Single Core zu langsam für HD-Video Material?

Gabbabytes

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2005
Beiträge
2.244
Eine kleine Umfrage... wie viele unter euch meinen, dass ihre CPU für Video-Schauen reicht?
Ich vermute die meisten von euch!

Dann macht bitte folgenden Test:
http://www.moviemaze.de/media/trailer/2744/300.html
--> 1 der 2 trailer-versionen runterladen in der maximalen auflösung

anschauen. ergebnis hier berichten.

mein venice 3500+ gibt bild und ton asynchron wieder, mauszeiger springt, ram habe ich noch 500mb frei, cpu hat hohe last (bis 100%).

ist es zeit für dualcore?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja hab so um die 90% CPU Auslastung auf meinem alten Pentium4 Rechner. Benutze Quicktime Alternative 1.76.
 
Ich hab immer vlc benutzt weil ich über nix anderes DD und DTS auf mein System bekomme. Für die älteren HD-Sachen die nur MPEG2 sind und auch für ältere MPEG4-Filme hat mein A64@3Ghz meistens gereicht, aber für ultraneue Sachen wie Krieg der Sterne Episode 2 und 3 bei denen viel Bewegung im Bild herrschte hats vorne und hinten nicht gereicht.
 
xp1700+ irgendnen HD Gametrailer als Quicktime (~6 min ~250MB)
no chance das zu gucken ^^
 
Versteh ich das richtig das ihr die DVDs nicht schauen konntet, weil die CPU zu schwach war mit 3Ghz?!?

Ich kann leider die File oben nicht laden, weil ich nur ISDN habe, aber normal sollten doch auch neuere DVDs ohne Probleme abspielen gehen. Selbst mit nem Athlon XP....

Sorry, aber irgendwie steh ich gerade aufm Schlauch...

Auf ner normalen DVD ist das Bild 720x576 anamorph gespeichert wenn ich mich jetzt nicht irre. Und dann halt als MPEG-2.

Bei dem Link oben sind es 1920x816 was natürliche eine höhere Rechenleistung verursacht beim decodieren. Soweit bin ich noch dabei.
Haben dann HD-DVDs immer diese hohe Auflösung oder warum müsste ich mir mit einem 3200+ Sorgen machen keine solchen DVDs anschauen zu können?

::: Edit :::
Ok, google hat geholfen.
Ich versteh aber trotzem nicht ganz, warum man HD-Filme auf dem PC anschauen sollte? Wer von euch hat einen HD-Ready Monitor? IMHO reicht die Qualität einer normalen DVD locker aus... Bis da die Mehrheit nen HD-Monitor hat, haben wir schon längst die erforderliche Rechenkapazität denk ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:



Also mein "kleiner":hmm: Rechner schafft das wohl nicht. Aber die Auflösungen sind "vollkommen" lächerlich, da ich selbst auf meinem Plasma (16:10) starke schwarze Balken zu sehen habe. Rendering Performance geht also für "nichts" verloren.

Ich finde die Auflösung 1920 x 800 für "nicht Realistisch". Weder praxistauglich umsetzbar, noch ansehnlich. Also ich hab für mein Plasma mit 42" das 1024x1080 schafft 1500€ bezahlt. Wie viele hier im Forum können sich ein Fernseher leisten dass das Bildverhältnis 2:11:1 bei 1920*720 darstellen kann? 1%? 2%? Wie dem auch sei, es ist ein Bruchteil der Bevölkerung das sich ein Fernseher in solchen dimensionen leisten kann (kostenpunkt mal eben 2000€). Soviel zum Thema HighDefinition.

Ach so...Ein Rechner muss die Auflösung ja auch schaffen. Also nochmal ein Rechner für 1000€. Nö...nö. Ich steige in den Wahn nicht weiter ein.

*TOPIC*: Ja, Single Core ist zu langsam für HD Material!

PS: Aber ein Plasma ist was feines, und will es nie wieder missen:)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst mit nem Dualcore (Opteron 170@2,8GHz) hab ich bei reinem CPU decoding (via x264/mplayer) unter Linux noch Probs 1080P/H264 Material wiederzugeben. Hin und wieder gibts Ruckler/aussetzer.
(720P/H264 löppt super, 720P/1080I/P in MPEG2 sowieso)

Hab eh nicht vor den HD-Kram am PC zu schauen, insofen ist es mir eigentlich erst mal egal.

Ich hege ja immer noch die Hoffnung, das sich das Prob mittelfristig mit nem Gentoo/PS3 basierenden HTPC lösen läßt.
Fehlt lediglich noch ein passender x264 decoder, der die SPEs des Cell unterstützt, aber bis zum Europarelease ist ja noch nen bissl Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

ich kann nur von Live HDTV schauen sprechen .

Pro7 HD , Sat 1 HD , BBC HD , Anixe HD = flüssig auch mit Aufnahme

Premiere HD und Discovery HD = Ruckler , Stops != Aufnahme ok auch nach Wiedergabe keine Ruckler .

selbst nach Grafikkartentausch X800 GTO 16PP auf ati1950pro brachte kein Erfolg.

Erkenntnis der CPU macht alles ! .. wird Zeit ein neues Board zu holen um mit OC etwas mehr Power rauszuholen .

System siehe Signatur Link ;)


I30R6
 
Ja aber was bringt denn dieser ganze HD-Mist auf dem PC? Haben normale TFT oder CRT Monitore überhaupt die Möglichkeit das so darzustellen bzw. sind die HD-Ready? Oder warum seid ihr alle so geil drauf HD-Zeugs am PC zu schauen?
Ich mein am Fernseher versteh ich es ja, aber ich finde am PC langt die normale MPEG-2 Quali doch mehr als aus?!?!

Ich seh das eigentlich wie Sentionline. Total überflüssig. Ich kann sogar am TV auf HD verzichten vorerst. Am PC sowieso, da ich eh alle DVDs mit xvid auf CD-Größe encodiere und das werd ich mit HD-DVDs auch nicht anders machen :d
 
Habe die beiden HDTV Videos mit VLC Player getestet....keinerlei Probleme..... CPU Last bei max. 27% läuft alles wie Butter....


Hey 2fast4u----> Kann dir nicht zustimmen....die Videos sind prickelnd scharf....(nein nicht diesen Videos die du jetzt meinst) :-) ....nee im ernst die HDTV Videos sind gestochen scharf und bringen eine deutlich bessere Bildqualität als DVD , jedoch behaftet mit immensen Dateigrößen....so ein Film hat dann mal eben so 15 GB !!!

Tolle Sache...mir ist HDTV am Fernseher zu teuer...erst wenns nix mehr kostet kauf ich sowas....auch gibts ja noch keine bezahlbaren HDTV Player fürs Wohnzimmer...am PC kann man etliches machen dank starker CPU und GPU ...da lass ich mir nen HDTV gefallen ....


Auf den Bildern meine CPU Auslastung....alle Cores sind unter 30 % = 12% Gesamt CPU Belastung......

Gruss
Mario
 

Anhänge

  • IMG_2080a.jpg
    IMG_2080a.jpg
    107 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_2081a.jpg
    IMG_2081a.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wo das Problem ist...

Absolut flüssig und ohne Probleme bei ~ 50% CPU Auslastung mit dem VLC Player. Bildqualität - TOP!
 
Hmm ok, wenn der Monitor das unterstützt ist es ein Argument.

Trotzdem kann ich gerne drauf verzichten. Wie schon gesagt, ich brauch nichtmal DVD-Qualität. Wird bei mir eh immer encodiert auf 700MB xvid. Selbst da seh ich keinen Unterschied bzw. finde die Qualität noch mehr als ausreichend.

Aber denke mal in ein paar Jahren irgendwann, wenn ne 1 Terrabyte HDD noch 200 € oder so kostet und sich entweder HD-DVDs oder Blue-Ray durchgesetzt haben und die Rohlinge sowie Brenner bezahlbar sind, könnte ich es mir durchaus vorstellen. Aber bis dahin hab ich eh die nötige Rechenleistung. Von daher seh ich dem ganzen eigentlich eher gelassen entgegen.
 
Es gibt halt Leute denen ist die Quali egal, und Leute die kotzen wenn sie das unscharfe und kleine Bild einer DVD sehen.
Ich würde, wenn ich könnte gar keine DVD mehr schauen, Xvid und Pal-Fernsehen schon gar nicht mehr. Mein TFT schafft ja auch nur 1600x1200, aber der 30" ist in der Planung :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also DVD hat ja nur 768x576 Pixel Auflösung....mein Monitor jedoch 1280x1024.....von daher sieht HDTV natürlich schon besser aus und nutzt den Monitor voll aus ....aber riesig die Datenmenge.

Nene ...also TFT extra für volle HDTV Auflösung zu kaufen ...naja...will ja Filme lieber vorm Fernseher gucken...geschmackssache---
Gruss
 
@2fast4u am rechner(monitor) siehst du den unterschied sofort! abstand vom monitor ca. 2 x diagonale! dein tv musste bei 3-5m abstand eine 2m diagonale haben, damit dich fullHD erschlaegt...
 
wollte mir neulich star wars episode 3 in HD reinziehen.....mein grottiger 3.4Ghz P4 kam da nicht mehr mit.....bei schnellen bewegungen schwertkämpfen, luftkämpfen, usw. war es unerträglich....naja...egal

hab mir dann das 360ger HD Laufwerk gezogen....und gleich dazu zwei HD DVD`s...ist schon was vollkommen anderes als Pal-DVD....kommt richtig geil rüber auf meinem 50"....aber ein neuer rechner muss dann doch bald her......sind nämlich sau teuer diese HD DVD`s
 
Ja ok, aber das Bild einer DVD als unscharf zu bezeichnen finde ich auch etwas übertrieben.

Also mein Vater hat auch nen großen LCD-TV und nen HD-Receiver und es sieht schon nicht schlecht aus, muss ich zugeben. Aber am PC brauch ich persönlich es nicht. Ich steh auch auf Qualität, also nen Telesync von nem Film würd ich mir nie reinziehen, aber eine DVD erfüllt bei mir den Zweck mehr als genug.

Und alle die auf HD-Quali stehen, würde ich raten ruhig zu bleiben. Ich würde da mal etwas warten bis sich alles beruhigt hat und die Preise gefallen sind. Bis dahin hat man eh nen neuen Rechner und der schafft dann auch diese wahnwitzigen Auflösungen sicherliche ohne Probleme. Aber der Speicherplatz ist schon echt krass... in ein paar Jahren lachen wir sicherlich drüber, aber auf den ersten Blick schockt das schon ein wenig ^^
 
Ne klar unscharf sind sie nicht da hast du recht...mein DVD Player zaubert auch ein gutes bild auf den schirm......
hab persönlich auch keine lust mir einen hd film an einem 22" oder ähnlichem anzuschauen das find ich nid so doll....wenn schon HD dan auf ner Glotze und mit ner richtigen anlagein Dolby Digital, dann machts spass.....
 
Ja wie schon gesagt, am TV seh ich es durchaus ein und würde wenn ich den entsprechenen Fernseher habe auch HD-DVDs schauen. Das ist ja wohl ganz klar.

Aber wer zieht sich ne HD-DVD am 21" PC Monitor rein?!? Da tuts IMHO auch ne DVD... Am Fernseher ist das natürlich was anderes. Aber da ich nur nen normalen Röhrentv hab, ist mir das auch egal ;)
 
99% zustimm ! Aber wie gesagt man sieht auch am 19" Monitor schon deutliche Unterschiede zur DVD Auflösung.....

Bei 24" sieht die Welt natürlich schon heftiger aus....da kann HDTV voll ausspielen die Quali....wer will schon da von 700 Pixeln auf 1900 interpolieren ??

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ok, mag sein das man Unterschiede sieht, aber ob es einem jetzt stört oder nicht ist wohl Geschmackssache. Wie schon gesagt, ich wandle sogar DVDs in xvid um und bin damit mehr als zufrieden! Zumal ich Filme nicht am PC schaue, sondern das PC-Bild an meinen TV übertrage und da kommt eine DVD eh nicht zur Geltung und man sieht quasi keinen Unterschied zwischen HD-DVD, DVD oder Xvid. Mir langt die Qualität jedenfalls.
Falls ich irgendwann mal nen Plasma, LCD oder Laser-TV habe, dann kann sich meine Meinung vielleicht ändern, aber vorerst bleib ich dabei auch für Videos die ich am PC schaue ;)
 
Ich mir schon öfters HD Material von http://www.apple.com/trailers/ gezogen, und meine CPU krebst da schon stark am Limit. Immer 70 - 100 % Auslastung bei 1080er Material, bei schnellen Bewegungen Ruckler wenn ich auf 2560x1600 hochziehe. Aber eigentlich kann ich damit alles abspielen, auch den 300 Trailer.

Hab für meinen Vadder nen HTPC zusammengebaut, Core Duo 2Ghz, 1 GB RAM, 7600GT ... H262 Zeusch ruckelt da übrigens auch stark.
 
Hab für meinen Vadder nen HTPC zusammengebaut, Core Duo 2Ghz, 1 GB RAM, 7600GT ... H262 Zeusch ruckelt da übrigens auch stark.

Also sorry da stimmt dann wohl irgendwas nicht beim Treiber ....

Der HD-DVD Spieler hat nur einen Pentium Mobile 2,5 GHZ siehe Bild (Hinter Heatpipe)
Pic31.jpg


Also wäre dein PC noch leistungsärmer ??? Na dann Mahlzeit !


Gruss
 
Also sorry da stimmt dann wohl irgendwas nicht beim Treiber ....

Der HD-DVD Spieler hat nur einen Pentium Mobile 2,5 GHZ siehe Bild

Also wäre dein PC noch leistungsärmer ??? Na dann Mahlzeit !


Gruss

Hö? Du willst damit jetzt aber nicht sagen das deine P Mobile H264 codiertes Material mit 1080p ruckfrei abspielt, oder ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh