• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sind G84/86m und Quadro NVS bugfrei in neuen Laptops?

seb74

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2006
Beiträge
2.847
Ort
Niederrhein
Wurde nach Bekanntwerden der fehlerhaften G84/86 Mobile Chips http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/1947041/nvidia.html die Produktion, wie zu erwarten, umgehend auf fehlerfreie Produkte umgestellt und sind die teureren 84/86 basierten mobilen Quadro NVS Karten auch betroffen (zB im Thinkpad R61) ? Oder verkauft NV etwa dreisterweise bei neubestellten Laptops mit G84/86m immer noch bewußt defekte Auslaufware und lässt per Biosupdate den Lüfter ständig auf 100% krachen um den GPU Tod über die Garantiezeit zu hinauszuzögern?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Ich würde mal annehmen, dass die Laptophersteller erstmal noch ihre Lager leerräumen. Bei Dell habe ich das z.B. gehört. Man kann also denke ich im Moment noch nicht sicher sein eine einwandfrei produzierte Graka zu bekommen.

lg
 
Na toll, das ist ja wie ich erwartet habe. Dazu passt diese Meldung: http://www.beyond3d.com/content/news/633
Solch ein massives Problem verschweigen/unterm Teppich kehren DAZU noch möglicherweise alte Ramschware bewusst zum vollen Neupreis verkaufen: Ist das "NoVidea Pure" Technologie?

Dieses Unglaubliche PR Fiasko hält mich zZt vom Laptopkauf mit G84 ab und ich warte und achte bewußt auf ein interessantes ATI bestücktes Laptop, wie zB der neue Packard Bell 13.3"
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ob AMD da soviel anders gehandelt hätte? Was bleibt nVidia auch anders übrig. So wie ich das gelesen habe dreht es sich bei dem Schaden um eine Summen, die das ganze Unternehmen empfindlich bedroht. Da hätte wohl keine Firma wesentlich anders gehandelt. Für die Consumenten ist das natürlich ein no go. Im Moment würde ich von nVidia Karten auch bewusst de Finder lassen.

lg
 
Wer hatte schon Probleme wegen der G84/G86 Sache?

Naja, ob AMD da soviel anders gehandelt hätte? Was bleibt nVidia auch anders übrig. So wie ich das gelesen habe dreht es sich bei dem Schaden um eine Summen, die das ganze Unternehmen empfindlich bedroht. Da hätte wohl keine Firma wesentlich anders gehandelt. Für die Consumenten ist das natürlich ein no go. Im Moment würde ich von nVidia Karten auch bewusst de Finder lassen.

lg

Wie sieht es eigentlich aus: wer von Euch hat schon Laptop- oder Desktop-Schäden, die mit dem G84- und G86-Problem zusammenhängen?

Der Typ beim inquirer hat sich ja -verständlicherweise- mächtig geärgert:
http://www.theinquirer.net/gb/inquirer/news/2008/07/09/nvidia-g84-g86-bad
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh