 200 Euro und du hast erstmal wieder Ruhe.
CPU könnte man noch nen gebrauchten Q6600 oder Q9550 draufschnallen

Voll zustimm. :d
 
Nö, die H50 im Sandwich geht ab wie Sau. Dazu kommt Platz im PC für Luftzirkulation und kaum Gewicht am MB. Auf jeden Fall die H50 nehmen!
 
Platz ist ein Argument, aber halt auch nicht wirklich zwingend.
DIe H50 kann bei langsamer Lüfterdrehzahl punkten, ansonsten ist aber die Lukü Leistungsfähiger. Dazu gibts hier im Forum nen netten Test.
Da waren 9K Unterschied zwischen H50 und Megahalems soweit ich weiß
 
Wenn HD5850 dann die PowerColor Radeon HD 5850 PCS+, da sehr leise, übertaktet + Spiel dabei. Zudem eine der günstigsten 5850 Karten.

CPU übertakten, genannter Kühler ist dafür bestens geeignet. ;)
 
Danke mal fürs erste für all die Antworten.

Das mit den Quads hab ich mir auch schon gedacht, allerdings hab ich das Problem dass ich für die Angebote am Marktplatz zu langsam bin :motz:

Wäre eine anderes Mabo noch besster zum OC geeignet, allerdings bekomm ich auf diesem auch die CPU auf 3ghz :d
 
Es gibt schon bessere Boards. Ein Wechsel macht aber wirtschaftlich keinen Sinn.
Die guten 775er Boards sind immer noch sehr teuer. Außerdem geht mit deinem P35 Board auch einiges.

btw: Ich hab einen E6600 auf nem noch älteren Board (965er P5B) locker auf 3,3Ghz bekommen...
 
Welche CPU wäre eine alternative zu den Quads?
Hat es einen Sinn auf eine AM2+ Plattform umzusteigen, dass ich die Ram weiterverwenden kann?
 
Welche CPU wäre eine alternative zu den Quads?
Hat es einen Sinn auf eine AM2+ Plattform umzusteigen, dass ich die Ram weiterverwenden kann?

Nee, wenn schon wechseln, dann richtig - sprich AM3 + X6

Man kann auch den X6 auf nem AM2+ Board betreiben.

Da spart man sich eben den neuen Ram... Ist halt ne Entscheidung ob man sich vllt später n neues Board plus Ram leisten möchte.
 
also in 3 jahren steht wieder ein High end Rechner bei mir am Tisch, das ist so sicher wie das Amen im gebet.
Im Moment will ich halt das letzte aus meinem Rechner rausquetschen für weniger als 600 Neuronen.
 
Genau dass ist im Moment dass Problem.
So wies aussschaut wird nichts passieren die nächsten jahre (außer ich kann ein paar hunderter auf die Seite bringen)
Ich würd sagen dass System wird jetzt einmal aufgerüstet dass es wenigstens noch das nächste und halbe übernächste Jahr überlebt, dann muss ich weiterschaun
 
Dann nimm den X6 und ein Am2+ und behalt deinen Ram. Dann hast du genug Leistung.

Dazu noch den Yasya und eine GTX460 (vllt die GLH?)
 
wenn ich den X6 nehme. welche Board würdet ihr mir dazu empfehlen bzw. welches hat einige gehäuselüfteranschlusse mit dabei. Habe einCM 690 Pure als Gehäuse
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja am2+ mobo würd ich nur nehmen wenn ich schon eins habe, oder akuter geld mangel herrscht.
 
Wenn echt geld knappheit ist, such einen q9550,q6600 gebraucht und einen Kühler für ihn und du hast eine gute cpu. Ist billiger als am2+ + x6.
 
Jein, wenn spiele anfangen von 6 kernen zu profitieren kann es gut sein das sie hinter ihm fallen, was allerdings nicht bedeutet das sie dann auch zuwenig leistung bieten um spielen zu können.
Das ist noch nicht so und die nächsten Jahre wird bei games der q9550er ausreichend leistung bringen. Es ist die bei weitem billigste Variante hier, also die zu bevorzugende wenn der te sagt er hat akuten Geldmangel.

Wenn es ins budget passt ist ein x6 was nettes, aber wenn würde ich schon ein am3 mobo mit 870er chipsatz und ddr3 ram mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es eh schon öfter hier im fred angesprochen.

In drei Jahren wird wieder ein anständiges System geholt, was dann kein Zombie ist, sondern ein aufeinander perfekt abgestimmtest System.
Im Moment allerdings will ich einfach so viele Komponenten wie möglich weiter verwenden.
Wenn das heißt nur den Kühler von der CPU tauschen und eine neue Graka dann halt so, will aber auch die anderen möglichkeiten nicht außer acht lassen
 
Naja für 3 Jahre würde ein quad schon was nettes bringen, auch die idee mit am2+ ist nicht so abwägig.
 
yup und was man sich leisten kann.

Wenn q9550er, kühler und neue graka ausgeht ist es im endeffekt besser, als
x6+am2+ mobo.
 
also ne 5850 kommt auf alle Fälle rein - mit der kann man nichts falsch machen oder?

das prozziproblem hängt einmal davon ab, ob ich noch eine im Marktplatz ergattern kann oder ob ich den hut drauf schmeiße und mir einen neuen Q9550 mit H50 kauf, wobei ich da schon wieder das Problem mit meinem Buget im Raum steht.
Ich hab irgendwie das gefühl ich dreh mich im Kreis was die "richtigen" Komponenten angeht
 
Würd q9550 nur gebraucht kaufen, neu ist er zu teuer und spar die den h50 gibt viele luft kühler die der Kühlung sehr nahe kommen und auch leise sind und nicht mal 50% vom h50 kosten.
 
würde sich ein q9650 auch lohnen oder ist der komplett von der liste zu streichen.dass der um einiges teurer ist als der 9550 ist auch klar aber spielraum ist mehr vorhanden oder seh ich dass falsch?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh